Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Kunden gibt das...

Di 17 Apr, 2018 15:40

kohai, du hast ja recht. aber wenn die preise entsprechend steigen, können sich viele das ganze einfach nicht mehr leisten. die schwarzarbeit blüht nicht nur deswegen, weil man dem finanzamt eins auswischen möchte :wink:

Re: Kunden gibt das...

Di 17 Apr, 2018 15:45

@ achim

der begriff "schwarzarbeit", aus deinem munde, lässt mich grübeln. :gruebel:

Re: Kunden gibt das...

Di 17 Apr, 2018 15:46

ich darf das. :-D

Re: Kunden gibt das...

Di 17 Apr, 2018 19:28

:smt005

Re: Kunden gibt das...

Di 17 Apr, 2018 21:21

vor 20 Jahren wurde viel mehr schwarz gemacht
denn die sowas können werden weniger und haben es nimmer so nötig ihre Freizeit mit Maloche zu verbringen

Re: Kunden gibt das...

Di 17 Apr, 2018 21:45

Die Preise sind ja leider auch den hohen Lohnnebenkosten, Bg etc. geschuldet. Wenn ich 45 netto verlange und mehr geht hier fast nicht, komme ich null auf null raus Lohnerhöhung würde ich ja gerne machen. Neuester Gag der BG: Alle Elektrogeräte müssen alle 2 Jahre vom Elektriker geprüft werden, gegen Kosenübernahme meinerseits natürlich. Bald sperr ich zu.
Grüße Klaus

Re: Kunden gibt das...

Di 17 Apr, 2018 22:46

oskarklaus hat geschrieben:Neuester Gag der BG: Alle Elektrogeräte müssen alle 2 Jahre vom Elektriker geprüft werden, gegen Kosenübernahme meinerseits natürlich. Bald sperr ich zu.
Grüße Klaus

Oh ja der E-Check!
Darüber könnte ich tagelang kotzen!

Re: Kunden gibt das...

Mi 18 Apr, 2018 06:29

Als Einzelunternehmer ohne Angestellte kann mich die BG mal an den Füßen kraulen. 8)

... das Unternehmen hingegen, für das ich jüngst kurz tätig war, hatte sogar geprüfte Dreifachsteckdosen. Die Prüfaufkleber haben sie selber draufgepappt. :ugly:

Re: Kunden gibt das...

Mi 18 Apr, 2018 06:44

Aha man regt sich über Arbeitsschutzmaßnahmen auf ( DGUV V3 ), is ja auch völlig zu recht ihr wollt halt Arbeiten wie in den Schwellen oder Drittwelt Ländern.
Leitern die nicht geprüft werden, kein Schutz gegen KMF, kein PRCDS, sowas geht alles aber bitte dann nicht darüber meckern das ein gewisser Prozentsatz sozialverträglich ablebt.
Die Handwerkerbetriebe sind doch selber schuld wer sich immer gegenseitig unterbietet darf sich nicht wundern wenn die Preise im Arsch sind.

Re: Kunden gibt das...

Mi 18 Apr, 2018 06:52

KMF, PRCDS - was genau ist das?

g max ~:)

Re: Kunden gibt das...

Mi 18 Apr, 2018 07:20

Hallo
@kohai
Eigentlich sollte es Handwerkern finanziell richtig gut gehen! :smt023
Eigentlich sollte es Pflegekräften und überhaupt allen "Sozialarbeitern" finanziell richtig gut gehen! :smt005

Selbe Situation, Markt leergefegt, die Guten sind yberaltert :ugly: , wer ein bisschen schlau ist wird Inschinör.
Wir suchen bei uns im Laden seit einem dreivierteljahr einen SozPäd, gerne auch Berufsanfänger.
Null, Niente, Nix. :smt009
Uwe, wie wärs?
Psychatrie ist auch nett und kuschlig :lol: :smt023

...und um beim Thema zu bleiben, die Kunden sind deutlich unauffälliger und weniger verhaltensoriginell als im Motorradgewerbe, welches ich auch schon ausgeübt habe! :smt005 :smt005 :smt005
Stefan

Re: Kunden gibt das...

Mi 18 Apr, 2018 07:53

und alles nur wegen einer Kette die gereinigt und geschmiert werden sollte :gruebel:

Karsten

Re: Kunden gibt das...

Mi 18 Apr, 2018 08:09

altf4 hat geschrieben:KMF, PRCDS - was genau ist das?

g max ~:)

KMF = Künstliche Mineralfaser
PRCDS = Personenschutzschalter 2-Polig

Re: Kunden gibt das...

Mi 18 Apr, 2018 08:11

Quasi eine Kettenreaktion...

Re: Kunden gibt das...

Mi 18 Apr, 2018 08:40

Es ist genau der wunde Punkt unserer Gesellschaft. Laß dir von irgendwelchen Deppen für Umme den Arsch wischen und geb dabei noch blöde Kommentare ab. Ich will alles und zwar gleich und für wenig Geld und ohne was dafür tun zu müssen.
Das ist der Grund, warum es im Handwerk nicht genug Fachkräfte gibt, das ist der Grund, warum ich mit meiner Firma gerade so eben durch komme. Jeder weiß alle Ebaypreise von Zubehör, Ersatzteilen und Verschleißteilen auswendig und wundert sich, warum ich mir die Frechheit heraus nehme, mehr Geld dafür zu nehmen. Die Teile werden im Internet ganz oft deutlich unter dem Händler- Einkaufspreis angeboten. Da kauft man dann lieber schon mal seine Teile selbst und bringt sie mit. (Da mach ich schon länger nicht mehr mit, ohne die kleine Händlermarge komm ich garnicht klar)
Mein Glück ist, daß es auch Leute gibt, die wissen, daß ich von meiner Arbeit leben muß und auch, daß ich einen kleinen Aufschlag auf die Teile brauche. Und die meine Arbeit zu schätzen wissen. Das sind halt so ca 30 % meiner Kunden und hätte ich die nicht, würd ich schon lange was anderes machen. Die anderen 65% meiner Kunden kennen zumindest den Wert meiner Arbeit und bezahlen zähneknirschend, weil sie es nicht besser können. Auch in Ordnung (so geht es mir aber auch mit Fremdgewerken, die ich beauftragen muß, wenn ich was brauche). Und 5 % sind halt Deppen, die denken, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen. Damit muß man wohl leben.
Antwort erstellen