Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Freu-Fred

Do 15 Dez, 2016 18:45

Danke euch, mir ist auch wesentlich wohler jetzt :smt023 :smt023 :smt023

Re: Freu-Fred

Do 15 Dez, 2016 19:39

@Heinz: ich freu mich mit Dir :smt023

Re: Freu-Fred

Do 15 Dez, 2016 21:05

Bernhard S. hat geschrieben:
Erstens waren es keine 20 kg, sondern bis jetzt 18, und zweitens ist da noch Luft nach unten.
Und ich fühl mich sauwohl, weil ich merke, dass ich weniger mit mir herumschleppe und mich auf der Baustelle bücken kann, ohne einen roten Kopf zu bekommen.

Gelungen ist mir die Gewichtsreduzierung mit einer Ernährungsumstellung. Da wird der Augenmerk darauf gerichtet, den Insulinspiegel gleichmässig zu halten.
Wenn das für Dich interessant ist, können wir gerne mal telefonieren.

Grysse Bernhard


Hallo auch,

18 kg sind bei mir auch und ebenfalls über Ernährungsumstellung und FDH erzielt.
Werde in der Kur grad auf Vollwertkost umgestellt mit 1.000-1.200 Kalorien. (1.000-1.200 ccm wären mir lieber :floet: )

Bin gespannt was dann noch geht, denn Luft nach unten ist bei mir noch mit ca. 15kg :oops:


@Achim: :omg: deine Fantasie möchte ich haben

Re: Freu-Fred

Do 15 Dez, 2016 21:07

motorang hat geschrieben:Wollt Ihr gerne einen Faltbootfred?


...und bevor jetzt der Vorschlag für einen FDH-Fred kommt: ich freue mich im Stillen weiter

:weg:

Re: Freu-Fred

Do 15 Dez, 2016 21:16

Hänsi hat geschrieben:
@Achim: :omg: deine Fantasie möchte ich haben

:rofl: Ich nicht Hänsi! Ich nicht!

Re: Freu-Fred

Do 15 Dez, 2016 21:37

pffff, dann halt neongelb.

Re: Freu-Fred

Sa 17 Dez, 2016 19:49

Es gibt Erledigungen, die müssen einfach sein.
Heute brauchte ich Waschpulver. Die R45 sprang nach 3 Wochen Standzeit auf den ersten Knopfdruck an und schnurrte, wie ein Kätzchen. Also auf nach Stolberg zum Werksverkauf von Dalli. 25 Kilometer, überwiegend durch den Wald. Herrlich! Waschpulver, Geschirrspülmittel und noch ein paar Kleinigkeiten gekauft. Was jetzt?
Ach ja, Das Klopapier sollte über die Feiertage auch nicht ausgehen. Klopapier kaufe ich am liebsten im Drogeriemarkt in Imgenbroich bei Monschau. 45 Kilometer sind zwar nicht die kürzeste Strecke aber die schönste. Kleine Nebenstraßen durch Wald und Wiesen. Die R45 freut sich und ich auch.
Klopapier und Küchentücher in den Koffer gestopft und nun folgt die Belohnung. Kleinste Waldstrassen durch ein wunderhübsches Tal an einem Bach entlang.
Klopapier kaufen macht Spass!
Der Hund des Nachbarn weigert sich, an meinem Grundstück vorbeizugehen, ohne ein hartes Brötchen zu bekommen. Also sollte ich besser für die Feiertage einen Vorrat anlegen. In Nideggen gibt es einen Aldi. Die Abkürzung über Huppenbroich ist ein Vergnügen. Es geht über eine einspurige wunderschöne Waldstrasse durch ein Tal. Lediglich hinter Schmidt wird es ein wenig anstrengend, weil hier die Strasse durch den Wald von Christbaum-Käufern bevölkert ist.
Sie sind doch ein wenig abgelenkt, weil sie nur ein Mal im Jahr mit Anhänger fahren, der Christbaum auf dem Dach die Sicht behindert, oder die offene Heck-Klappe nervt. Die R45 wundert sich ein wenig, aber ich weis ja, dass bald Weihnachten ist und der Normalbürger deshalb unter Stress steht.
Bis auf die 5 Kilometer Christbaum- Hürdenlauf sind die 25 Kilometer bis nach Nideggen herrlich. Die Sonne kommt raus und die Aussicht auf die Burg hat was.
Beim Aldi schnell eine Tüte Brötchen gekauft und die letzten 20 Kilometer über einen Hügel mit herrlicher Aussicht nach Hause.
Das hätte ich mit dem Auto auf dem Heimweg von der Arbeit in einer Stunde erledigen können, aber es wäre eine lästige Pflicht. Mit meiner alten Kuh war es eine Freude.

Re: Freu-Fred

Sa 17 Dez, 2016 22:38

Für trockene Semmeln dem Hund geben gibts in Bayern eins hinter die Löffel... da macht man Semmelnknödeln draus. :keule:

Schau blos das Du nochmal losfährst und Semmeln holst, einen Tag alte am besten! Und zur Strafe mit fuchzig Kilometer Umweg auf kleinsten Sträßchen! :wink:

Re: Freu-Fred

Sa 17 Dez, 2016 23:03

Hach, ich hab deine Einkaufstour gerne gelesen. Bin ich doch in den 80ern als gebürtiger Rheinländer gerne genau auf deiner Tour rumgefahren und hab mich jetzt einfach noch mal über die schönen Erinnerungen gefreut.
Auch mein erstes Wintertreffen hab ich kurz hinter der Belgischen Grenze an einem See erlebt. Völlig unzureichend ausgerüstet und die ganze Nacht wegen der Kälte am Feuer verbracht. :-D

War ne schöne Zeit. :omg:

Gruß Norbert

Re: Freu-Fred

So 18 Dez, 2016 09:43

High,
Schrottwichteln hab ich zum ersten mal vom Hans gehört ( viewtopic.php?f=13&t=6337&p=278356&hilit=schrott#p278356),
scheint aber gerade modern zu sein. Ich bin ja eigentlich kein Freund von so gruppendynamischen Spielchen- hab jedenfalls Spaß, das es mir gelungen ist dank geeigneter Strategie (und weils kein anderer haben wollte), das beste Wichtel zu ergattern:
Bild
Christoph

Re: Freu-Fred

So 18 Dez, 2016 09:58

Wie? Das ist Schrott?
Als ich vor 26 Jahren in die Fa. meines Schwiegervaters eintrat, sahen so die besten Stücke aus. :-D
Allerdings älter und schon von seinem Vater geerbt. Die Krönung war eine elektrische Kreissäge von 1933 mit deren Sägeblättern man Holz durchbrennen konnte. :oops:
Mein bescheidener, privater Werkzeugpark hat dann die Firma an einem Nachmittag um Lichtjahre nach vorne gebracht. :omg:
Nach 6 Monaten war die Werkstatt nicht wieder zu erkennen.
Wegwerfen durfte ich allerdings nichts. :oops:

Re: Freu-Fred

So 18 Dez, 2016 11:17

Ich freu mich, weil:

Anzahl noch vor Weihnachten zu schreibender Klausuren: 0

Endlich wieder Hände schmutzig machen! :-D

Re: Freu-Fred

So 18 Dez, 2016 11:24

Ich muß jetzt schon lachen, die Schraubenzieher mit dem Holzheft hat mein Vater auch, die hab ich ihm im ähnlichem Ausgangszustand alle nachgeschliffen. Guter, zäher Stahl, der Sechskant ist wohl auch vergütet. Wichteln lohnt! Schrott wird flott! :weg:

Re: Freu-Fred

So 18 Dez, 2016 11:52

Neuwertig, kwasi. Meine sind z.T. gespalten (gibt hybsche Blutblasen), und das Leder ist auch meist hin

Re: Freu-Fred

So 18 Dez, 2016 12:27

Nix schlechtes über die Schraubenzieher, mit denen hab ich meinen ersten Zündappmotor zerlegt. Und ja, damals hiess das noch Schraubenzieher ;)
Antwort erstellen