Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Mo 06 Okt, 2008 17:12

Die Firma wurde 1952 in Italien gegründet und existierte bis 1960. Der leitende Ingenieur und Namensgeber der Firma hat zuvor bei Parilla gearbeitet. Daher die formale Ähnlichkeit der Motoren. Es wurden hauptsächlich Modelle mit 150 ccm des Motorrades mit dem klangvollen Namen gebaut, aber auch einige 80er und angeblich eine 250er Zweizylinder. Irgendwie verlief aber der Verkauf dann im Sand. Fluch und Segen sind häufig halt dicht beieinander.

Es gab übrigens sogar eine Rennmaschine
Bild[/img]

Mo 06 Okt, 2008 18:10

Es wurden hauptsächlich Modelle mit 150 ccm des Motorrades mit dem klangvollen Namen gebaut,

Ahh jetzt ja. :-D
Ferrari
Hat aber nix mit den Autos zu tun.

Mo 06 Okt, 2008 18:23

Genau, oben seht ihr die Modelle Ferrari 150 Lusso und Ferrari 150 Sport, die von den Fratelli Ferrari gebaut wurden. Enzo was not amused....

Mittlerweile experimentiert man aber im Ferrari Werk selbst mit einem Motorrad mit hauseigenem V4
Bild
Bild
Bild

Doch nun zu etwas ganz anderem....
Bild

Mo 06 Okt, 2008 18:35

dirk hat geschrieben:Richard, Hilfe!

Ich wusste es auch nicht, wer denkt schon daran, aber wieder was gelernt. Jedenfalls besser als die hier

http://www.youtube.com/watch?v=QSPUvUl0hj8

Die folgenden lass Ich mal vorbei gehen, OK?

Richard aus den NL :grin:

Mo 06 Okt, 2008 18:49

Eine spätre Norton Domintor? 62 oder so.

Mo 06 Okt, 2008 18:52

Norton Mercury 1968 :-D

Mo 06 Okt, 2008 18:58

Peter hat recht auf dem Bild ist eine 1969er Norton Mercury 650

Jetzt was seltenes. In dem Fall würde ich mich schon mit dem Hersteller des Motors zufrieden geben...
Bild

Mo 06 Okt, 2008 19:04

Hmmmpf, das war doch so eine Weltrekordmaschine.
Salzsee? :roll:

Mo 06 Okt, 2008 19:05

Anzani! In einem Temple Motorrad 1923.

Mo 06 Okt, 2008 19:16

fleisspelz hat geschrieben:Bild


................... :? also der Tank von dem Ding kommt mir irgendwie schwer bekannt vor, könnte sein, sowas bei mir in der Firma schon am Speicher liegen gesehen zu haben...................... :? :?
Werde morgen mal schauen. Nur so. Entschuldigt, beim Anblick des Tanks, hat es mich einfach gerissen. Ein Norton Tank ist es, das ist soweit sicher, schwarz,................

Gryße, Michael

Mo 06 Okt, 2008 19:16

:roll: Die Mercury war eigentlich 'ne Lowcost SS650SS aber sollte 'ne 750'er sein mit
dem Basismotor der Atlas und frühen Com'ngo's.

Die Neue da kenn' ich, aber Alzheimer. Renner, Einzelstück - wo ist das Buch?!?

Traumhaft! :angel: :danke:

Gry§e Peter

Mo 06 Okt, 2008 19:18

:roll: Das Blau der Mercury ist originaaal, War billiger als Chrom, aber hatten die kein Schwarz! :roll:

Mo 06 Okt, 2008 19:18

lallemang hat geschrieben::roll: Die Mercury war eigentlich 'ne Lowcost SS650SS

Ha!!!! Peter, der von mir beschrubene Tank ist mit 650 SS bschruben! Das ist sicher. :-) Jetzt weiß ich jedenfalls, was wir da für Schätze rumliegen haben............... 8) he he he he.........

Gryße, Michael

Mo 06 Okt, 2008 19:20

lallemang hat geschrieben::roll: Das Blau der Mercury ist originaaal, War billiger als Chrom, aber hatten die kein Schwarz! :roll:


Der Tank ist schwarz, das ist sicher! Ob orischinool, ist eher zweifelhaft. :? :-)

Gryße, Michael

Mo 06 Okt, 2008 19:23

Und wer weiß, was das ist? :-)

Bild
Bild
Antwort erstellen