mäx goes gb

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Re: mäx goes gb

Beitragvon motorang » Fr 24 Apr, 2020 05:41

altf4 hat geschrieben:endlich hab ich mein schraubermojo wieder!


:smt049
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: mäx goes gb

Beitragvon Jonas » Fr 24 Apr, 2020 11:53

altf4 hat geschrieben: die wichtigste kiste im fundus. auch schoen ordentlich organisiert.
Bild

Oh ja, das sind die besten Kisten! Ich zehre immer noch von all den zerlegten MZ... :smt023

Das Moped gefällt, und wenn der Flow zurückgekehrt ist, sehr schön!
"Hinterher hat man's meist vorher gewusst." (Horst Evers)
Benutzeravatar
Jonas
Vielschreiber
 
Beiträge: 2279
Registriert: Mi 20 Mär, 2013 14:28
Wohnort: Siegen

Re: mäx goes gb

Beitragvon Zimmi » Fr 24 Apr, 2020 12:10

lallemang hat geschrieben:Mann, die wird Klasse! :smt023

Geile Karre, indeed... :smt023
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4744
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: mäx goes gb

Beitragvon Boscho » Fr 24 Apr, 2020 14:00

Von den Kisten habe ich auch noch ein paar - sortiert nach metrisch, Grobgewinde mit Bohrspitze und Drahtstift blank/verzinkt. Fast jedenfalls ... :ugly:
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9231
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: mäx goes gb

Beitragvon Dreckbratze » Fr 24 Apr, 2020 16:44

ich auch :roll:
von "hab ich gerade vom zerlegen übrig"
über "keine ahnung woher und wofür"
bis "alles M6" :smt005
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22139
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

die mz frage

Beitragvon altf4 » Di 28 Apr, 2020 22:52

Hi -

Die mz frage stellt sich frueher oder spaeter, am wegesrand, oder vor der garasche. Auch unterwegs.
Oft nichteinmal ausformuliert steht sie doch dem fragenden ins gesicht geschrieben.

Was ist denn das, ach, eine mz und dann kommt eine kuerzere oder laengere geschichte, die entweder tatsaechlich etwas mit mz zu tun hat oder auch nicht. Letztens erst: bsa und wie sie aus versehen wegverkauft wurde.

Mz also, wieso hat man sowas und wieso faehrt man sowas?
Keine schlechte frage eigentlich, aber ist auch hier wie so oft nicht die frage wichtiger als die antwort?

Fuer meinen teil kann ich dies locker beantworten: weil es der zufall so wollte.
Der zufal sieht so aus: waehrend meiner zivildienstzeit kommt ein kolleg mit seiner sr500 ins geschaeft, ein hybsches ding. Was auf umwegen dazu fuehrte, dass ich mir am ende der dienstzeit eigenhaendig so eine sr aus der landeshauptstadt ueberfuehrte. Schick und chromig stand sie da und praktisch unmittelbar darauf verreckte mir der motor und musste teuer ueberholt werden. Was es aber wert war, lief der motor doch im folgenden gefuehlte 80000 plus kilometer.

Da, wo die kiste zwischenzeitlich abgestellt war, wurde mz gefahren: vom nachbarn, und auch vom anderen kolleg, der dort wohnte und mir schrittweise meine gekauften schraubenschluessel gegen ddr-wahre vertauschte und der eine grosse liebe zu britischen maschinen zeigte: bsa a7, triumph 650 … viele xt500 fuhr der gute bis alle teile des motorrads nur noch muede waren. Und der, er fuhr mz; die hielten ziemlich gut durch. Ich war beindruckt.

Zu der zeit war die deutsche wiedervereinigung beschlossene sache, und der kolleg kaufte im osten ein, ganze gespanne gab es fuer 200 mark, quasi ein motorrad pro jahr fuer die naechsten zehn jahre. Da kam dann auch mein mz es250/2 gespann her, kostete 800 mark und hatte ein groesseres lenkkopfspiel, das mich bei der erstfahrt fast abwurf. Der erste kolleg hatte mittlerweile seit ewigkeiten schon ein ts 250 gespann, das wenig zickte und schwer geknechtet wurde.

Spaeter kam die kiste zu mir, die kiste zickte und stand mehr als sie fuhr. Eine baustelle. hm. Ich hab sie an einen mechaniker verkauft.

Mit der es/2 ging es, da war ich schon in gb an der kunstschule, von sueddeutschland im november nach schweden und nordengland. Da war schluss, die kupplung wollte nimmer. Dort stand das gespann dann weitere drei jahre beim bauern, bis ich es endlich abholen konnte. Schonmal nicht schlecht. Der name mz war ein bisschen berechnender geworden. Ich nicht, weil ich zu lange weg war, wurde der uebrige seitenwagen irgendwann mal aus den brombeeren geschnitten und ward nimmer gesehen. Oder doch, aber das ist eine andere geschichte.

Erst jahre spaeter mit einer elektonischen zuendung und einem eingetauschten motor sollte die es/2 zum jedentagfahrzeug werden.

Zwischenzeitlich wieder in deutschland kam unvorbereitet vom oberbergischen ein angebot daher: ein ts neckermanngespann, lange geschichte, will ich nimmer aber du schon. Kein ladestrom, neuer motor, schaebig, zweihundert euro. Da kam ich nicht drumrum, abgeholt und wiederbelebt, viel gelernt dabei, mit teilen meiner ehemals schaebigst entsorgten jawa californian, immerhin leben der tank und die sitzbank und das schutzblech weiter.

Und seit nunmehr zehn jahren ist das motorrad winters wie sommers fahrbereit ist zuverlaessig und mindestens charaktervoll. Im team mit der aehnlich beschlagenen es/2 (seit nunmehr ueber zwanzig jahren) eine wirklich, langfristig aeusserst freudvolle begegnung. Zufall halt. Irgendwie ...

Bild
Bild

nachtrag: wer zufaellig zwei mz motorraeder hat, braucht mindestens noch ein drittes. am anfang steht ein nackter es/2 rahmen, der fuenfzig euro kostete. teile finden sich ein und fuegen sich zu einem konglomerat, das sich, man koennte sagen, ueber laengere zeit selbst erfindet. erfinden wird. sowas hoert ja nie wirklich auf.

Bild

Die Dinge sind dazu da, dass man sie benutzt, um das Leben zu gewinnen, und nicht, dass man das Leben benutzt, um die Dinge zu gewinnen.
Lao-tse

gruss, max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9232
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: mäx goes gb

Beitragvon christian64 » Di 28 Apr, 2020 23:16

Mei is de schee!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
a Traum quasi!
LG
Christian

P.S. I glab i muas doch no a MZ kaffa (i hob ja scho umara 6 kappt)

Auf Hochdeutsch: die ist richtig schön, ein Traum wirklich!


Ich glaube ich muss mir docj noch (wieder) eine MZ kaufen (ich hatte ja scho 6 stück)


altf4 hat geschrieben:in der vierten woche 100% kurzarbeit:

in der gegend rumlatschen
in der sonne rumhaengen
im garten werkeln
kinder unterrichten
im hof unter den eichen und der kastanie die kiste beschrauben - endlich hab ich mein schraubermojo wieder!

trockenbau die zweite. fussrastentraegerbleche sind fertig zum anschweissen.
Bild

luftfilter nach links verlegt, alle bisherigen luftfilterversuche sind gescheitert.
Bild

mobile bleib zuhaus-werkstatt, schoen ordentlich organisiert.
Bild

die wichtigste kiste im fundus. auch schoen ordentlich organisiert.
Bild

es wird so ganz langsam.

g max ~:)
christian64
Wenigschreiber
 
Beiträge: 440
Registriert: Do 16 Okt, 2014 23:02
Wohnort: Markt Schwaben

Re: mäx goes gb

Beitragvon altf4 » Di 28 Apr, 2020 23:24

danke.
in echt hat die kiste tatsaechlich praesenz. angenehm. es fuegt sich *doch*. ;-)

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9232
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: mäx goes gb

Beitragvon ETZChris » Mi 29 Apr, 2020 06:42

Danke Max, für die schönen Worte am Morgen :)
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4608
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Re: mäx goes gb

Beitragvon T. » Mi 29 Apr, 2020 07:27

Genau das richtige zum Kaffee.... :smt023 thanks
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9675
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: mäx goes gb

Beitragvon hiha » Mi 29 Apr, 2020 07:40

Max, der RD-Auspuff passt so dermaßen genial, das Möpp ist ein Kunstwerk. (Und das vom Kunstbanauserich schlechthin :oops: )
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18169
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: mäx goes gb

Beitragvon Therion » Mi 29 Apr, 2020 07:55

Sprichst mir aus dem :smt049 !
Never fast, always last.
Benutzeravatar
Therion
Vielschreiber
 
Beiträge: 5118
Registriert: Do 17 Nov, 2005 11:01
Wohnort: Freie Republik Heanzenland

Re: mäx goes gb

Beitragvon gatsch.hupfa » Mi 29 Apr, 2020 08:22

Na, ja.
Der Krümmer glänzt mir zu stark und die hinteren Federn auch (noch).

Spass beiseite: Ein Traum! :smt049
Benutzeravatar
gatsch.hupfa
Vielschreiber
 
Beiträge: 2541
Registriert: Di 20 Jan, 2015 14:38
Wohnort: südlich von Wien

Re: mäx goes gb

Beitragvon lallemang » Mi 29 Apr, 2020 08:30

Den Glitzer kriegt der Erbauer schon klein. :D
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18027
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: mäx goes gb

Beitragvon peter67 » Mi 29 Apr, 2020 08:35

Gratulation Max,

die wird ist wunderschön! :smt049
I love deadlines. I like the whooshing sound they make as they fly by. (Douglas Adams)
Benutzeravatar
peter67
Wenigschreiber
 
Beiträge: 845
Registriert: Mi 22 Mai, 2013 13:34
Wohnort: Salzburg

VorherigeNächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder