Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Kulinarisches ...

Mo 19 Mär, 2018 13:21

Viel Salz killt die Pilze, aber wenn man beim Vorteig machen in die Milch eine winzige Prise Salz mit reingibt, tut das ihnen nur gut. :check:
Ölige Finger kommen bei mir evtl. in die Kyche, aber nie in die Nähe von Essbarem. Ich mag's selber zwar auch nicht so sehr, aber eine gewisse Dame würde mich vermutlich ohne Anklage allein wegen des mutmaßlichen Versuchs mit irgendwelchen Mordwerkzeugen aus dem Haus jagen... :keule:
Das mit der Heizung betreibe ich mangels Zeit auch, notfalls auch Ofen auf kleinster Stufe, zwei Gehvorgänge. Funzt prima. :smt023

Re: Kulinarisches ...

Mo 19 Mär, 2018 13:36

[quote="Meister Z"]

Öhm... nöö... ich halte es sehr mit Sauberkeit... soll ja auch haltbar und nicht mineralisch sein... :omg:
zu dem benutze ich Küchenmaschinen und Hilfsmittel, so dass ich mit ggf Ölfingern dem Teig nicht zu Nahe komme... :smt009
quote]

von Hand Kneten gibt saubere Finger ...
Christoph

Re: Kulinarisches ...

Mo 19 Mär, 2018 13:37

Also:
Weybie ist schon längere Zeit beim Backen verschiedenster Brotsorten.
Vom Baguette über Sauerteig usw usw.
Daher wurde der Wunsch an mich gerichtet einen Gärschrank zu bauen, der stabil knapp unter 30° entwickelt.
Und so sieht das Teil aus:
gaerschrank.JPG

und so z.B. Baguettes
http://www.fotocommunity.de/photo/bague ... g/40557684
Regards
Rei97

Re: Kulinarisches ...

Mo 19 Mär, 2018 17:28

Rei97 hat geschrieben:und so z.B. Baguettes
http://www.fotocommunity.de/photo/bague ... g/40557684
Regards
Rei97
Ich denke dass muss ich mit eigenem Gaumen ertasten
Also:
Ich denke den Geschmack und die Konsitenz deiner Holden Backkunst, sollte ich mit eigenem Gaumen ertasten, bevor ich mich dazu äußern mag. :-D
Magst du nicht so 2 bis 3 Dutzend Stangen mit zum Sölk bringen? :weg:

Re: Kulinarisches ...

Mo 19 Mär, 2018 17:31

Das mit dem Hefeteig "kalt" muss ich ausprobieren.

Re: Kulinarisches ...

Mo 19 Mär, 2018 19:35

Christoph hat geschrieben:von Hand Kneten gibt saubere Finger ...
Christoph


:omg:

Re: Kulinarisches ...

Mo 19 Mär, 2018 20:11

frikadellen sind da auch super :D

Re: Kulinarisches ...

Mo 19 Mär, 2018 20:23

Uwe Steinbrecher hat geschrieben:Ich denke dass muss ich mit eigenem Gaumen ertasten
Also:
Ich denke den Geschmack und die Konsitenz deiner Holden Backkunst, sollte ich mit eigenem Gaumen ertasten, bevor ich mich dazu äußern mag. :-D
Magst du nicht so 2 bis 3 Dutzend Stangen mit zum Sölk bringen? :weg:

Also:
Die Sache hat mehrere Haken.
Die Teile sind aus edelsten Biowaren...teuerteuer und leider ist nichts älter als die Bildzeitung und das Baguette von gestern :D
Für ein geschnitten Sauerteigbrot wäre mein Wille schon eher da, was mitzubringen, aber 'jäder nor einen wänzigen Schlock'....
Regards
Rei97

Re: Kulinarisches ...

Mo 19 Mär, 2018 20:30

kahlgryndiger hat geschrieben:Das mit dem Hefeteig "kalt" muss ich ausprobieren.


Traditionelle franz. Baguetteteig-Methode:
Den Hefeteig abends mit Eiswasser angemacht und über Nacht gehen lassen.
Hab ich so mal gelernt (aber nie probiert).

molo*

Re: Kulinarisches ...

Mo 19 Mär, 2018 23:07

molotough hat geschrieben:Hab ich so mal gelernt (aber nie probiert).


gilt mittlerweile auch für die Mehrheit der Bäcker hier. :roll:

Re: Kulinarisches ...

Di 20 Mär, 2018 00:11

Rei97 hat geschrieben:
'jäder nor einen wänzigen Schlock'....


Neben "Heinz Rühmann" bin ich mal gesessen...
im Theater, bevor er auf die Bühne gegangen ist...

aber da war ich noch sehr klein... jung bin ich ja immer noch... :floet:
die beste Feuerzangenbowle macht immer noch "Harry" zu seinem Geburtstag, da geht keiner grade (r)aus...

Hicks, Gryzi, M.
Heinz Rühmann.jpg
wie immer bei C Verletzung bitte löschen
Heinz Rühmann.jpg (55.06 KiB) 4448-mal betrachtet


https://www.youtube.com/watch?v=2DU_koU504w

Re: Kulinarisches ...

Di 20 Mär, 2018 07:13

Seit ich mal eine richtige FZB gebaut habe, schwirrt in meinem Kopf die Frage, was damals im Film wohl über dem Topf gebrannt haben mag. Napalm? :gruebel: Meine Versuche, die Rum-Flamme filmisch zu bannen, waren jedenfalls bei weitem nicht so leuchtend wie im S/W-Film mit H.R., allerdings kann nach dem Konsum meiner Bowle auch keiner mehr gerade laufen. Nach meiner ersten selbstgemachten bin ich auf allen vieren ins Bett... :smt005 Seither bin ich etwas vorsichtiger beim Trinken.

Re: Kulinarisches ...

Di 20 Mär, 2018 07:53

Oh, das geht schon. Stroh Rum 80 :-D

Grüße
MB

Re: Kulinarisches ...

Di 20 Mär, 2018 08:52

Mister B hat geschrieben:Oh, das geht schon. Stroh Rum 80 :-D

Grüße
MB

Also:
Jaja, Raketensprit :ugly:
Regards
Rei97

Re: Kulinarisches ...

Di 20 Mär, 2018 09:25

Mister B hat geschrieben:Oh, das geht schon. Stroh Rum 80 :-D

Leuchtet Stroh-"Rum" beim Brennen stärker im gelben Bereich als andere brennenden Alkoholika? :gruebel: Die Alkoholflamme ist ja in der Regel eher bläulich und wenig hell...

Rei97 hat geschrieben:Jaja, Raketensprit :ugly:

Dass man mit mit dem österreichischen Inländer-Rum gewisse Knall-Effekte erzielen kann, war mir durchaus geläufig... :rofl:
Antwort erstellen