Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Dreckbratze » Fr 10 Apr, 2020 16:47

da bin ich komplett bei dir, peter. nur eines sehe ich mit bauchschmerzen: die bedingungslose isolierung von alten menschen, die u. umst. ihren letzten weg komplett alleine gehen müssen. ich meine nicht einen einigermassen rüsigen rentner im altenheim, sondern menschen, die wirklich vor ihrem tode stehen.
hier sollte eine möglichkeit der sterbebegleitung gegeben sein.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22544
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon hiha » Fr 10 Apr, 2020 16:49

Dazu könnte Pezi was sagen, sie ist nur grad auf Spätschicht.
Morgen vielleicht...
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18321
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon motorang » Fr 10 Apr, 2020 17:08

Ich möchte auf die Forenregeln verweisen und bitten, keine Verschwörungstheorien zu befeuern, und politische Diskussionen woanders zu führen ...
viewtopic.php?f=1&t=14918

2) Störungen des Forumsfriedens sind zu unterlassen. Darunter verstehen wir wiederkehrende Versuche eines oder mehrerer Nutzer, den reibungslosen Ablauf im Forum auf technische oder interagierende Weise zu behindern.

Üblicherweise zeichnet dieses Forum eine gewisse Gelassenheit, Fairness, Entschleunigung und Sozialkompetenz aus. Daher ist auch nicht strafbares ständiges Herabwürdigen, Rumzündeln, Provozieren, Sticheln, Entrüsten und Nachtreten ausgesprochen unerwünscht. LINK
Es hat sich bewährt, keine themenfremden Politik- oder Religionsthemen zu eröffnen und/oder zu befeuern. Dies umfaßt vor allem Grundsatzdiskussionen ohne Motorradbezug.
Wer gerne in diesen Feldern diskutiert, dem sei geraten, auf andere Foren auszuweichen. Dies hier ist ein Motorradtechnik- und -reiseforum.
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon nattes » Fr 10 Apr, 2020 17:14

.
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5182
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon nattes » Fr 10 Apr, 2020 17:17

Wenn das so weitergeht, werden wohl nach Klopapier und Nudeln auch noch die Aluhüte knapp. :smt009

Einfach mal tief durchatmen und den Verstand wieder auf gesunden Menschenverstand einnorden.
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5182
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Boscho » Fr 10 Apr, 2020 17:20

Ach was - Aluhüte sind problemlos verfügbar solangs noch Leberkässemmeln zum Mitnehmen gibt.

... oder Döner. Da kommen sie sogar mit Innenfutter. :D
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9257
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon der Gärtner » Fr 10 Apr, 2020 17:48

Hab mir mal den Text der Frau Bahner zu Gemüte geführt. Da hat sie sich ja richtig Mühe gegeben. Dumm nur, daß das Coronavirus nicht kompatibel zur von ihr angeführten Gesetzeslage ist... :omg:

Dreckbratze hat geschrieben:... nur eines sehe ich mit bauchschmerzen: die bedingungslose isolierung von alten menschen, die u. umst. ihren letzten weg komplett alleine gehen müssen. ich meine nicht einen einigermassen rüsigen rentner im altenheim, sondern menschen, die wirklich vor ihrem tode stehen.
hier sollte eine möglichkeit der sterbebegleitung gegeben sein.

Den letzten Weg muß keiner alleine gehen. Soweit ich weiß, gibt es da Ausnahmeregelungen, die man aber im jeweiligen Krankenhaus oder Hospiz erfragen muß.
Gruß
Harald

Jawoll, genau, jaja, das kann sein, das kann sein...
Benutzeravatar
der Gärtner
Wenigschreiber
 
Beiträge: 507
Registriert: Fr 08 Feb, 2019 19:11
Wohnort: in der Mitte Niedersachsens

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon superknuffi » Fr 10 Apr, 2020 19:03

In die bayerischen Pflegeheime kommt momentan außer dem Bestatter keiner rein.
Ohne Ausnahme!
Sehr sehr traurig...
Stefan
"Wenn man das Mopped parkt, sich beim weggehen umdreht und NICHT denkt "was für eine geile Reibm", dann macht es ja irgendwie alles keinen Sinn."
Benutzeravatar
superknuffi
Vielschreiber
 
Beiträge: 1470
Registriert: Di 29 Mai, 2012 19:29
Wohnort: Ingenried/Obb.

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Myke » Fr 10 Apr, 2020 19:11

womit sich für mich jegliche diskussion über scheinfreiheiten erübrigt ...
es geht um unsre mitmenschen und nicht um politischen einfluss.
vertrauen zueinander und nicht generalisiertes misstrauen, sind aktuell gefragt. :wink:
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6497
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon peter67 » Fr 10 Apr, 2020 19:13

Dreckbratze hat geschrieben:da bin ich komplett bei dir, peter. nur eines sehe ich mit bauchschmerzen: die bedingungslose isolierung von alten menschen, die u. umst. ihren letzten weg komplett alleine gehen müssen. ich meine nicht einen einigermassen rüsigen rentner im altenheim, sondern menschen, die wirklich vor ihrem tode stehen.
hier sollte eine möglichkeit der sterbebegleitung gegeben sein.


Auf alle Fälle! Ich wollte in meinem Beitrag auch keineswegs die unbedingte vollständige Isolation als einzige Alternative vertreten. (Falls das so rübergekommen wäre.)

Was ich mir sonst so zu dem ganzen Thema denke, welche Argumente ich nachvollziehen kann und welche bei mir bestenfalls Kopfschütteln verursachen, bringe ich schriftlich hier nicht rüber, sowas funktioniert nur "face to face".

Und mit Motorrad oder Reisen hat's auch nichts zu tun, drum lass ich dieses Thema hier.

Peter
I love deadlines. I like the whooshing sound they make as they fly by. (Douglas Adams)
Benutzeravatar
peter67
Wenigschreiber
 
Beiträge: 867
Registriert: Mi 22 Mai, 2013 13:34
Wohnort: Salzburg

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon unleash » Sa 11 Apr, 2020 07:49

.
Sommer 462 Scrambler "Kat-ze" Bj. 2010
Simson SR50 B4 "Moller" Bj. 1985
MZ ES 150 "Hmmtz" Bj. 1966
Kawasaki KLX 250 "Klixe" Bj. 2009
Wanderer SP1 98 Bj. 1937
Benutzeravatar
unleash
Wenigschreiber
 
Beiträge: 562
Registriert: Mi 16 Mai, 2012 18:16
Wohnort: Kreuztal

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Christoph » So 12 Apr, 2020 06:26

Die Corona Lehre
Quarantänehäuser spriessen,
Ärzte, Betten überall
Forscher forschen, Gelder fliessen-
Politik mit Überschall.
Also hat sie klargestellt:
Wenn sie will, dann kann die Welt.
Also will sie nicht beenden
Das Krepieren in den Kriegen,
Das Verrecken vor den Stränden
Und dass Kinder schreiend liegen
In den Zelten, zitternd, nass.
Also will sie. Alles das.
Thomas Gsella

So in etwa: viewtopic.php?f=13&t=17992
Christoph
Vielschreiber
 
Beiträge: 4466
Registriert: Sa 14 Nov, 2009 09:28
Wohnort: Nordhessen

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon nattes » So 12 Apr, 2020 09:42

Leider wahr.

Wir Menschen sind schon armselige Geschöpfe.
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5182
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon kahlgryndiger » So 12 Apr, 2020 09:52

So wird es ausgehen ...
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18120
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Dominik » So 12 Apr, 2020 10:58

Hallo,

es gibt ja auch erfreuliche Nebeneffekte der Coronakrise:
Seit Wochen landen bei mir in der Nachbarschaft keine Flugzeuge mehr, so ruhig war es noch nie hier um die Streuobstwiesen der Filderebene herum (ich selber bin noch nie geflogen. So weit einen zwei Räder eben tragen…)
Dann die leeren Straßen morgens auf dem Weg zur beruflichen Arbeit. Alles auch gut für die Natur. Bis zur anschließenden Turboaufholjagd der Wirtschaft, befürchte ich.
Kurzarbeit bei mir im Betrieb gibt es seit 16. März, mal nur drei Tage, mal vier Tage Arbeit pro Woche, geht also noch einigermaßen.
Und dann gibt es so schöne, solidarische Aktionen, Eigeninitiativen der Menschen…

Leider auch Hysterie (nicht nur Hamsterkäufe) oder Menschen, die diese Situation als ihre Legitimations-Chance ergriffen haben, um vehement maßregeln zu dürfen und hierbei mitunter grob vorgehen… Und dann gibt es da neue Formen des Alltagsrassismus und Hetze, die ich leider selbst schon miterlebt habe.

Gestern war ich das erste Mal seit Wochen in der Stuttgarter City unterwegs. Einkauf auf dem Markt und dem Blumenmarkt.
Es war schon ganz schön anstrengend, allen Regeln gerecht zu werden. Besonders, wenn mehrere Menschen auf einem Fleck verweilen oder laufen. Aber ich muss sagen, dass sich ein Großteil diszipliniert an die Regeln hält.

Später ging es auf die Alb. Via Metzingen, Bad Urach, Münsingen, Hayingen, Zwiefalten, Trochtelfingen, Honau…

Krass waren zum Beispiel das leergefegte Metzingen, bekannt als „Outletcity“, in der es für gewöhnlich links und rechts des Wegesrandes nur so wuselt.
In Trochtelfingen fand man am Abend natürlich kein Speiselokal, das geöffnet hatte. Und auch dort war es zwischen den netten Fachwerkhäusern ziemlich leer. Vereinzelt hatten Bäckereien geöffnet, in die maximal nur zwei Personen eintreten durften. Und das „Schlangestehen mit Sicherheitsabstand“ kennen wir ja von unseren alltäglich getätigten Einkäufen. In Trochtelfingen bekamen wir aber einen Tipp, dass es in Honau ein Gasthaus gebe, wo man vor Ort bestellen und dann das Essen abholen könne. Also via Engstingen die Honauer Steige hinunter. Gesagt, getan und im Freien auf einer Parkbank am Flüsslein „Echatz“ zu Abend gegessen.

Das kann man ja alles händeln und berücksichtigen. Trotzdem bin ich froh, sobald der Spuk ein Ende haben wird.

Und auch nach einer eventuell vereinbarten Lockerung ab 19. April müssen weiterhin alte Menschen und Menschen mit einer Vorerkrankung geschützt werden! Das darf man weiterhin nicht vernachlässigen. Ich fürchte nur um diese Menschen, die diese „Isolation“ weiterhin ertragen müssen.

Liebe Grüße und macht es gut

Domi
Dominik
Wenigschreiber
 
Beiträge: 491
Registriert: Mo 02 Apr, 2012 17:56

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]