Ja, ich suche ein konfortables Zelt, als Ersatz für mein Makalu, das nun fast 25 Jahre lang mein Begleiter war, und nun am Zerfallen ist.
Für Motorradtouren, bei denen explizit Zelten angesagt ist, und das Tauerntreffen sollte es auch aushalten.
Für Weltreisen mit Minimalgepäck und nur ganz gelegentlichen Zeltübernachtungen habe ich mir vor ein paar Jahren das minimalistische Exped Vela UL
(
http://www.exped.com/germany/de/product ... /vela-i-ul ) zugelegt, mit dem sehr orginellen Eingangssystem, eingehängten Innenzelt und Minimalpackmaß, aber leider braucht man mindestens 2 Häringe an den Enden, damit es steht.
Ich hab mir das Vaude Mark 2 long vom Kowinazmarkus am Sölk angesehen. Er hat sehr davon geschwärmt. Besonders das (auch bei Wind) extrem! schnelle Aufbauen scheint einer der Hauptvorteile zu sein, die Überlänge von 2.3 m verspricht auch weniger feuchte Schlafsackenden.
Dieses Zelt wird allerdings nicht mehr hergestellt, Es gibt 3 Nachfolger:
Mark 3P, 850€
Mark L 3P, 440€
Mark UL 3P, 600€
https://www.vaude.com/de-AT/Produkte/Ze ... nen-Zelte/3 Personenzelte, die innen wirklich viel Platz bieten, 1,65 m breit, 1,10 hoch. 2 Apsiden, durchlüftbar. Eingehängtes Innenzelt, steht alleine (bis auf Apsidenabspannung) ...
Bei mir ist es, auch aus Kostengründen, das L geworden.
Das UL ist innen kürzer, hat ein angegebens Gewicht von 2900g, grade mal 100g leichter als das L.
Das Mark 3P ist sher schwer, allerdings ein Vollwertiges 4 Seasons Zelt.
Das L hat im Unterschied zu seinen Schwestern am Aussenzelt kein Nylon silikonisiert sondern Polyester, 30 D Ripstop Silicone / Polyurethane coated, der Boden ist wiederum Nylon. Dieser Nachteil ist zu ertragen, Nachspannen muss man keines der 3 Zelte, weil es eh über die Gummiaufhängung automatisch nachgespannt wird.
Packmaßlänge ist mit auch sehr wichtig, 50 cm sinds.
Die Punkte 1 - 6 vom Andreas sind auch erfüllt.
Bekannter Nachteil: das Innenzelt hat nur im oberen Bereich auf beiden Seiten ein Moskitonetz, da lüftet es im unteren Bereich weniger gut durch, in heissen Nächten bleibt es stickiger.
Die Apsiden sind eher klein (Mark 3P größer), aber ich hab im Innenraum ewig Platz. Darum 3 Personen.
Mit der Hubba Familie wohl am ehesten zu vergleichen mit dem Mutha Hubba NX.
Ich hatte großes Glück bei der Bestellung über Amazon, es war nicht gelistet, irgendwer hat sich da vertan, weil unter "Vaude Kuppelzelt" gab es genau dieses Zelt um 304 €!
https://www.amazon.de/Vaude-Mark-3-Pers ... kuppelzeltJetzt kostet es da 350 €, immer noch 50 € unter den sonst günstigsten Angeboten im Web.
Da war die Entscheidung leicht das mal zu probieren.
Ich werde berichten wenn es da ist.
Wenns a Schaas is schick ichs wieder zurück.