Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: ;-)

Di 26 Nov, 2019 21:44

:omg:
mein kater ist auch seelig, die katze noch lange nicht.
trotzdem ist sie ein familienmitglied und wird ob ihres jagdtriebes nicht geächtet.

Re: ;-)

Mi 27 Nov, 2019 09:13

Oachkatzerl hat unser "kleiner Roter" (Maine Coon, knapp 6 kg) noch nicht heimgebracht. Nur fette Ratten und Amseln. Aber nur wenige, das meiste wird nach dem Erlegen direkt wegschnabuliert...

Re: ;-)

Do 28 Nov, 2019 09:00

Hinweis: Nachstehend angezeigte Bilder sind nicht Teil von forum.motorang, sondern stammen von http://jawamylove.blogspot.com/2014/08/ ... -jawa.html
Bild

Bild

Re: ;-)

Do 28 Nov, 2019 09:27

tolle Zeichnungen :smt023
Ich behaupte mal, dass der Informationsgehalt dieser Explosionszeichnung unten größer ist, als wenn's eine (ggf. gerenderte) CAD-Zeichnung wäre.

Re: ;-)

Do 28 Nov, 2019 18:30

Irgendwie scheint mir der linke Kolben verkehrt zu sein. Flintmäßig kwasi :gruebel:

Re: ;-)

Do 28 Nov, 2019 19:16

warum hat die horizontal geteilte Zylinder ?

Re: ;-)

Do 28 Nov, 2019 19:27

Wenn man den Zylinder vertikal teilt, ist er nur schwer dicht zu kriegen... :ugly:
Hans

Re: ;-)

Do 28 Nov, 2019 19:47

ach was, ein paar meterware schlauchschellen.....

Re: ;-)

Mo 02 Dez, 2019 10:46

Hinweis: Nachstehend angezeigte Bilder sind nicht Teil von forum.motorang, sondern stammen von https://un-singe-en-hiver.tumblr.com/post/189427266256
Bild

Re: ;-)

Mo 02 Dez, 2019 11:18

hiha hat geschrieben:Wenn man den Zylinder vertikal teilt, ist er nur schwer dicht zu kriegen... :ugly:
Hans


:fiessgrinz:

berg.JPG
berg.JPG (51.77 KiB) 3516-mal betrachtet



https://www.neubert-racing.com/husaberg ... 00e/motor/

Re: ;-)

Mo 02 Dez, 2019 12:08

hiha hat geschrieben:Wenn man den Zylinder vertikal teilt, ist er nur schwer dicht zu kriegen... :ugly:
Hans


:D Clown gefrühstückt ?

im Ernst, warm macht man den 2T Zylinder in 2 Teilen ?
um Kanäle der Überströmer einfacher herzustellen ?

Re: ;-)

Mo 02 Dez, 2019 12:28

vermutlich um die laufbüchse leicht wechseln zu können. :gruebel:

Re: ;-)

Mo 02 Dez, 2019 12:32

Ich vermute es gab einen 175er Einzylinder, so konnte man einfach die Zylinder und Kolben ect. Davon verwenden. Fertigungsaufwand gespart, Ersatzteilhaltung vereinfacht....

MfG Jens

Re: ;-)

Mo 02 Dez, 2019 12:40

ein fabelwesen; hinten waschbär, vorne katze. :smt005

https://photos.app.goo.gl/5gHxoe61T887pwwR8

Re: ;-)

Mo 02 Dez, 2019 12:53

Servus,

danke Arne für die Jawa Prospekte, auch wenn mich das an Arbeit erinnert :omg:

Zu den Zylindern: Sieht man in der Zeichnung nicht ganz, aber die unteren Kühlrippen sind Teil des Alu-Gehäuses, darauf dann Gusseisenzylinder deren Laufbuchse
in das Gehäuse hinunterragt-kann man auf der Explozeichnung erkennen. Darauf dann wieder Aluköpfe.
Hoffe erhellt zu haben.

Gruß, Simon
Jawa1.jpg


Jawa2.jpg
Antwort erstellen