Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Re: Was is denn des ?

Fr 16 Nov, 2018 09:21

Irgendwas bei diesem Bild (aus dem verlinkten PDF im vorigen Beitrag) kommt mir merkwyrdig vor. :gruebel:
Tumble.JPG
Tumble.JPG (32.58 KiB) 3949-mal betrachtet

Ventilloser Motor? :weg:

Re: Was is denn des ?

Fr 16 Nov, 2018 12:00

Lassen wir die Klappe mal aussen vor: Tumble und Drall werden von der Stufe erstmal nur indirekt beeinflusst. Eine laminare Strömung tut sich schwer, Krümmungen zu folgen, sie läuft da einfach gradaus weiter, was man Strömungsabriss nennt. Darunter leidet die Füllung. Ein Turbulator sorgt für eine turbulente StrömungGrenzschicht, die gut um die Kurven geht.
Viel davon ist theoretisch, man kann aber mit Staubsauger und Wollefaden ganz gut erkennen, wo der Gutteil der einströmenden Luft hingeht. Deshalb rauht man stark gekrümmte Kanäle auf der Unterseite gern mit 40er Korn auf, gerade Fallstromkanäle profitieren hingegen vom polieren.
Gruß
Hans
Zuletzt geändert von hiha am Fr 16 Nov, 2018 13:39, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Was is denn des ?

Fr 16 Nov, 2018 12:48

...wobei das Aufrauhen mehr die Grenzschicht und weniger die Hauptströmung beeinflu§t.
Der Hubbel dürfte einen deutlichen Einflu§ auf die Hauptströmung haben. [/Korinthenkacken]

Aerodramatik ist ein faszinierendes Beispiel für "Irgendwas ist immer" :D

Ich würd' das erstmal einfach lassen und gucken, ob die erste Leistungssteigerung
mittels des neuen Fahrers nicht vôllig ausreicht ;-)

Re: Was is denn des ?

Fr 16 Nov, 2018 13:40

lallemang hat geschrieben:Der Hubbel dürfte einen deutlichen Einflu§ auf die Hauptströmung haben. [/Korinthenkacken]

Mei, wer weiß... Vermutlich ists ein überflüssiger Werbegag von Suzuki gewesen.

Gruß
Hans

Re: Was is denn des ?

Fr 16 Nov, 2018 13:54

Ebenso möglich :D

Re: Was is denn des ?

Fr 16 Nov, 2018 17:50

vielleicht pfeifts einfach beim gasgeben :weg:

Re: Was is denn des ?

Fr 16 Nov, 2018 18:29

:smt005

solang's nicht schadet ...

g max ~:)

Re: Was is denn des ?

Fr 16 Nov, 2018 18:37

Warum soll nur is Moped über Stock und Stein fahren ? :wink:

Re: Was is denn des ?

Fr 16 Nov, 2018 19:01

Aerodramatik ist ein faszinierendes Beispiel für "Irgendwas ist immer" :D

irgendwo hab ich mal gelesen: "Aerodynamik interessiert nur Leute die keine ordentliche Motoren baun können." :-D

Re: Was is denn des ?

Fr 16 Nov, 2018 19:13

Schmarrn!

Re: Was is denn des ?

Fr 16 Nov, 2018 20:25

das war enzo ferrari. aber wirkliche schrankwände hat der auch nicht gebaut.

Re: Was is denn des ?

Sa 17 Nov, 2018 10:13

Hmm, wenn man (also ich) 'n Hammer in der Hand hat, sieht man überall Nägel ...

Ich beschäftige mich ja mit Durchflussmesstechnik von Luft und Gasen,
da kenn' ich "Vortex" als ein spezielles Verfahren zur Durchflussmessung.
Stichwort :"Karmansche Wirbelstraße"
Durch die Wirbel gibt es lokale Druckunterschiede, die man messen kann,
damit wird die Strömungsgeschwindigkeit errechnet.

Mit Motoren kenn' ich mich nur vom Prinzip her aus ...

Kann es sein, das die Jungs damals das ganze so abgestimmt haben, dass
sich eine höhere Befüllung ähnlich einer Schwingrohraufladung ergibt?

Nur mal so als Idee..

Re: Was is denn des ? [im Ansaugtrakt]

Sa 17 Nov, 2018 11:50

Es auch sowas wie eine Evaluation im Motorbau. Was keinen Sinn macht verschwindet. Ein Stoff Tuch in den Ansaugkanal stopfen, und wegschleifen.

Re: Was is denn des ? [im Ansaugtrakt]

Sa 17 Nov, 2018 13:50

Die Stufe kam erst später, bei der GN400. Alle drei SP370-Köpfe die ich hier liegen hab, besitzen sie nicht, und überall ist noch die originale Gußhaut drin.
Vortex ist englisch für Wirbel.
Zum Vortex-Luftmengenmessverfahren aus der Erinnerung und ohne Gewähr: im Saugrohr befindet sich eine Verwirbelungskante, eine Ultraschallquelle nebst Empfänger schräg gegenüber. Der entstehende wirbel verstärkt sich reproduzierbar mit der Strömungsgeschwindigkeit, und je verwirbelter, desto länger die Schalllaufzeit, und mit dem Dopplereffekt kann mans messen.
H.
Edit meint: Nicht ganz richtig. Die Wirbel reissen in regelmässigen Abständen, abhängig von der Strömungsgeschwindigkeit ab, und diese Abrissfrequenz wird gemessen.

Re: Was is denn des ? [im Ansaugtrakt]

Sa 17 Nov, 2018 16:59

Vielleicht ist es gut für die Verwirbelung im und nah am Leerlauf. Genau da plunscht ja die Strömung vorbei wenn sie durch den Spalt vom Gaser durchgeflitscht ist. Ich würde es lassen. Fühlt sich hier wie ein Ölthread an ;)
Antwort erstellen