guzzikompatiblen sw rahmen

guzzikompatiblen sw rahmen

Beitragvon Dreckbratze » Sa 15 Feb, 2020 22:38

wie oben beschrieben. möglichst niedrig.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22425
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: guzzikompatiblen sw rahmen

Beitragvon KNEPTA » Sa 15 Feb, 2020 22:52

M 72 ? Drehstab ?
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18870
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: guzzikompatiblen sw rahmen

Beitragvon Lindi » Sa 15 Feb, 2020 22:54

Also vermutlich keinen Squire :wink:
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11529
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: guzzikompatiblen sw rahmen

Beitragvon Dreckbratze » Sa 15 Feb, 2020 22:59

uwe, hast du einen?
lindi: guckstu jammerfred :wink:
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22425
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: guzzikompatiblen sw rahmen

Beitragvon Lindi » Sa 15 Feb, 2020 23:02

grad gesehen. :check:

... der gschpannfohrer (olli) hatte was seehr Flaches an der SR, aber was das war? :gruebel:
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11529
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: guzzikompatiblen sw rahmen

Beitragvon schnupfhuhn » So 16 Feb, 2020 10:03

Das Färt hat doch noch einen Dnjepr Rahmen, oder? Den hat der Rahmenbeauftragte mal rumgezerrt soweit er sich erinnert...
:-) Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! :-)
schnupfhuhn
Vielschreiber
 
Beiträge: 4162
Registriert: Fr 29 Mai, 2015 21:03
Wohnort: Wuppertal

Re: guzzikompatiblen sw rahmen

Beitragvon fleisspelz » So 16 Feb, 2020 16:18

Ich besitze einen britischen Ural-Seitenwagenrahmen (für links). Der könnte doch helfen, wenn man den Schutzblech- und Federbeinbogen wegflext und auf der anderen Seite wieder anschweisst. Falls Du damit was anfangen kannst ...
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26492
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: guzzikompatiblen sw rahmen

Beitragvon Färt » So 16 Feb, 2020 18:25

schnupfhuhn hat geschrieben:Das Färt hat doch noch einen Dnjepr Rahmen, oder? Den hat der Rahmenbeauftragte mal rumgezerrt soweit er sich erinnert...


Ja, er hat einen Rahmen, ob jetzt aber Ural oder Dnepr :smt102

Achim, wenn du magst kannst ihn haben :wink:

Gryße
Gerhard
Ich danke jedem, der zur Sache nichts zu sagen hatte und trotzdem geschwiegen hat
Benutzeravatar
Färt
Vielschreiber
 
Beiträge: 4382
Registriert: Mi 15 Apr, 2009 19:45
Wohnort: 86...

Re: guzzikompatiblen sw rahmen

Beitragvon Dreckbratze » So 16 Feb, 2020 18:27

hast pn.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22425
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: guzzikompatiblen sw rahmen

Beitragvon Schmuddliger Typ » Mo 17 Feb, 2020 19:42

War der Achim nicht Grad beim färt??
Benutzeravatar
Schmuddliger Typ
Wenigschreiber
 
Beiträge: 606
Registriert: Fr 08 Feb, 2008 23:37
Wohnort: maulbronn

Re: guzzikompatiblen sw rahmen

Beitragvon Schmuddliger Typ » Mo 17 Feb, 2020 19:45

War der Achim nicht Grad beim färt??
Benutzeravatar
Schmuddliger Typ
Wenigschreiber
 
Beiträge: 606
Registriert: Fr 08 Feb, 2008 23:37
Wohnort: maulbronn

Re: guzzikompatiblen sw rahmen

Beitragvon Dreckbratze » Mo 17 Feb, 2020 20:26

der fährt auch wieder hin, wenn er die guzzi holt ;-)
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22425
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16


Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder