

hiha hat geschrieben:Gestern beim Schraubentoni wollt ich Ersatz für die gebrochene Benzfeder besorgen, und mir seinen Federspanner borgen. Meint der Toni, dass man für die C-klasse was Spezielleres zum Spannen bräuchte. Ein anwesender Benzmechaniker bestätigte das. Naja, muss er halt doch in die Werkstatt...
Hans


Richy hat geschrieben:hiha hat geschrieben:Gestern beim Schraubentoni wollt ich Ersatz für die gebrochene Benzfeder besorgen, und mir seinen Federspanner borgen. Meint der Toni, dass man für die C-klasse was Spezielleres zum Spannen bräuchte. Ein anwesender Benzmechaniker bestätigte das. Naja, muss er halt doch in die Werkstatt...
Hans
Wenn das die gleiche Konstruktion ist wie beim W210 (E-Klasse), habe ich solche Federspanner in China-Quali da. Funktionieren auch. Kannst du gerne geliehen haben, müsste ich dir halt schicken...




Am schlimmsten war aber nach Rückkehr zur gestrandeten Knepta und dem Einbau des neuen Trumms, im Boot unterm Zeug das blaue Kisterl mit den Seilreparaturdingen zu finden.
ich hab das Zeug vor Ybbsitz in eine neue blaue Box gepackt. KNEPTA hat geschrieben:Das werd ich mir jetzt länger anhören müssen...

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder