Rei97 hat geschrieben:Also:
Zwar aus einer anderen Ecke, aber wenn das scharfkantig ist, besteht ja bei Unachtsamkeit die Gefahr sich am Mund zu verletzen.
Weybie hat ihren heissgeliebten Porzellankaffeefilter so ungünstig umkippen lassen, dass der filigrane Henkel in 3 Teile zerbrach.
Um zu beschwichtigen, hab ich einen neuen gekauft. Insgeheim hab ich die 3 Henkelteile mit 2K Flüssigmetall von Locktite (Das in den 2 Tuben schwarz und weiß) zusammengeklebt.
Schlussendlich noch den Henkel an den Filter geklebt. Mit Bremsenreiniger lässt sich die graue Pampe, ehe sie anzieht, wunderbar eben verstreichen. Es bleiben halt schwarze Striche, aber das machen Archologen auch nicht anders mit antiken Trümmern.
Am nächsten Tag wurde das Provisorium in Betrieb genommen und hält von Stund an. Der Ersatz wurde nie ausgepackt.
Nichts ist haltbarer als ein Provisorium![]()
Regards
Rei97
Wenn es nur darum ginge, würd ich den Bereich bei der Bastardo-Tasse abschleifen und mit einer dünnen Schicht Uhu-Plus versiegeln (Wattestäbchen). Das hab ich an anderer Stelle schon gemacht und funktioniert, ist aber halt nix gegen den optischen Makel.
Gryße!
Andreas, der motorang








