von Straßenschrauber » So 12 Apr, 2020 11:33
Ok, ich kenn natürlich nicht jede Fritzbox.
Ich hatte ein W48 voll funktionsfähig an einer FritzBox, erst direkt an DSL, später hinter einem Kabelmodem am Kabelanschluß.
Fürs Telefonieren übers Internet muß ein Anschluß für analoges Telefon an der Box sein, und ausgehend ein WAN/LAN-Anschluß.
Bei allen, die ich bisher hatte, war ein Anschluß für ein analoges Telefon dran, TAE, RJ11, mindestens aber zwei Klemmen a/b, und die Boxen kamen mit Pulswahl klar.
Ausgehende Telefonie über analogen Amtsanschluß, DSL, oder WAN/LAN hinter einem Internetrouter, auch Kabel.
Falls keine Fritz!Box oder sonst ein VoIP-Adapter zur Verfügung steht, der IWF (Pulswahl, ImpulsWahlVerfahren) versteht:
Früher gab's IWF zu MFV (MultiFrequenzwahlVerfahren, Tonwahl) Konverter, vielleicht noch gebraucht zu bekommen.
Damit funktioniert ein Wählscheibentelefon an Telefonanschlüssen, die kein IWV können.
Noch einfacher: Mit einem Tonwahl-Pieper ist Wählen über den Telefonhörer möglich.
Für die Fritz!Boxen gibt's die freie Software Roger Router, damit kann vom PC (Linux, Windows) aus gewählt werden.
~-o|-