Rostreiter hat geschrieben:kahlgryndiger hat geschrieben:Rostreiter hat geschrieben:Huch - hast Dich immunisiert,![]()
Nach einer zweiten Session gestern muss ich leider verneinen ...![]()
Trotzdem mache ich weiter mit der Nussschale
Andreas, prüfe mal was im Epoxy und speziell in Härter, Verdünnung, etc drin ist. Nicht jedes Epoxy löst Allergien aus, aber wennst dich öfter allergieauslösenden Substanzen aussetzt kann es die Empfindlichkeiten erhöhen:
https://link.springer.com/article/10.10 ... 016-1201-z
Schau mal was in Deinem Epoxy so drin ist und vergleiche mit dem von R&G, falls da Unterschiede sind schicke ich Dir mal von meinem zum „Probieren“!
Servus,
Albin
Nun ja ...
Ich habe ein übles Wochenende hinter mir. Nachdem ich Anfangs (Donnerstag und Freitag) nur mit milden Symptomen zu tun hatte spitzte sich die Lage zu.
Es ist immer wie ein leichter Sonnenbrand mit Juckreiz und sich schälender Haut. Freitag war ich noch bei praller Sonne auf dem Main paddeln. Am Freitag Abend ging es dann los. Anschwellende Augenlider und sonstige Gesichtsteile (Fotos erspare ich Euch). Samstag Morgen sah ich aus als hätte Verena mir ein paar gut sitzende Fausthiebe verpasst .... Sie behauptet aber sie hätte friedlich geschlummert.
Ich habe nur mit Mühe die Schwellungen runtergekühlt so dass ich wenigstens etwas sehen konnte. Schmerzen, die Haut brannte wie Feuer, verschrumpelte und trocknete aus. Die Haut wie verbrannt und die Augen wie verblitzt (Schweißen ohne Schutz). Das kennen bestimmt so einige hier
Ich habe den ganzen Samstag über das Gesicht und vor allem die Augen mit feuchten Umschlägen gekühlt. Sonntag etwas besser. Keine Schmerzen mehr, nur noch Juckreiz, immer noch viel Kühlung. Heute morgen sehe ich nur noch gruselig aus ... zum Glück bin ich alleine in der Firma
Fazit
Ich betrachte das jetzt mal als Schuß vor den Bug. Ich habe es auch Verena versprochen und hiermit schriftlich bestätigt. Kein Epoxi mehr für den Kahlgryndigen.
Die Folgen
Ich beende das Projekt East Port Pram @ Albin - hast Du schon ein Beiboot? Wenn nicht, oder wenn Du noch ein zweites oder drittes brauchst, ich schenke Dir das Projekt. Ist zu 50% fertig. Bootsbausperrholz ist dabei. Fast alles ist schon zugeschnitten. Das Ding eignet sich auch als Jolle.
Die Baulizenz für die Tiki 26 werde ich verkaufen oder so. Für einen sehr schmalen Taler. Ist aber vermutlich hier eh kein Thema.
Sag mal Albin, warum hast Du gerade gezuckt? Du hast doch schon vermutlich mehr als genug Projekte ...
Den Jollenkreuzer werde ich mit Polyester-Harz reparieren, das geplante Schott eben ein-laminieren und Holzbauteile mit PU-Leim verleimen.
Erleichterte Grüße vom Kahlgryndigen



