Meister Z hat geschrieben:Ibiza oder Lanzarote?
M.
Also:
Was ist das ? essbar?
Kennischnisch....
Regards
Rei97
Meister Z hat geschrieben:Ibiza oder Lanzarote?
M.

Wenn ich über so etwas Bücher schreiben müsste, wäre das alte Testament ein Taschenbuch dagegen.
holt sein neues Krad ab. Montiert dann gleich nach dem Kauf selber Sturzpads. Vorne an den Motor-Haltebolzen (M12x1,25). Reißt dabei auf beiden Seiten das Gewinde aus dem Motorgehäuse und verlangt auf Garantie einen neuen Motor. Das Motorgehäuse muss das aushalten, meinte er.....................
). Dann Start. Kommt genau 120 Meter bis zum Kreisverkehr. V 7, nagelneu, Totalschaden.
"Die war falsch montiert! Sie hören von meinem Anwalt!"

Im Onlinehandel gibt es ein 14 tägiges Recht auf Rücktritt vom Kauf (BRD, wohlgemerktnattes hat geschrieben:Ich hab letztens gelesen, das über 50 % der deutschen Verbrauchen glauben, das man von einem Kaufvertrag innerhalb einer Woche zurücktreten kann.
A TraumthemaLederclaus hat geschrieben:Uwe Steinbrecher hat geschrieben:Die takten ihre Termine einfach so, dass die Arbeit auch zu leisten ist und zusätzlich noch Zeit für "Zwischenfälle" bleibt. Das ist schon auch eine Frage der Planung.
Ganz genau. Deswegen hab ich einen Vorlauf von ca 6 Wochen und bin komplett ausgebucht. Was willst Du da noch planen, wenn Stammkunden mit einer dringenden Sache kommen, die mir seit 15 Jahren treu sind?
Also machst Du das halt auch noch (nachts), wodurch die schlaue Planung wieder mal nach hinten rückt. Es gibt hier nicht mehr so ganz viele Werkstätten, die Vergaser und Zündung kennen und Elektrik auch.
Ich habe aber festgestellt, daß es auch keine Zweiradmechaniker gibt, die für 15 Euro die Stunde arbeiten möchten (Essen und Getränke kostenlos) und nach 15 Berufsjahren vielleicht eine Bremse oder einen Ölfilter so bearbeiten können, daß ich keine Reklamationen hab. Von Krankengeld, Lohnfortzahlung, Urlaubsansprüchen usw noch garnicht geredet. Bisher hat noch keiner meiner Mitarbeiter Gewinn erwirtschaftet. Eigentlich auch über den Jahresschnitt nicht die Kosten eingespielt.
Schon bei diesem Lohn sind die Nebenkosten ganz erheblich. Ich würde auch mehr bezahlen, wenn ich dafür gute Arbeit bekäme und zumindest im Jahresschnitt die Kosten decken könnte. Jemandem, dem ich einfach die Arbeitskarte in die Hand geben könnte und sagen: "Bitte arbeite diesen Auftrag ab", würde ich auch 20 Euro die Stunde brutto bezahlen. Keine Chance.
Ich bleib jetzt alleine. Wer warten möchte bis er dran ist, dessen Motorrad repariere ich gerne. Die anderen gehen woanders hin.
Michael hat geschrieben:Spitzenthema.![]()
![]()
Kundin holte vorgestern Abend ihr neues Motorrad bei uns ab. Übergabe, alles erklärt, steigt auf, startet Motor, legt Gang ein, fährt zwei Meter an, fällt um. Rechte Seite des Krades ziemlich kaputt. .........



) glauben die Leut dass Verträge nichts wert sind.
Zurück zu Gästebuch und Quasselecke
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]