Das Pfingst-Treffen für SR500, XT500 und AIA-Eisen
Antwort erstellen

Di 19 Feb, 2008 15:39

Genau Olly,

auch hier mal wieder "Im Westen nichts Neues!" :roll:

Wurstige Gry§e Peter :ugly:

Di 19 Feb, 2008 15:41

Ei ja, a Biergartentour, selbstverständlich nur zum Zählen der Hopfenblüten ;-)


da fahr ich aber Gespann, da fallt ma nit so leicht um :oops:

Di 19 Feb, 2008 15:43

Ich z. B. mag gar keine Weißwürscht, sondern nur Feuersenf pur.
Aber daß so viele Spezialisten ihre 12 Volt spazierenfahren und dann über die Kühlung der Würscht fachsimpeln...wo wär denn da das Problem?

Di 19 Feb, 2008 15:45

Roll hat geschrieben:..wo wär denn da das Problem?


Isch aabe aaabher keine BeEmWeeeeh... :-D

Di 19 Feb, 2008 15:46

Ich auch nicht - na und?

Di 19 Feb, 2008 15:50

Ne Kühlbox hätt' ich. 220/12/GAS ~50L Inh. Mad in DDR ;-)

MZ Topfkäs???? :-D

Di 19 Feb, 2008 15:58

Nix!

So tut das nicht gehen tun. AiAlich wäre es, direkt vor dem Fleischhauer (ein geniales Wort) die frisch erworbenen Wyrscht auf dem Parkplatz mit dem Russenkocher zu erhitzen und sie somit am Verderb zu hindern. Wenn sie warm sind, kann man sie eh gleich essen.
Aber Campingtopkäs und noch eine weitere Steckdose am Eisen neben den für die mobile Telefonzelle, die freundliche Sabine vom Navi und dem Lader für den Photonenakku geht nicht. Wäre nicht wyrdig.
Vieleicht noch die Kyhlbox getarnt in die Box vom Nattes verstauen, aber nein, lieber vor Ort brätern. Verunfallt dann auch keiner drauf.

OllY

Di 19 Feb, 2008 16:00

lallemang hat geschrieben:Ne Kühlbox hätt' ich. 220/12/GAS ~50L Inh. Mad in DDR ;-) MZ Topfkäs???? :-D


Ich haette den SE noch nie als Kuehlbox bezeichnet... :-D

Grysze
Greg

Di 19 Feb, 2008 16:03

Da hat der Blechroller auch recht, gute Idee. Ob seine Navi-Sabine allerdings AIAlich ist?

Di 19 Feb, 2008 16:38

Ich darf das!

Nix Navisülztante, nix Digialphotonenfänger oder so!

Di 19 Feb, 2008 16:44

Und so war Alles glücklich verteilt und wenn sie nicht...

Di 19 Feb, 2008 21:50

Also die Idee, ein Weißwurstfrühstück zu machen ist ja interessant, aber der Transport der Weißen zum Sölk ist doch ein wenig schwierig. Die frischen Weißen von unserem Metzger (jeden Donnerstag!) sind nach zwei Tagen im Kühlschrank ungenießbar. Riechen wie.......... :shock:

Das Discounterzeugs, ist durch reichlich Zugabe von Chemie da schon deutlich wiederstandsfähiger. :? Aber Geschmack??? :shock:

WEIßWURST KAUFEN UND ESSEN !!!!!!

Gibts denn da nichts "TYPISCH STEIRISCHES"?

Gryße, Michael (Ybermorgen ist wieder Donnerstag :-D )

Di 19 Feb, 2008 22:14

Michael hat geschrieben:Gibts denn da nichts "TYPISCH STEIRISCHES"?

Oh, da gibts jede Menge sehr leckeres Zeug, aber halt keine Steirischen Weißwürscht... :-D

Di 19 Feb, 2008 22:34

Michael hat geschrieben:Gibts denn da nichts "TYPISCH STEIRISCHES"?


In der Tat... Schilcher, Sturm, Verhackerts... uiuiuiuiui

Grysze
Greg

Re: Weißwurschtfryhstyck am Sölkpasstreffen?

Mi 20 Feb, 2008 03:17

motorang hat geschrieben:Wer macht mit? Gryße! Andreas, der motorang


Ich nicht... weils mir Wurscht is... ! :-D

Werd auf Müsli umsteigen...
ist besser für die Knochen !

Gibts eine Frischmilch-Q am Platz ? 8)

Gryzi...
Antwort erstellen