Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
        
            
        
    
    
	
        
        Di 15 Nov, 2016 16:32
		
			
			ne rechnung ist zwar niemals erfreulich, aber motorräder kosten ja in D ein nasenwasser mittlerweile in der unterhaltung. mz-gespann 22,66 €, guzzi-gespann 93,86 € im jahr. bei 4 motorrädern weniger als 250 öcken .
wenn ich da an die frühen 80er jahre denke....
			
		
	 
	
        
        Di 15 Nov, 2016 16:46
		
			
			die lisa kostet mir 25,60...im monat  
			
		 
	 
	
        
        Di 15 Nov, 2016 22:17
		
			
			Myke hat geschrieben:die lisa kostet mir 25,60...im monat  
 
 Was ist das denn für ein Vertrag????????
			
		
 
	 
	
        
        Di 15 Nov, 2016 22:30
		
			
			Andere Länder... hier zB 1VJ 22€??/Monat
Aber ich freu' mich ja grad 
  
  
 Ich hab' wieder einen Zyndfunken  
 Morgen noch beölen und Lima testen, dann sollt'se wiedr fah'n  
			
		 
	 
	
        
        Di 15 Nov, 2016 23:12
		
			
			Uwe Steinbrecher hat geschrieben:Myke hat geschrieben:die lisa kostet mir 25,60...im monat  
 
 Was ist das denn für ein Vertrag????????
 
ein Österreichischer ...
			
		
 
	 
	
        
        Mi 16 Nov, 2016 06:25
		
			
			Kfz-Steuer plus Versicherung plus Versicherungssteuer.
			
		
	 
	
        
        Mi 16 Nov, 2016 08:25
		
			
			Zum Vergleich: ich bezahle für die R65 mit 45 PS im Jahr 67 Euro Steuer und Versicherung. Da ist eine Teilkasko schon drin. In meinen Augen relativiert das die Tatsache, dass es keine belastbare Wechselkennzeichenlösung in Deutschland gibt erheblich.
Autos sind hierzulande wesentlich teurer. Ich bezahle für Renault Trafic und 2CV zusammen so viel wie für 9 zugelassene Motorräder
			
		
	 
	
        
        Mi 16 Nov, 2016 11:15
		
			
			bei motorrädern besteuerns bei uns noch immer den hubraum... 
			
		 
	 
	
        
        Mi 16 Nov, 2016 11:28
		
			
			... und ich behaupte: Auch Autos sind wesentlich teurer in Ö als in D.
Rechenbeispiel: Volvo mit 2.5L TDI Motor, 103kW, Versicherungsstufe -3 (was einem massiven Altersbonus entspricht und ich rein rechnerisch erst in ein paar Jahren erreichen könnte): 855,- p.A. Wobei die Versicherung den kleineren Teil ausmacht, die motorbezogene Versicherungssteuer ist die Krux in Österreich.
			
		
	 
	
	
        
        Sa 19 Nov, 2016 03:16
		
			
			Da freu ich mich mal mit dir mit.
Die FLH finde ich sehr kommod. 
Gruß
 Jürgen
			
		
	 
	
        
        Sa 19 Nov, 2016 08:51
		
			
			Booah, da hast ja ganz schön viel Flexarbeit vor Dir. 
Beileid,
Hans
			
		
	 
	
        
        Sa 19 Nov, 2016 11:58
		
			
			Nanno hat geschrieben:... und ich behaupte: Auch Autos sind wesentlich teurer in Ö als in D.
Rechenbeispiel: Volvo mit 2.5L TDI Motor, 103kW, Versicherungsstufe -3 (was einem massiven Altersbonus entspricht und ich rein rechnerisch erst in ein paar Jahren erreichen könnte): 855,- p.A. Wobei die Versicherung den kleineren Teil ausmacht, die motorbezogene Versicherungssteuer ist die Krux in Österreich.
Also:
Ich freu mich gerade über die näxtjährigen  Versicherungstarife für meinen Fuhrpark , C-Klasse, 2x A-Klasse & Smart, zusammen 938€ und obendrein noch zusammen 50€ weniger als im Vorjahr. Damit wäre Gregs These wohl bewiesen.
Regards
Rei97
			
		
 
	 
	
        
        Sa 19 Nov, 2016 12:00
		
			
			einfach so: stil hat der justus.
den dringenden bedarf eine zwangsbeflexung kann ich nicht erkennen. 
			
		 
	 
	
        
        Sa 19 Nov, 2016 13:21
		
			
			....dann setzt deine Brille auf oder mach deine Kontaktlinsen rein, dann siehst es 
 Justus kann es sein dass du zur Zeit zu Dickschiffen tendierst?
Gryße
Gerhard
			
		
 
	 
	
	
	
	    
	        Powered by phpBB © phpBB Group.
		
		
		    phpBB Mobile / SEO by Artodia.