Falls Du dann doch mal irgendwann zum Wahl möchtest, kann ich Übernachtung anbieten. Erfahrungsgemäß ist es sinniger, erst hinzugehen und dann erledigtermaßen zurückschicken zu lassen als umgekehrt.
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2
Nach einer Phase depressiv angehauchter Stagnation ("Wie geht´s weiter und warum?") und erfolglosem Probefahren potentieller Übergangsmopeds (Honda XL 500S, Honda XS 400) nun: Die Reinigung. Nur keine Bange, ach was!
Nicht ein vermurkster Bolzen, keine einzige vergniedelte Mutter, nur ein, zwei leicht gnaddelige Schlitzschrauben. Schön!
Unter dem ganzen Dreck: Satt schimmernder Nickel.
Geraffel!
"Hinterher hat man's meist vorher gewusst." (Horst Evers)
Von Gunnar könnte ich ´ne rattige XL500S oder eine sehr schön hergerichtete XL500S kaufen. Oder eben ´ne XS400. Hab die Teile alle gefahren... die XS400 auch vor Jahren schonmal. Alles schicke Mopeds, aber der Funke sprang nicht über. Die XL500S sind mir zu hoch, bei der XS400 dreh ich wie ein Irrer am Gas. Zweizylinderhektik! Viel zu viel Motor. Am ehesten gefiel mir noch die rattige XL500S mit der durchgesessenen Sitzbank. Bisschen tiefer im Moped sitzen. Aber trotzdem: Alles nicht meins. Muss schon passen, auch wenn´s nur für den Übergang ist...
"Hinterher hat man's meist vorher gewusst." (Horst Evers)
Aber Zollgedäh! Und entdecke ich da einen Riss, ausgehend von der Kickstarterwelle?! Außerdem keine Papiere. Und viel zu teuer für ein Übergangsmoped. Also alles in allem - ideal!
Naah, es eilt nicht. Wie gesagt: Die MZ gibt es auch noch.
Mal den Mike kontaktieren und behirnen, wann ein Besuch möglich ist.
"Hinterher hat man's meist vorher gewusst." (Horst Evers)
Nenn mir dein Zeitfenster, das ich zur rechten Zeit ein Expertenteam mit dem dazu nötigen kulinarischen Rahmen organisieren kann. Mit evt Besuch in einem kleinen Privatmuseum das der Terrot gwidmet ist. LG Mike