Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Organ » Do 19 Mär, 2020 09:40

Verzögert in dem Sinne dass es in Italien seit 3 Wochen so ist. Es kam auch verzögert zu uns nach Südtirol. Ich selber bin seit Freitag zu Hause. Zwangsurlaub. Da ich in der Stromverteilung arbeite müssen abwechselnd 50% eine Woche zu Hause bleiben, da bei einen positiven Fall sonst alle in Quarantäne müssten. Nächste Woche darf ich wieder Arbeiten.
Benutzeravatar
Organ
Wenigschreiber
 
Beiträge: 539
Registriert: Mi 23 Mai, 2018 14:03

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon andi » Do 19 Mär, 2020 09:58

erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6779
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Boscho » Do 19 Mär, 2020 10:05

schnupfhuhn hat geschrieben:Ich finde das hier ziemlich interssant:

https://bedford.io/blog/ncov-cryptic-transmission/


In der Tat sehr interessant, danke. Besonders der letzte Absatz:

With these preparation in mind, it is important to not panic buy. Panic buying unnecessarily increases strain on supply chains and can make it difficult to ensure that everyone is able to get supplies that they need.


Grüße!
B.

PS: Hab keinen Grauburgunder mehr bekommen. Dabei wollte ich damit das Mehl runterspülen ... :ugly:
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9253
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon motorang » Do 19 Mär, 2020 10:09

andi hat geschrieben:https://www.horx.com/48-die-welt-nach-corona

Lesenswert


Sehr guter Stoff, abseits vom Krisengejammer. So geht Hoffnung.
Zumindest für diejenigen, die Zukunft noch erleben dürfen.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon motorang » Do 19 Mär, 2020 10:14

schnupfhuhn hat geschrieben: ... ich lauf jetzt seit 3 Tagen einem Kilo Mehl hinterher damit ich Pizza machen kann, ist gerade so die Idee fixe. Hat wieder nicht geklappt.


Hi,
Du könntest beim Bäcker fragen falls es einen bei Dir gibt, oder in der Pizzeria. Oder endlich die nie gekaufte Getreidemühle ins Auge fassen (falls es noch Weizen gibt). Hierzulande zählen Bioläden, Direktvermarkter (Hofläden, Bauernmärkte) und Reformhäuser auch zum Lebensmittelhandel. Wäre wahrscheinlich ein One-Shop-Stop beim Reformhaus :D

Ich hab für Pizza zwar Mehl, aber Trockenhefe ist grad aus, zumindest bei SPAR.
Ein Sackerl hab ich noch, da könnt ich mir etwas abzweigen und eine kleine Kultur anlegen ...

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Nanno » Do 19 Mär, 2020 10:25

Zum Thema Supply Chain: wo es uns als Firma grad erwischt sind neue Notebooks. :omg: Wir haben für 2020 einen recht ambitionierten Wachstumspfad, wo für die Zeit nach Ostern 5 neue Mitarbeiter und nach Pfingsten mind. noch mal das selbe geplant ist. Aber aus meiner HP Bestellung von insgesamt über 10 Notebooks bekomme ich nächste Woche 2 Stück (und das auch nur, weil ich zugestimmt hab', dass man uns etwas andere Hardware (bessere CPU, aber weniger RAM) schickt...)
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20635
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Lindi » Do 19 Mär, 2020 11:02

Lindi hat geschrieben:...
Der Große hatte die Idee hier hoch zu kommen, weil er hier mehr Platz hat als in seiner Studentenbude.

update: Ich würde ihn auch abholen, aber nach leichten Symptomen und Telefonat mit seiner Ärztin, aber dzt keiner Möglichkeit für einen Test, muss er jetzt wohl für die nächsten zwei Wochen in seiner Bude bleiben.
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11592
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon andi » Do 19 Mär, 2020 11:04

Ich frag mich auch was die Leute mit all der Germ machen :smt005
Die ist seit Tagen aus, Trockengerm gibts noch! :smt023
Und Salz in manchen Geschäften ausverkauft :keule: was machen die damit ? einen Hexenkreis ? keine Ahnung.
Alles Andere ist da, volle Regale, wie das in ein paar Monaten aussieht ? Wenn man bedenkt woher das Zeugs überal herkommt.

Mein Eindruck die "Alten" nehmen das überhaupt nicht ernst. Vor ein paar Tagen anwortete mir eine ältere Frau auf meine Frage warum sie hier ist, und sich die Sachen nicht bringen lässt "Ich bin ja nicht krank"
Was soll man da sagen. Zumindest die Schwiegereltern habens verstanden, und meine Mutter. Also gibt es Grund zu Hoffnung!
Und viele Österreicher mit Migrationshintergund, werden von den Medien scheints nicht erreicht. Aus vielerlei Gründen, und wenn es nur die Sprachbariere ist.
Wie hoch ist in diesem Segment die Reichweite von ORF Nachrichten, oder sehen sich die Übertragungen aus dem Parlament an ?

Bei meinen Kindern merkt man halt schon das sie ins digitale Zeitalter hineigebohren sind!
Die halten ihre Kontakte mittels Videokonferenzen, und arbeiten auch so zusammen. Finde ich wirklich toll.
Die Hardware und Software in den Schulen geben im Augenblick nicht her was gerade benötigt wird, aber selbst da wird aufgerüstet, so dass das in ein paar Tagen kein Problem sein wird.
Ja und es verschieben sich die Zeiten, ein paar Arbeiten Vormittag, ein paar am Nachmittag, und meiner so ab 20:00. Da verteilt sich die Netzwerlast auch schön.
Das ist ned angeordnet, das ergibt sich einfach so aufgrund der persönlichen Vorlieben/Veranlagung.
Ist bei mir auch so :wink: ich mag mir garnicht vorstellen, wieder jeden Tag mitten in der Nacht aus dem Haus zu müssen :smt009
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6779
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon GrafSpee » Do 19 Mär, 2020 12:17

Mal ein weniger ernsthafter und eher humoristischer Beitrag:
https://youtu.be/XTPGpBBwt1w
und
https://youtu.be/U7-60tyLQhA

Gerade meine beiden Favoriten...
:weg:
Bleibt alle gesund und geht nicht mehr als nötig unter Leute!

MfG Jens
Wasn geiles Leben!

Die Franken wurden erschaffen,
weil auch die Bayern Helden brauchen!
GrafSpee
Spießgeselle und Grillmeister
 
Beiträge: 4286
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:57
Wohnort: 96*** Steigerwald

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon thealien » Do 19 Mär, 2020 13:25

hallo zusammen...

hehe knorkator....ja ja..

ich wollte mich eigentlich garnix dazu schreiben...aber was solls..

unsere firma ist zumindest mal zu. für 2 wochen. auch die edv in der ich arbeite.
es gibt hier "serverkontrolldienst" wo jeder tageweise aus dem homeoffice eingeteilt ist....dannach wohl die ö-kurzarbeit..
in meinem umfeld ist zumindest alles gesund. ein nachbar, mit familie,. sitzt in 14 tage quarantäne weil er am arlberg schifahren war, keine symtome bist jetzt (halte mich da fern)

sonst, öl hab ich da, ölfilter auch....somit bekomm ich meine xt zumindest sauber serviciert ohne das ich weg muss (hat ehh alles zu)

kinder und frau sind auch da...meiner frau sind 100% der aufträge weggebrochen. somit hier kein einkommen mehr.

dafür wird der garten jetzt schön :check:

homeoffice geht ganz gut (wenn denn das m$ Teams denn geht) und der kaffee ist hier um längen besser :-D :-D


wird schon wieder
gruss
markus
--------------------------------------
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
thealien
Wenigschreiber
 
Beiträge: 189
Registriert: Mo 11 Mai, 2015 14:59
Wohnort: Vorarlberg/österreich

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon ETZChris » Do 19 Mär, 2020 13:39

Hier haben es die Alten auch noch nicht verstanden.
Lautsarkes Lamentieren übern Gartenzaun. Ich könnte ausm Fenster kotzen...
Ich freue mich, dass das Thema hier so gesittet besprochen wird.
Danke :)
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4619
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Lindi » Do 19 Mär, 2020 13:47

Die Jugend aber scheint's auch nicht, wenn ich so Berichte von Manga-Parties in einem Leipziger Park sehe.
Herr, lass' regnen - Hirn regnen :pray:
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11592
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon lallemang » Do 19 Mär, 2020 13:57

Regen hätt' wohl schon 'ne Wirkung :roll:
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18147
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon der Gärtner » Do 19 Mär, 2020 13:59

Lindi hat geschrieben:Die Jugend aber scheint's auch nicht, wenn ich so Berichte von Manga-Parties in einem Leipziger Park sehe.
Herr, lass' regnen - Hirn regnen :pray:

Blödheit ist eben keine Frage des Alters... :omg:
Gruß
Harald

Jawoll, genau, jaja, das kann sein, das kann sein...
Benutzeravatar
der Gärtner
Wenigschreiber
 
Beiträge: 507
Registriert: Fr 08 Feb, 2019 19:11
Wohnort: in der Mitte Niedersachsens

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon nattes » Do 19 Mär, 2020 14:09

So, erst mal ins Wochenende geschafft.
Nächste Woche dann in die Kurzarbeit.
Nach jetzigem Stand hätte ich wohl nur höchstens 10-12 Std. Woche zu tun. Wenn nicht noch mehr Firmen, Behörden und Einrichtungen schließen, oder rigorose Zugangsbeschränkungen erlassen.
Auf Dauer wird das für uns ein finanzielles Problem, aber das geht wohl fast jedem so.

Schaun mer mal. :gruebel:

Ich bin froh über jeden Tag, den ich nicht raus muß.
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5179
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: GrafSpee, Uwe Steinbrecher