Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon Boscho » Di 21 Apr, 2020 09:41

Hundertstel kann man doch da auch nur als Schätzwert ablesen. Kann der Jüngling eine Bügelmessschraube bedienen?
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9241
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Freu-Fred

Beitragvon Lindi » Di 21 Apr, 2020 09:58

Komm lass, es läuft doch :-D
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11505
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Freu-Fred

Beitragvon Rei97 » Di 21 Apr, 2020 10:27

Also:
Darf man fragen, was Du messen wolltest?
Durchmesser und Toleranz?
Regards
Rei97
Perfection is achieved not when there is nothing more to add but when there is nothing left to take away.(Antoine de Saint-Exupery) :D
Skype: hrei97
Benutzeravatar
Rei97
Vielschreiber
 
Beiträge: 6695
Registriert: Do 23 Jun, 2005 17:34
Wohnort: Spätzlesland

Re: Freu-Fred

Beitragvon Lindi » Di 21 Apr, 2020 10:29

Ich? Nix. Junior wollte ein 8-fach-Steckergehäuse ausmessen :wink:
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11505
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Freu-Fred

Beitragvon Zimmi » Di 21 Apr, 2020 10:35

Zur Abwexlung mal wieder Freude: Bin heute wieder mit dem iiih-Beik in die Anstalt gefahren. Läuft inzwischen echt anständig, der Akku hatte wohl auch :floet: Trainingsbedarf. Es macht Laune, relativ flott anzukommen, ohne dass die Zunge am Boden hängt (was ohne iiih unumgänglich wäre :omg: ), und die Fahrradfahrerei macht immer noch Spaß, hab ich festgestellt... 8)
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4862
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Freu-Fred

Beitragvon Boscho » Di 21 Apr, 2020 12:48

@Lindi: an meine Bügelmessschraubenanmerkung hätte ich wohl noch den diabolischen Grinselächler mit dranpinnen sollen. 8)
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9241
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Freu-Fred

Beitragvon Rei97 » Di 21 Apr, 2020 13:09

Also:
Es freut mich halt , daß ich mich mit nötigen Messgeräten aka Bügelmessschrauben Innentastern usw. in der Bucht ausgestattet habe während die SEHR guten Messgeräte aus der DDR noch massenhaft aus aufgelösten Betrieben rumschwirrten.
Heute kommt das Zeug nicht mehr aus Suhl, sondern aus China.
Ich hätte ausleihen können, deshalb die Frage.
Uund heute mal wieder einen KBT Adapter gedreht. (Lagerpassung H5)
Jetzt noch den KBT aufs 6006er aufmachen und der Tag ist gerettet.
Morgen folgt ein membranfreier VM34SS.
Regards
Rei97
Perfection is achieved not when there is nothing more to add but when there is nothing left to take away.(Antoine de Saint-Exupery) :D
Skype: hrei97
Benutzeravatar
Rei97
Vielschreiber
 
Beiträge: 6695
Registriert: Do 23 Jun, 2005 17:34
Wohnort: Spätzlesland

Re: Freu-Fred

Beitragvon Dreckbratze » Di 21 Apr, 2020 18:08

@ritchy: der arne hat recht, die italienische kardanwelle samt verzahnung läuft trocken ;-)
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22372
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Freu-Fred

Beitragvon Richy » Di 21 Apr, 2020 21:14

Dreckbratze hat geschrieben:@ritchy: der arne hat recht, die italienische kardanwelle samt verzahnung läuft trocken ;-)

Na gut, ich dachte, Guzzi täte auch die Schwinge mit Öl füllen. Hätte ich vielleicht vorher mal recherchieren sollen... :omg:

@Hasn: Bei den Boxern mit nur einem Gelenk ist immer Öl in der Schwinge. Beim Paralever war das übrigens auch erst angedacht, aber man hatte dann Bedenken, dass bei einer gerissenen Manschette das Öl aufs Hinterrad laufen könnte.
Da hat man wohl entweder die FMEA zu spät gemacht oder beim Testen gemerkt, das man dort Probleme bekommen kann. :-D
Aber bewegen tut sich die Verahnung schon ein Stück, das sind bestimmt 2cm, und das bei jedem Einfedern...
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9187
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Freu-Fred

Beitragvon superknuffi » Di 21 Apr, 2020 22:21

Auf die Schiebehülse des Guzzikardans lieber keine Kupferpaste :smt009
S-K
"Wenn man das Mopped parkt, sich beim weggehen umdreht und NICHT denkt "was für eine geile Reibm", dann macht es ja irgendwie alles keinen Sinn."
Benutzeravatar
superknuffi
Vielschreiber
 
Beiträge: 1458
Registriert: Di 29 Mai, 2012 19:29
Wohnort: Ingenried/Obb.

Re: Freu-Fred

Beitragvon Myke » Mi 22 Apr, 2020 05:08

verahnung ... ich dachte das ham nur russen ... :gruebel:
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6447
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon hiha » Mi 22 Apr, 2020 05:11

Richy hat geschrieben:@Hasn: Bei den Boxern mit nur einem Gelenk ist immer Öl in der Schwinge.

Dann ist die K mit trockener Eingelenksschwinge ja ein Rückschritt... Wobei, die hält auch recht lang. :lol:

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18268
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Freu-Fred

Beitragvon Maybach » Mi 22 Apr, 2020 09:05

Ich erfreue mich gerade an den Beiträgen von Nils Homann auf YouTube.
Professionell gemacht, mit hinreichend Ahnung geschraubt und einer Sichtweise, die nicht nur motorisierte Zweiräder umfasst.
Und ja: Natürlich weiß ich, dass der damit Geld verdient und sein Kraftwerk in Berlin unterstützt.

Aber: Mir gefällts.

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9761
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Freu-Fred

Beitragvon Straßenschrauber » Mi 22 Apr, 2020 09:35

Seh ich mir auch gerne an. Meistens jedenfalls,
Es gibt aber zum Beispiel ein Filmchen von ihm, wo er vergeblich versucht, eine SR500 anzutreten.
Da kickt er grundfalsch.

Richtig wäre: Kicker nach unten, dort bleiben, bis der Motor sicher läuft oder steht.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8365
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Freu-Fred

Beitragvon peter67 » Mi 22 Apr, 2020 10:31

wenn man ein Video inszeniert, bei dem es darum geht, dass die SR nicht anspringt, wird er schon dafür gesorgt haben, dass wie wirklich nicht anspringen kann. Und das hektische Kicken wirkt halt dann auch noch viel dramatischer. Ich finde das video auch nicht so toll.

Muss mal schauen, was er sonst so macht.

Danke Wolfgang, für den Tip
I love deadlines. I like the whooshing sound they make as they fly by. (Douglas Adams)
Benutzeravatar
peter67
Wenigschreiber
 
Beiträge: 861
Registriert: Mi 22 Mai, 2013 13:34
Wohnort: Salzburg

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder