Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon T. » Do 13 Apr, 2017 09:15

T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9752
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: Freu-Fred

Beitragvon fleisspelz » Do 13 Apr, 2017 11:37

bastardo hat geschrieben:Das hat Stil! :-D

Naja so mittel ...

Bild

... aber eh wurscht. Autowagen ist es eh ...
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26402
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Freu-Fred

Beitragvon hiha » Do 13 Apr, 2017 12:02

Themawechsel: Der Lieblingsschwager hat grad sich -und mein Rennmoped- beim Grab the Flag, Pannoniaring, 5. bis 7. Mai, angemeldet.
Das riecht nach Frondienst für mich :fiessgrinz: Die Mühle braucht ein kleines Service, und vermutlich frische Reifen. Mal schaun ob es mittlerweile eine Alternative zum Dunlop KR gibt, denn am Pannoring sind die BT45 fast zu glatt...

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18236
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Freu-Fred

Beitragvon Thomas Heyl » Do 13 Apr, 2017 13:01

<offtopic>
Bloss kein Fiesta MkI! So'n Ding ist 'mal ohne Führer eine abschüssige Straße 'runterrollt und in meinen MB 280SE/9 3.5 geknallt. Ich musste die Spannschrauben der Stoßstange lockern (plopp, alles wieder gut) und hatte ein Lackkratzerchen an der Tankklappe.

Beim Fiesta hat's den Kühler 'rausgerissen, den einen Kotflügel und die Stehwand verhauen, und zwar amtlich, die Lenkung und Lenkstange verhauen, etc. pp. Wirtschaftlicher Totalschaden.
</offtpic>

Zurück zu den Rennreifen :grin: .

Cheers, Langer
Benutzeravatar
Thomas Heyl
verstorben
 
Beiträge: 961
Registriert: Di 20 Dez, 2016 16:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Freu-Fred

Beitragvon T. » Do 13 Apr, 2017 13:10

Zum Rennen:
Dafür wiegt der XR3 nix und fährt im Tuning-Setup Kreise um den Benz... :P :P :P :P
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9752
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: Freu-Fred

Beitragvon Dreckbratze » Do 13 Apr, 2017 13:49

xr3 war escort.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22283
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Freu-Fred

Beitragvon Myke » Do 13 Apr, 2017 16:48

meine cz hat heut die ersten paar takte getuckert .. klingt gut ! :-D

ausserdem hab ich in der bucht den originalen cz kunstoff-cross-frontkoderer abgegriffen. :smt004
wies aussieht, krieg ich das radl total authentisch hin.
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6438
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon bastardo » Do 13 Apr, 2017 17:50

Ja, das klingt gut! :smt023
Bin schon sehr gespannt...
Christian

-----------------------------------------
Wenn Du glücklich bist, informiere dein Gesicht!
Benutzeravatar
bastardo
Vielschreiber
 
Beiträge: 4853
Registriert: Di 12 Jul, 2011 10:53
Wohnort: Bielefeld, Deutschland

Re: Freu-Fred

Beitragvon altf4 » Do 13 Apr, 2017 18:00

:smt023

bin gespannt!1!!

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9240
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: Freu-Fred

Beitragvon Thomas Heyl » Do 13 Apr, 2017 18:11

Hallo Myke!

Und ...? Elektrik tut?

Cheers, Langer
Benutzeravatar
Thomas Heyl
verstorben
 
Beiträge: 961
Registriert: Di 20 Dez, 2016 16:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Freu-Fred

Beitragvon Myke » Fr 14 Apr, 2017 02:41

nun ja, erst mal die zyndung.
hab aber vorige woche aus gb eine original frontlampe incl. verkabelung bekommen. damit ist das lampensockelproblem gelöst, da ich die teilenummern hab. die kabeley kann ich abkupfern. sie ist auch wie ab werk und damit stimmen die kabelfarben mit dem schaltplan überein.

es fehlt noch das cockpit (besser die tachohalterung :-D ) das dürfte noch ein bissl dauern, aber einstweilen ginge ja ein radltacho, weil die schallgrenze dürft die cz ja nicht erreichen. :gruebel:
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6438
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon Werner » Fr 14 Apr, 2017 07:08

Guten Morgen,
Zuletzt geändert von Werner am Fr 05 Jun, 2020 06:04, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Werner
vormals mimose
 
Beiträge: 1498
Registriert: Mo 16 Mär, 2009 23:16

Re: Freu-Fred

Beitragvon T. » Fr 14 Apr, 2017 08:34

...Und ich hau gerade aus der Pfalz ab. :omg:
Mach das selbe im Kaiserstuhl... :-D
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9752
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: Freu-Fred

Beitragvon schnupfhuhn » Sa 15 Apr, 2017 00:07

Heute nen XL/XR Teilehaufen in gute Hände abgegeben, XL/XR begeisterter Vater mit Motorradbegeistertem Sohn. Mich freut es weil ich ein Projekt weniger hab und ein paar Quadratmeter und Kisten mehr. Ich wollte das Zeug lange nicht rausrücken weil ich dachte es kommt eh nur zum Leichenfledderer der die Motoren verschnalzt und den Rest weg wirft, jetzt lernt der Bursche richtig was und der Alte hilft ihm.
Direkt danach das alte Faltboot mit neuer Haut über den See gescheucht, hat uns auch irre Spaß gemacht. Wie angesagt haben die Wolken nur bös heruntergeschaut, Regen gab es aber keinen. Abrundend nun völlig ermattetes herumfleezen auf der Couch nach gutem Essen mit einem Bier in der Hand, so darf es den Rest von Ostern weiter gehen... :smt023 :weg:

Gruß, Andreas
:-) Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! :-)
schnupfhuhn
Vielschreiber
 
Beiträge: 4134
Registriert: Fr 29 Mai, 2015 21:03
Wohnort: Wuppertal

Re: Freu-Fred

Beitragvon Myke » Sa 15 Apr, 2017 04:43

sehr schön, andreas ! es freut einem immer, wenn alte radln ein gutes zuhause bekommen. aufs faltbootfahren bin ich fast ein wenig neidisch. dafür war ich mit sohnemann bergab-radfahren (und musste erstaunliche konditionelle lücken bei mir feststellen. :gruebel: ) dh. ich muss mich wieder mal des öfteren, ohne motor, in der gegend herumtreiben. :floet:
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6438
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder