Camping, Kocherei, Fotografieren, Navigation etc.
Antwort erstellen

Re: Soft luggage pannier systems?

Sa 23 Feb, 2019 12:37

Die Givi-Taschen sind auch nicht gerade ein Schnäppchen ...
Bitte berichte, wie sie so sich machen.

Re: Soft luggage pannier systems?

Sa 23 Feb, 2019 12:42

Naja, die Givi kriegst Du um etwas über 400 Euro, zugestellt. Die MoskoMoto-Taschen kosten 770 US$, wenn ich da noch Versand und Zoll und USt draufrechne ... geht sich das nur aus wenn man die vor Ort kauft und dann als persönliches Gepäck mit heim nimmt.

400 Euro find ich für zwei Taschen samt Halter, montagefertig, ziemlich OK.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Soft luggage pannier systems?

Sa 23 Feb, 2019 16:32

Für die Moskos hab ich am Ende ca. 650€ bezahlt.

Test steht noch aus, aber sie sehen gut aus. :-)

Re: Soft luggage pannier systems?

So 24 Feb, 2019 07:47

Gefallen mir auch gut. Die Moskomoto-leute haben sich echt was überlegt und fahren die Dinger selber, nicht nur ums Werk rum ...

Re: Soft luggage pannier systems?

So 31 Mär, 2019 15:50

Ich hatte letztes Jahr mal eine kleine Übersicht zum Thema Soft Luggage im TET Forum gepostet - vielleicht inspiriert das den Einen oder Anderen

https://transeurotrail.org/forum/viewto ... rt=10#p827

Re: Soft luggage pannier systems?

Sa 04 Mai, 2019 05:40

Hatte ich irgendwie übersehen, erst jetzt gesehen - danke!

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Soft luggage pannier systems?

Sa 18 Apr, 2020 18:19

Die Monsoon-Taschen sollen ab und an einreißen, hab ich hier gelesen.
Diese hier, Monsoon 3?

Gibt's das Problem auch bei den Ortlieb/Touratech-Taschen?

Re: Soft luggage pannier systems?

Sa 18 Apr, 2020 18:30

Zu den Ortlieb Pack Taschen kann ich nichts sagen aber meine Packsäcke haben schon einiges mitgemacht in über 30 Jahren. Nix gerissen und noch immer dicht.
Denke Ortlieb spricht für Qualität. Würde ich immer wieder bevorzugen.

Gruß Stefan

Re: Soft luggage pannier systems?

Sa 18 Apr, 2020 19:38

Straßenschrauber hat geschrieben:Die Monsoon-Taschen sollen ab und an einreißen, hab ich hier gelesen.
Diese hier, Monsoon 3?

Ja, das waren diese Taschen. Vermutlich passiert das dann, wenn man die Taschen sehr weit nach oben zieht und die Laschen somit nicht nach oben, sondern stark seitlich belastet werden.

Re: Soft luggage pannier systems?

Sa 18 Apr, 2020 19:44

Die Laschen, an denen die Riemen befestigt sind, die - über oder unter dem Sattel - zur anderen Tasche laufen?

Re: Soft luggage pannier systems?

Sa 18 Apr, 2020 20:02

Hallo Markus,

ich hab die Monsoon 3 jetzt seit 2 Jahren kann nix schlechtes drüber sagen.
Habe auch mit den Halterungen keine probs. Hatte die Ortlieb Packtaschen auch schon gehabt. Aber die erste Serie von denen, waren auch gut. Finde die Monsoon jedoch vom Material besser.

Gruß
Oli

Re: Soft luggage pannier systems?

Sa 18 Apr, 2020 20:55

Straßenschrauber hat geschrieben:Die Laschen, an denen die Riemen befestigt sind, die - über oder unter dem Sattel - zur anderen Tasche laufen?

Ja, genau diese Laschen. In dem von lallemang verlinkten französischen Thread gibt es auch ein Bild über eine Reparatur, bei denen die Laschen auf der Außenseite der Taschen neu vernäht wurden (original sind sie zwischen mehreren Lagen).

Re: Soft luggage pannier systems?

So 19 Apr, 2020 13:56

Inspiration aus einem Enduro-Reiseblog: Multitool wasserdichte Rucksäcke.Bild.

20 bis 40 Liter spritzwassergeschützte Rucksäcke gibt es, garnicht mal so teuer, z.B. SUP-Rucksäcke.
Wenn sie nicht taugen: Von einem der großen Sportbedarf-Läden weiß ich, das die kulant umtauschen oder Geld zurückerstatten.
Kann gut sein, daß ich da mal einen Versuch mache.

Wenn ich mit Koffern auf dem Motorrad unterwegs bin, hab ich auch immer einen leichten, dünnen wasserdichten Rucksack dabei.
Mit dem Packsytem "2 wasserdichte Rucksäcke" würde ich den nicht mehr brauchen.

Re: Soft luggage pannier systems?

So 19 Apr, 2020 14:49

heiligekuh79 hat geschrieben:... Auspuff mit Hitzeschutzband umwickelt. Immer noch zu heiß. Über dem umwickelten Auspuff habe ich dann ein Stück Ofenrohr mit ca 1 cm Abstand befestigt. Immer noch recht warm. Also wurde das Ofenrohr auch noch mit Hitzeschutzband umwickelt. Perfekt. Allerdings musste ich nach ein paar Tagen feststellen, daß Hitzeschutzband nicht abriebfest ist.
Eine Rolle selbstklebendes Aluband für 1 € hat Abhilfe geschaffen, sieht aber doch recht merkwürdig aus. Jetzt hirne ich darüber, welche meiner Backfolien aus Silikon ich opfere. Grau, pink oder grasgrün?
Ich denke, ein Abstandshalter mit ein paar cm DURCHLÜFTETEM Abstand zum Auspuff reicht.
Luftstrom horizontal und vertikal.

Re: Soft luggage pannier systems?

So 19 Apr, 2020 21:55

Straßenschrauber hat geschrieben:20 bis 40 Liter spritzwassergeschützte Rucksäcke gibt es, garnicht mal so teuer, z.B. SUP-Rucksäcke.
Wenn sie nicht taugen: Von einem der großen Sportbedarf-Läden weiß ich, das die kulant umtauschen oder Geld zurückerstatten.
Kann gut sein, daß ich da mal einen Versuch mache.

Ich vermute, dass die nicht lange halten, vor allem, wenn es auch mal ins Gelände geht. Wenn ich sehe, wie meine Enduristan gelitten haben, obwohl sie aus sehr stabilem Material sind, da hätte es mir die Rücksäcke wohl einfach zerfetzt....

Straßenschrauber hat geschrieben:Ich denke, ein Abstandshalter mit ein paar cm DURCHLÜFTETEM Abstand zum Auspuff reicht.
Luftstrom horizontal und vertikal.

Hat bei mir definitiv nicht ausgereicht.
Hitzeschutzband, Abstandshalter (Blech), Alu-Hitzeschutzfolie, danach der Plastikseitendeckel, dann die Enduristan-Tasche. All das hat genug Hitze übertragen, dass sowohl die Tasche als auch meine Unterhosen Löcher hatten... :omg:
Antwort erstellen