Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon Myke » Do 19 Jan, 2017 21:24

goil.
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6438
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon Lindi » Fr 20 Jan, 2017 06:11

tres chic :smt023
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11425
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Freu-Fred

Beitragvon Lindi » Fr 20 Jan, 2017 06:18

Ich freue mich über unsere "Jugend forscht" , die derzeit meine Werkstatt blockiert :-D
Dateianhänge
tmp_21182-8381484730541497-600x1024-1498310866.jpg
tmp_21182-8391484730546691-1024x576-1750019121.jpg
tmp_21182-8511484869233591-1024x576294841338.jpg
tmp_21182-8311484721261815-1024x576-524488251.jpg
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11425
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Freu-Fred

Beitragvon hiha » Fr 20 Jan, 2017 06:52

Das wird ein 3D-Drucker?

Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18233
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Freu-Fred

Beitragvon Lindi » Fr 20 Jan, 2017 07:06

Genau, die Software hat er schon fertig.
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11425
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Freu-Fred

Beitragvon Thoeny » Fr 20 Jan, 2017 10:06

:shock: Chapeau!
Es gibt etwas Gutes in dieser Welt, Herr Frodo, und dafür lohnt es sich zu kämpfen.
(Samweis Gamdschie)
Benutzeravatar
Thoeny
nur echt mit dem charismatischen Defekt
 
Beiträge: 5041
Registriert: Do 23 Jun, 2005 21:39

Re: Freu-Fred

Beitragvon kohai » Sa 21 Jan, 2017 17:44

schick! ist das ein bausatz? ultimaker oder sowas? oder ganz selbst entworfen? oder ein freeware projekt? ich find sowas super. mach ich auch mal. wenn ich mal zeit hab. wohl in ca. 10 jahren ... :roll:

ich freu mich grad, dass es so sackenkalt ist, und wir hier den winter so richtig genießen können. rodeln geht ab wie schmitts katze, langlaufen bei -16°, sonne, traumhaft. wenn auch nicht so rasant wie rodeln :oops: außerdem auto grad verkauft. mit ein wenig bauchweh, aber so muss das sein. jetzt ofen anschüren, bier auf, mit den kindern spielen. läuft :-D

gruß, kohai
kohai
Vielschreiber
 
Beiträge: 1965
Registriert: Mi 01 Apr, 2009 21:10

Re: Freu-Fred

Beitragvon Nanno » Sa 21 Jan, 2017 19:09

Ich freu mich: Prüfung heute ist gut gelaufen, hoffentlich in der selben Art wie die beiden anderen, die dieses Semester auf dem Plan waren (1er und 2er) und der Mouse hat für mich nicht nur wegen einem guten CT20 Turbo bei einem Schrotter angefragt, sondern den dann gleich für mich eingepackt. Damit kann ich dann im Frühling die Sache mit der Turbo-TR1 auch wieder angehn...
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20493
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Freu-Fred

Beitragvon Lindi » Sa 21 Jan, 2017 22:30

kohai hat geschrieben:schick! ist das ein bausatz? ultimaker oder sowas? oder ganz selbst entworfen? oder ein freeware projekt? ich find sowas super. mach ich auch mal. wenn ich mal zeit hab. wohl in ca. 10 jahren ....

gruß, kohai


Hat er sich ein bisschen abgekuckt, den Rest selbst gestrickt.
Das ist immo Birkensperrholz, welches nach Erprobung gegen was Stabileres getauscht werden soll. Freut mich sehr, dabei zusehen zu dürfen und schlaue Fragen stellen zu können. Ist schon toll, wenn einem die Kinder plötzlich auf Augenhöhe (mindestens) gegenüber stehen :grin:
Doof ist nur, dass er keinen Zugang zum CAD der Uni mehr hat, seit er von Mechatronik zu E-Technik und Informatik gewechselt ist. Muss er mit meinem Architektur-CAD versuchen weiterzukommen.
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11425
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Freu-Fred

Beitragvon Schraubaer 42 » So 22 Jan, 2017 06:54

Ich freu mich!

Mein Vater "Daddy Cool" fängt mit 82 wieder das Fotografieren an. Überzeugt hat ihn ein digitaler Bilderrahmen. Den hatte ich ihm zu Weihnachten geschenkt damit er unsere Fuertebilder ansehen kann.

Mit einem Rechner wollte er sich nicht mehr auseinandersetzen. Heute bekommt er noch meine Panasonic DMC FT30. Eine kleine wasserdichte allround Knipse mit 16 MP. (Die durchaus und bei Ausnutzung ihrer Möglichkeiten gute Ergebnisse bringt.) Sofortiges Ansehen über einstecken der SD-Karte möglich. Ansonsten bearbeite ich die Bilder bei mir und zieh das auf einen Stick.

Heut also eine Kurzeinweisung und eine Mini Fotoexkursion mit lecker Essen gehen als Extra.

Gruß

Jürgen.
Optimist mit Erfahrung
Trusted Horse (1986 CMX 450) Lightning (1999 GSX 1200 Inazuma) The yellow peril (2016 Skyteam V Raptor 250) SR 500 (1988 SR 500) Storm-Shadow (1997 VT 750 RC44 Shadow ACE ) Cinderella GSF 650 Bandit ABS
Schraubaer 42
Wenigschreiber
 
Beiträge: 775
Registriert: Do 16 Nov, 2006 04:43
Wohnort: Oberthulba

Re: Freu-Fred

Beitragvon Lindi » So 22 Jan, 2017 07:02

:smt023 das ist nett
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11425
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Freu-Fred

Beitragvon Nanno » So 22 Jan, 2017 09:28

Lindi hat geschrieben:Doof ist nur, dass er keinen Zugang zum CAD der Uni mehr hat, seit er von Mechatronik zu E-Technik und Informatik gewechselt ist. Muss er mit meinem Architektur-CAD versuchen weiterzukommen.


Hier in Wien auf der Uni wird neben Auto-CAD (no na) auch FreeCAD/QCad gelehrt und angeboten. Die zweitere Gruppe sind frei und gute Stellvertreter für die ganze Gruppe der GNU-CAD-Software Suiten die es (ursprünglich nur unter Linux) gibt. Zumindest FreeCAD ist annähernd so leistungsfähig wie AutoCAD und zielt aber auch auf 3D-Modellierung (mit entsprechenden PlugIns) ab, QCad ist kleiner und kompakter und kann halt "nur" 2D, dafür sind die Hardware-Anforderungen ok. (Läuft bei mir auf dem Werkstätten-Laptop - ein alter Lenovo T61 und XUbuntu 12.irgendwas.)

Vorteil: Wenn man sich einmal in diese GNU-CAD Sachen reingetigert hat, findet man irgendeine Variante für jede Plattform und zumindest um ein DXF aufzumachen und ein paar Änderungen zu machen sind sie allemal gut genug.

LG,
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20493
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Freu-Fred

Beitragvon schnupfhuhn » So 22 Jan, 2017 10:22

Von Dassault gibt es ein 2d CAD umsonst. Spuckt astreine dxf aus.
:-) Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! :-)
schnupfhuhn
Vielschreiber
 
Beiträge: 4133
Registriert: Fr 29 Mai, 2015 21:03
Wohnort: Wuppertal

Re: Freu-Fred

Beitragvon Rei97 » So 22 Jan, 2017 10:40

Also:
2D für einen 3D Drucker ist eher unpraktisch. :gruebel:
@Dirk, hast ne PN.
Regards
Rei97
Perfection is achieved not when there is nothing more to add but when there is nothing left to take away.(Antoine de Saint-Exupery) :D
Skype: hrei97
Benutzeravatar
Rei97
Vielschreiber
 
Beiträge: 6695
Registriert: Do 23 Jun, 2005 17:34
Wohnort: Spätzlesland

Re: Freu-Fred

Beitragvon Richy » So 22 Jan, 2017 13:11

Rei97 hat geschrieben:Also:
2D für einen 3D Drucker ist eher unpraktisch. :gruebel:
@Dirk, hast ne PN.
Regards
Rei97

Die Einzelteile sind aber 2D. :-D

Fürs erstellen der zu druckenden Bauteile komme ich mit OpenSCAD ganz gut klar, aber das ist kein normales CAD, sondern man programmiert quasi die Bauteile zusammen (In einer Scriptsprache). Das liegt mir irgendwie näher als das normale Rumgeklicke.
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9139
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]