So 21 Apr, 2019 17:25
So 21 Apr, 2019 17:34
(Vor dem Rest der Truppe ebenso, klar.)schnupfhuhn hat geschrieben:Also sitzt die Scheibe nicht ganz rechtwinkelig auf dem Kegel vom Bolzen. da müsste man den Kegel nochmal mit dem Fingernagel abtasten ob da irgendwo was aufsteht, dann mit der kleinen Feile ran. Dann mit Edding oder so auf Tragbild.
Also frohen Mutes eine Drehmaschine improvisiert
, ein winziges Stückchen vom Bolzenbund "runtergedreht" und die Scheibe saß wieder richtig auf dem Konus. Tragbild immer noch mies, egal, bleibt so.
Anziehen der Riemenscheibe auf dem Bolzen eiert es nun extrem. Keine Ahnung, ob man das Bolzenende mit Konus/Gewinde drauf schiefziehen kann?!
So 21 Apr, 2019 17:38
So 21 Apr, 2019 18:07
So 21 Apr, 2019 19:39
So 21 Apr, 2019 21:35
Jonas hat geschrieben: vor Ort einquartieren etc. pp. Muss ich noch behirnen.
So 21 Apr, 2019 22:27
Mo 22 Apr, 2019 10:14
Mo 22 Apr, 2019 11:30
Mo 22 Apr, 2019 21:32
schnupfhuhn hat geschrieben: das Bolzengewinde sah nicht wirklich gut aus, aber ich hätte gedacht den zieht es gegen die Anlagefläche vom Ritzel gerade. Wieviel Luft hat denn das Gewinde wenn Du es aufschraubst? Also kann sich das anlegen oder zieht es den Bolzen gleich schief?
schnupfhuhn hat geschrieben: Wir hatten die Anlagefläche und den zylindrischen Teil ja als Bezug genommen, dazu läuft alles nahezu konzentrisch. Also bleibt nur das Gewinde im Bolzen und auf der KW übrig. Oder der Konus der Kurbelwelle, aber soviel Material kannst Du garnicht weggeschliffen haben...
habe ich spaßeshalber mal die einzige passende, nicht vermackte Unterlegscheibe die ich hatte (Dicke allerdings 2,4 mm) zwischen Bolzen und Kettenritzel gepackt. Sieht man auf den Photos. Alles ordentlich angezogen und BAMM - die Eierei ist fast (fast...) vollkommen verschwunden! Die Karre fährt sich erheblich besser als vorher.
Ich brauch nur noch etwas mit der Entscheidung, ob es ´gen Bayern geht oder nicht. 
Di 23 Apr, 2019 05:11
Ich erst recht nicht.Jonas hat geschrieben:Fazit: Andreas hat den Schlag der Riemenscheibe von 0,7 auf 0,3 mm reduziert, ich hab ´ne Unterlegscheibe dazugepackt und alles ist gut. Nur: WARUM? Kann mir das jemand erklären? Ich verstehe es nicht.![]()
Di 23 Apr, 2019 06:03
Di 23 Apr, 2019 06:07
Di 23 Apr, 2019 06:31
Di 23 Apr, 2019 09:12
Nächsten Monat habe ich viel Urlaub und viel frei. Könnte natürlich einfach im Süden der Republik etwas Urlaub machen und mit Dir ´nen Kaffee trinken. Keine Hektik, wird schon alles...hiha hat geschrieben:Ich würde die Zerlegungsaktion wohl erst gegen Herbst starten. Erfahrungsgemäß kommt immer was dazwischen, und ein paar Wochen warten auf den Instandsetzer usw. können einem die Saison verhageln...
sejerlänner jong hat geschrieben: Ohne die Scheibe erreichst du die Mutternstärke. Ich schau mal ob ich dünnere Scheiben habe.
Straßenschrauber hat geschrieben: Aber auf jeden Fall würde ich ALLE Teile exakt und dauerhaft markieren (Farbe, nix einschlagen!), damit der Zustand wiederhergestellt werden kann.