Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Freu-Fred

So 20 Jan, 2019 21:24

Derffs e Viddelfund mehr sein?

Re: Freu-Fred

So 20 Jan, 2019 21:31

bestell niemals e viddelpfund uffschnitt an ner schwäbischen wursttheke ohne die eingepackte menge zu kontrollieren :omg:

Re: Freu-Fred

So 20 Jan, 2019 21:37

Ich fand's als Knirps beim Metzger immer spannend, wie genau er den Schnitt gewichtsmä§ig hinkriegt.

Bis mir auffiel, da§ da immer genau ein Viddelfund mehr war :rofl:

Re: Freu-Fred

So 20 Jan, 2019 21:43

Ich freu mich, das ich am Wochenende 700 pannenfreie Km bei schönstem Winterwetter zur "Arme Leute Kristall Rally" fahren durfte und endlich ein positives Winterfeeling mit netten Leuten hatte. :smt023
Bild

Re: Freu-Fred

So 20 Jan, 2019 22:38

So wie das aussieht, ist das eher keine "arme Leute Kristallrallye", denn beim Original sitzen die Leute nur im beheizten Luxuhotel ein paar km von Oslo entfernt. Wir wollten eigentlich davor zelten, aber das war viel zu früh am Tag. So haben wir nur normal abgelästert...

Re: Freu-Fred

So 20 Jan, 2019 23:13

Deshalb die Anführungszeichen. ;-)

Als ich heute morgen beim packen den Raureif vom Billig-Tippi schütteln wollte, fiel die ausgehärtete und gefrorene Klarsichtfolie der Fenster gleich in kleinen Stücker heraus. :oops:
Das nächste mal nehme ich wieder ein richtiges Winterzelt mit. :-D

Re: Freu-Fred

Mi 23 Jan, 2019 13:33

Ich hab e schonmal geschrieben das ich mich freue es geschafft zu haben, mit dem Arduino Drehzahl messen un ausgeben zu lassen.

Jetzt zeige ich die mit einem Schrittmotor an :-D
Der Schrittmotor ist ein billiger und nicht gerade einer von den schnelleren, was aber egal ist, ich will schon sehr lange so etwas umsetzen, und es funktioniert :smt049
Als nächstes möchte ich den Code soweit umbauen , das ein Tachometer daraus wird.
U(nd dann werde ich versuchen beide Funktionen auf einem Atmel paralell laufen zu lassen.

Ich hab mir vorgenommen, das Projekt fertig zu machen.
Normalerweise verliere ich das Interesse wenn absehbar ist, das es funktioniert :oops:
Ich hab schon ein Idee wie den so ein Kombiinstrument aussehen könnte :floet:
lg
Andi

Re: Freu-Fred

Mi 23 Jan, 2019 13:43

Sowas interessiert mich ja immer.
Viel Erfolg!

Vielleicht gibt's bald einen Fred zum Thema?
Wie löst Du das Problem mit der Stromversorgung?

Re: Freu-Fred

Mi 23 Jan, 2019 14:06

Wenn ihr technisch werden wollt dann macht bitte einen eigenen Fred ...

Re: Freu-Fred

Mi 23 Jan, 2019 14:20

Straßenschrauber hat geschrieben:Sowas interessiert mich ja immer.
Viel Erfolg!

Vielleicht gibt's bald einen Fred zum Thema?
Wie löst Du das Problem mit der Stromversorgung?


Ich hab die Antwort da gegeben :wink:
viewtopic.php?f=3&t=16613

Re: Freu-Fred

Mi 23 Jan, 2019 16:44

High,
ich hab ja noch nie nen Zylinderkopf planen lassen. Da war ich doch ganz angetan, dass die bei Kolben Seeger nur 81€ dafür haben wollten.
Und dank neuem Kraftstofffilter verdursted unser Bus am Berg nicht mehr- bisweilen ists doch ganz gut wenn ich mal den Bus fahre, der Jutta ist das nicht wirklich aufgefallen (weil Jutta so sachte fährt, da kommt immer noch genug Sprit)
Christoph

Re: Freu-Fred

Do 24 Jan, 2019 19:42

zur kleinen Befreuung des Tages hat sich die Tatsache entwickelt, dass ich heute offenbar die seit langem in den üblichen Kanälen gesuchte AME-Gabelbrücke mit 2° Rake auftun konnte.
In meinem eigenen Fundus... :omg:
Dazu aber noch ein weiteres lustiges Teil, ehemals auch als AME-Brücke gekauft, die aber im echten Leben ein TWA-Teil ist.
Die hat minimal mehr Offset als die AME-Brücke, nutzt für die Standrohrklemmung aber Adapterhülsen mit dem gleichen Aussendurchmesser. Beides quält die originale obere Gabelbrücke, was ingeniös grenzwertig ist, aber zumindest für die 2° in den 80ern den tüvlichen Segen bekommen hat.
Mir eröffnet das zusätzliche Spielräume für die umgetypten AME/SR-Fragmente im Spielzimmer... da sammel ich seit geraumer Zeit alles mögliche mit AME-Stempeln, bis es mal für ein
ganzes Moped ("Restauration" :fiessgrinz: ) reicht. Leider sind die Auspufftrompeten (1-in-2... :smt004 ) ziemlich alle weggefault und werden, wenn noch nicht komplett braun, unehrenhaft hoch gehandelt...

Re: Freu-Fred

Do 24 Jan, 2019 20:42

Abitioniert :smt023 :wink:

Re: Freu-Fred

Do 24 Jan, 2019 20:53

Beim TWA war ich mal in grauer Vorzeit.
Stefan

Re: Freu-Fred

Do 24 Jan, 2019 22:12

Ich wüsste ja, wo so eine ganze AME-SR Dornröschen spielt. :floet: Aber ich glaube, wir lassen den jungen Mann in Ruhe.
Antwort erstellen