Hallo zusammen,
danke der Nachfrage...
Ja, es ist schon übel und ernstzunehmen, aber nichts was extrem beunruhigen müßte. Es hat sich bei mir ein gesundheitliches Problem ergeben. Und zwar ist meine Halswirbelsäule ziemlich geschädigt, mit daraus folgenden Schmerzen und Taubheit / Lähmungen im Arm. Bandscheibenvorwölbung, Druck auf Nervenkanal usw. Geht schon seit der Seealpentour mit der AT letztem September. Ich hab eine Odyssee mit Ärzten hinter mir. Mittlerweile siehts so aus daß ich das mit KG usw in Schach halten kann. Aber der Orthopäde hat mir dringend geraten das Motorradfahren aufzugeben. Wenn nicht, dann evtl. Verschlimmerung mit schlimmstenfalls Rollstuhl…
Also werd ich jetzt versuchen die Moppeds zu verkaufen. Wird mir wehtun, hab ich heute beim Abholen und vorgestern bei der Abschiedsrunde mit der BMW gemerkt. Aber muß sein. Alles andere wäre echt unvernünftig...
Aber – einfach so bieder wie alle anderen mit dem Auto zum Campen? Kann ich mir momentan nicht vorstellen. Da wird mir schon bewußt daß da doch einiges an Herzblut dranhängt und ich spüre schon so einige Trauer…genauso mit den anderen Moppeds. Im Alltag ists mir egal. Aber Campingurlaube mit der Familie, dem Gespann und der Transalp und diese kleine Fluchten zum Sölk oder mit Markus und der Africa Twin zum Schottern in die Seealpen – DAS wird mir fehlen…
Naja, ist nicht zu ändern. Es gibt Chancen für neues. Und – sind wir ehrlich – wir können froh sein, mit den Moppeds ohne Unfall davon gekommen zu sein… Und wir haben ja moppedmäßig mit unserer 9 Monatstour durch Lateinamerika auch so einiges gesehn, viel mehr als viele andere „Biker“…Und das nimmt uns niemand mehr.
Es ist auch nicht so daß ich an Langeweile sterben werde. Auch hab ich selber durch das Interesse von Daniel tatsächlich wieder Spaß an der Fliegerei gefunden und werd da sicher weitermachen, zumal Daniel da so begeistert von ist.
Und auch da gibt's Alteisen - äh Altholz...
Dazukommend hab ich mich entschlossen, die DS/ID jetzt auch wirklich abzustoßen. So toll die ist, ich hab daheim immer wieder Konflikte wegen der an diesem Fahrzeug schraubenderweise verbrachten Zeit. Obwohl sie in ziemlich gutem Zustand ist, man muß einfach immer wieder was dran machen um den Zustand zu erhalten. Und das krieg ich auf Dauer nicht mit einem Full Time Job und der von der Familie geforderten Zeit zusammen. Vor allem wenn ich die weiter im Alltag fahren will. Abends heimkommen, Kindertralala und danach Schrauben mit dem Wissen daß ich morgen früh wieder fahren muß, das zermürbt auf die Dauer.
Und wegstellen für das berühmte Wochenende und 1000 km im Jahr... dazu ists mir zu teuer mit daranhängender Mietscheune, Winterfahrzeug usw. Also wenn Oldtimer, dann auch als Alltagsfahrzeug.
Ich möchte einfach über kurz oder lang vieles das mir zeitliche Anforderungen stellt, weghaben.
Nordmann, ja, ich weiß, das ist ein seltenes Modell. Ist auch nicht hingebastelt sondern original zweite Hand....für 16000 geht sie weg. Entspricht der Schätzung der Werkstatt wo ich sie für die meine Zeit übersteigenden Arbeiten hingebracht habe. Allerdings steht die momentan noch abgemeldet in der Scheune. Bis ich die verkaufsfertig hergeputzt habe vergeht noch etwas...
Der Rostbenz 210er Kombi kann auch weg (obwohl er super fährt und uns über Weihnachten wieder wunderbar an die Cote D'azur und zurück gebracht hat - der ist vom Rost her einfach eine Schande für meinen Arbeitgeber und mittlerweile strukturell so angegriffen daß ich den nicht mehr machen will. Also schnappt ihn Euch, Raumtransporter für 100 Euro pro Monat TÜV

) und ich werd wahrscheinlich dann ein Auto für Silvia kaufen an dem ich nicht mehr ständig rumschrauben muß...
Also - es stehen Änderungen an...
Ich sehs gemischt....Was da momentan passiert, werd ich wohl erst schnallen, wenn alle Moppesds und die DS wirklich weg sind...
Und das kann ja noch dauern.
Danke für die Anteilnahme!
Leute, kauft Bikes!!
Grüße
Martin