Wauschi hat geschrieben:Gibt es irgendwo eine Übersicht welche Spule mit welchem Draht(durchmesser) gewickelt ist?
Mario
Der Consti hat seine Lima gewickelt, der weiß das nächste Woche sicher oder kanns nachschauen.
Gryße!
Andreas, der motorang
PS: Es sind bei der Kondensatorladespule original 0,15 mm. Die Honda XR hat vergleichbare 0,15mm oder 0,17 mm-Draht je nach Modell.
Consti:
Hab übrigens jetzt doch mit 0.18mm Doppellackdraht gewickelt, hab einfach solange gewickelt bis ich 160 Ohm hatte
Hier der Kupferlackdrahtkatalog von Tewa Reumüller zu Wien:
http://www.reumueller-tewa.at/pdfs/Kapi ... KDRAHT.pdfFür die lötbaren Drähte werden die Bezeichnungen V155 und V180 verwendet.
Dazu finde ich wiederum hier Infos:
https://www.maier-kupferdraht.de/produk ... etbar-v155https://www.maier-kupferdraht.de/produk ... etbar-v180Der 180er hält höhere Temperatur aus (180°C):
Kupferlackdrähte | lötbar V 180
Direkt verzinnbarer Kupfer-Lackdraht der Wärmeklasse H (180°C).
Eigenschaften:
Der Kupferlackdraht Typ V 180 ist ein direkt verzinnbarer Kupfer-Lackdraht der Wärmeklasse H (180°C). Eine besondere Eigenschaft ist seine hohe Dauerwärmebeständigkeit und thermische Kurzzeit-Überlastfestigkeit bei guter Direkt-Verzinnbarkeit mit einer Zinnbadtemperatur von ca. 470 °C, ohne den Lackfilm vorher zu entfernen.
Der Kupferlackdraht Typ V 180 ist sehr gut geeignet für moderne Wickeltechnik. Die chemische Beständigkeit gegenüber aggressiven flüssigen oder gasförmigen Komponenten ist eingeschränkt. Eine Vorabuntersuchung, um eine Verträglichkeit im Anwendungsfall festzustellen, ist durchzuführen.
Anwendung:
Kupferlackdrähte Typ V 180 sind geeignet für Kleintransformatoren, Spulen, Relais, Schützen, Magnetspulen sowie Niederspannungsmotoren und Kleinmotoren.
Technische Daten:
entspricht Norm: DIN EN 60317-23
Temperaturklasse °C: 180
alte Bezeichnung nach DIN 46 416: Typ W 180 V
Abmessungsbereich in mm: 0,15 - 1,50
Lackbasis: mod. Esterimid
Aufbau: 1 - Schicht
Erweichungstemperatur in °C: > 340
Schabekraft: > 6 N
Durchschlagsspannung: > 5 kV
Fehlerzahl 1,5kV / 100m: 0 - 2Lebensdauer Grenztemp. gemäß DIN IEC °C: > 180
Verzinnbarkeit: gut
Verzinntemperatur in °C: > 470