XXXXXXXX Projekt Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon Puki » Fr 24 Apr, 2020 21:49

Po-Lokal :lol:
Danke Andreas für die Aufklärung.
Wir haben da eine Stelle wo ca 3 Muffen und 6 oder 7 Kniebögen aufeinandertreffen, und ein Zwetschkenbaum daneben, dort dürften die Wurzeln rein gekommen sein :smt009
Müssen wir aber erst aufgraben,um zu sehen ob es wirklich das ist :omg:

Gruß Simon
"Nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben"
Puki
Wenigschreiber
 
Beiträge: 969
Registriert: Sa 15 Aug, 2015 22:04

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon Boscho » Sa 25 Apr, 2020 05:49

Myke hat geschrieben:jessas, is blau gangen ....[das Schwert der Kettensäge]


Kette stumpf? Zu viel gedrückt? Ölkanal fürs Haftöl dicht?
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9238
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon motorang » Sa 25 Apr, 2020 07:37

Myke hat geschrieben:aus einem stiel vom schleckeis kann man eine wunderbare nagelfeile basteln. eine seite 800er körnung, andere seite 1000er.
am besten hält da holzleim. noch dazu kann man die körnung an die bedürfnisse der dame anpassen.


Ähnliche Feilen gibt es im Drogeriemarkt und sicher woanders auch um kleines Geld, in der Nagelpflegeabteilung. Aber NICHT in so feiner Körnung ...
Als alter Modellbauer hab ich mir die vor allem in den superfeinen Körnungen aber auch selber gemacht. Architekturmodellbau ... weiße Plastikplatte (Polystyrol), Kleber, Wasserschleifpapier, und dann ran ans Plexiglas ...

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon Lindi » Sa 25 Apr, 2020 07:56

Was streut man da drauf? :gruebel: Etwas Diamantstaub? (wenn noch was vom Vortag übrig ist) :grin:

Edit: Schleifpapier :omg: hat gedauert
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11488
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon Myke » Sa 25 Apr, 2020 08:17

@ boscho
ziemlich sicher eine kombination aus allem. sohneman und ich sind, angesichts der holzmenge, in einen berserkerrausch gefallen. :roll:
womit löst man eigentlich die sehr starken verharzungen am stirnrad eines kettenschwertes ?
ich hab noch eine gute al-ko säge gefunden. nur kette und schwert sind unlösbar verpickt. eine zweite, funktionierende, säge im haus schadet nycht. :fiessgrinz:
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6438
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon KNEPTA » Sa 25 Apr, 2020 08:30

Warm machen.
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18788
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon lut63 » Sa 25 Apr, 2020 08:37

Steck das Schwert in einen Kübel
heißen Wasser. ;-)
Auch Männer aus Stahl gehören einmal zum alten Eisen
Benutzeravatar
lut63
Vielschreiber
 
Beiträge: 1109
Registriert: Mo 14 Sep, 2015 20:40
Wohnort: im SüdOsten

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon nattes » Sa 25 Apr, 2020 08:42

Von Balistol gibt es einen Entharzer für kleines Geld. der Löst das Harz selbstätig.
Nutzen viele Tischler um die Kreissägeblätter zu entharzen.
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5165
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon heiligekuh79 » Sa 25 Apr, 2020 08:59

ist der harzlöser auch für auto- und motorrad- lacke geeignet?
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4662
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon nattes » Sa 25 Apr, 2020 10:20

Keine Ahnung. Ich habe die Sägeblätte immer in eine alte Filmdose eingelegt und nach zwei Tagen sahen die aus wie neu.
Aber ein Datenblatt dazu läßt sich sicher im Netz finden.
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5165
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon Myke » Sa 25 Apr, 2020 16:11

ich hab jetzt mal nen backrohrreiniger im einsatz. heisses wasser nutze nyx.
ritzel und ölkanal sind mal frei. ölpumpe fördert. :grin:
edith sagt: doch nicht. :cry:
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6438
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon mex » Sa 25 Apr, 2020 19:06

Mit etwas Fantasie lässt sich erahnen was das wird...
maschine-des-todes2 (Klein).jpg
maschine-des-todes2 (Klein).jpg (114.04 KiB) 3942-mal betrachtet

ich glaub ich mach einen fred auf für die "Maschine des Todes II" :super:
Benutzeravatar
mex
Vielschreiber
 
Beiträge: 1945
Registriert: Mo 13 Okt, 2008 21:35
Wohnort: fieberbrunn

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon Myke » Sa 25 Apr, 2020 19:41

sieht vernünftig aus ... :fiessgrinz:
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6438
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon Maybach » Sa 25 Apr, 2020 20:01

@mex
Ein motorisierter Anhänger, der das Fahrrad schieben soll? :-D
Schick mir mal eine Einladung wie beim letzten Mal, dann schau ich mir das in natura an .

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9748
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon altf4 » Sa 25 Apr, 2020 21:30

ui - ein motorisiertes schiebeseil fuers TT!

max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9243
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder