das wäre doch mal ein schönes Bild für meinen Haushaltswarn-Gebrauchs-Thread

- Sanibereich-
Gitti
Robert hat geschrieben:Das Regulierradl lässt sich auf dem Schlauch verschieben. Breite Seite ist ganz offen (zum Füllen) schmale Seite ist ganz zu - Schlauch ist abgeklemmt, da sollte dann auch nix nachtropfen. Das Radl fixieren wir an einer passenden Stelle mit Kabelbindern.
Hallo Robert,
ich habe starkes Interesse, dir zu Folgen und mir auch so einen kettenöler zu bauen.
Aber ich habe leider noch nicht alles zu 100% verstanden.
Stellst du mit dem "Regulierradl" auch die Ölzufuhr, nach dem Abstellen des Bikes komplett ab?
Also du schiebst (rollst?) das Rad einfach an's eine Ende von dem "orangenen Teil" und klammst sozusagen damit den Schlauch ab, und kein Öl tropft mehr auf den Boden?
Edit:
Das hier gezeigte "obere" Gefäß, dient als Öltank oder? Das muss man sich irgendwie besorgen und hat nichts mit dem Infusionsbesteck zu tun oder?
Norspe hat geschrieben:....wieder unter den Bikern zu sein.....
fleisspelz hat geschrieben:Er hat Jehova gesagt, er hat jehova gesagt!
von einem Skitourengeher gefragt wurde
Zurück zu Alteisentreiberisches
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder