Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Re: Doppelzündung

Di 22 Jan, 2019 09:14

Nach jeder Menge Hirnakrobatik und einigem Tüfteln ist das Projekt nun auf einem guten Weg...
Dateianhänge
DZü 05.gif

Re: Doppelzündung

Di 22 Jan, 2019 09:28

:check:

Re: Doppelzündung

Di 22 Jan, 2019 10:49

Sauber!

Re: Doppelzündung

Di 22 Jan, 2019 11:02

Hast die Kerze gerade (also 90° zur Senkrechten) reingebohrt?

Hans

Re: Doppelzündung

Di 22 Jan, 2019 15:51

Die Bohrung geht schräg rein :wink:

Re: Doppelzündung

Di 22 Jan, 2019 16:01

Mehr Bildln :grin:

Re: Doppelzündung

Di 22 Jan, 2019 17:56

:D Na gut, zwei habe ich noch.

Die Hülse, wo die Kerze drinsteckt habe ich in drei verschiedene Ausführungen angefertigt ...hängt ein wenig von der Brennraumgröße ab. Für den Dichtsitz im Steuerkettenschacht dann noch war Alu auftragen und formen angesagt.

Der Kopf geht zur weiteren Bearbeitung dieser Tage zum Mike ...mal schauen, was er daraus zaubert 8)

Dann nutze ich auch direkt mal hier die Gelegenheit um allen, welche mir auf die Sprünge geholfen haben, vorallem aber dem Mike für den ganzen Input und die langen Telefongespräche mal öffentlich Danke :smt058 zu sagen. Ich hatte es glaube auch schon an anderer Stelle geschrieben, aber was er mal eben so an fundierten Wissen rüberbringt ist noch lange nicht für jeden selbstverständlich ...musste einfach jetzt mal raus.
Dateianhänge
DZü 02.gif
DZü 04.gif

Re: Doppelzündung

Di 22 Jan, 2019 18:29

Respekt !

Re: Doppelzündung

Di 22 Jan, 2019 18:32

Teufel und eins. :shock:


:smt023

Re: Doppelzündung

Di 22 Jan, 2019 19:08

Sieht gut richtig wichtig aus :respekt:

Re: Doppelzündung

Mi 23 Jan, 2019 18:12

Mag den Kerl :oops:
Schön das ich ihn unterstützen darf, das wird was ganz Feines und der Peter guckt ob es hält, fein.Neue Ideen junges Glück. Jungs die lieben wenn ein Plan funktioniert. :smt049 Blut dann fnktionerts auch, von dem hat er jede Menge.
LG
Mike

Re: Doppelzündung

Mi 11 Sep, 2019 20:03

Es hat sich einiges getan...
der ZweiKerzenKopf hat jetzt im neuen 95er Motor gut 3500 km hinter sich. Gleich zu Anfang musste ich die innere O-Ring Abdichtung der Kettenschachthülse wegen leichter Undichtigkeit nochmal ändern, seitdem läuft alles wie es soll. Für die Funken sorgen zwei Zündspulen in Kombi mit einer DC-CDIP2. Die Vorzündung ist auf ca. 24°/23°begrenzt. Bei einem abgezogenen Kerzenstecker geht die Drehzahl im Leerlauf um ca. 300 U/min in den Keller. Getankt habe ich bisher immer 95er Sprit, damit läuft der Motor in allen Drehzahlbereichen klingelfrei.

Die nächsten Kilometer warten schon :floet:
Dateianhänge
DoZüZylk.gif
ZüSteKettScht.gif
Antwort erstellen