Antwort erstellen

drehzahlmesser

Sa 29 Feb, 2020 16:16

hallo,

ich will die drehzahl von den maschinen, die keinen dzm haben, feststellen. aktuell geht es um die honda cg. die drehzahl soll für die vergasereinstellung 1400 u/min betragen, aber dazu muss ich die drehzahl messen.
es geht mir nicht um den fahrbetrieb, sondern nur um die vergasereinstellung, d.h. ich suche ein mobiles meßgerät, das ich auch bei anderen maschinen zum einstellen nutzen kann.
kennt sich da wer aus und kann mir was empfehlen?

gruß

regina

Re: drehzahlmesser

Sa 29 Feb, 2020 16:23

Abblitzer zeigen doch
Die Drehzahl an!?!

Re: drehzahlmesser

Sa 29 Feb, 2020 16:33

Gibts sonst für unter 20 Öre im Kettensägenbedarf.
Einfach Motorsäge und Drehzahlmesser googeln.

Re: drehzahlmesser

Sa 29 Feb, 2020 16:36

Irgendeinen elektronischen Drehzahlmesser anschliessen und gut

Re: drehzahlmesser

Sa 29 Feb, 2020 16:45

wenns nur um die leerlaufdrehzahl geht, da reicht das gehör.

Re: drehzahlmesser

Sa 29 Feb, 2020 18:40

bei den dzm , die ich finde, muss man einen reflektorstreifen aufkleben. wo soll ich den denn hinkleben? auf den kolben geht ja schlecht :-D

Re: drehzahlmesser

Sa 29 Feb, 2020 18:47

polrad?

Re: drehzahlmesser

Sa 29 Feb, 2020 20:24

Viele einfachen Multimeter für kleines Geld können Niederfrequenz messen.
Eine Meßleitung an Fahrzeugmasse, die andere in die Nähe des Zündkabels halten.

Hz = U/min

Re: drehzahlmesser

Sa 29 Feb, 2020 20:47

High Regina,
viewtopic.php?f=3&t=1443&start=150#p277514
Christoph

Re: drehzahlmesser

So 01 Mär, 2020 08:36

danke für eure ratschläge.
fahren nach gehör ist ja nicht das problem, aber die kleine cg braucht erst mal die richtige grundeinstellung und dafür muss sie 1400 u/min haben. ich habe sie bisher noch nicht viel gefahren. gestern mal 40 km probefahrt, wobei mir regen und graupel so laut auf den helm prasselten, daß ich überhaupt nichts gehört habe. und wenn, dann weiß ich halt nicht, wann sie genau 1400 u/min hat, weil ich nicht weiß, wie sie sich gut eingestellt anhört.
der sirometer von treysit hat es mir angetan. keine zig funktionen, mit denen ich nichts anfangen kann, keine elektronik, keine chinesische bedienungsanleitung, keine batterie, die immer dann leer ist, wenn man das ding alle jubeljahre mal braucht. einfach perfekt für meinen zweck.
danke christoph für den tip :grin:

gruß

regina
Antwort erstellen