Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi

Do 30 Apr, 2020 20:43
Hm, ich glaub da kann man nicht viel falsch machen. Hängt an 2 seitlichen Schrauben und 2 am Gepäckträger. Aber man weiss ja nie. Viel Erfolg
Do 30 Apr, 2020 20:44
Jo. Hab gerade nachgesehen, sieht soweit gut aus.
Fr 01 Mai, 2020 08:40
Reifendimension passt?
Fr 01 Mai, 2020 08:47
Heck sieht sehr nach XT550aus,und ist kürzer
Der Schmuddlige
Fr 01 Mai, 2020 10:40
Reifengröße ist zur Zeit 4.60-18, ein alter Dunlop K850A. Wird bald ersetzt (Conti TKC70 4.00-18).
550er Heck? Hmm. Kann natürlich sein.
Der Vorbesitzer ist der erste Besitzer, da ist es gut möglich, daß das Heck aus der mitgegebenen Teilekiste original ist.
Montiert war ein unschönes Heck aus dem Zubehör, mit Rissen.
Fr 01 Mai, 2020 10:56
Zum Vergleich: 43f Katalogbild, und ein Foto von meiner 43f mit dem Heck aus dem Zubehör.
Der Nummernschildhalter an meiner 43f ist wahrscheinlich nicht original, der Winkel ist zu steil.
Ich such jetzt was Passendes.
- Dateianhänge
-

- So sieht es jetzt aus
- XT600-Heck-1.JPG (60.17 KiB) 3573-mal betrachtet
-

- Abbildung aus dem Prospekt
-

- So hab ich sie bekommen
- XT600-43f-Heck-Zuehoer.jpg (38.59 KiB) 3574-mal betrachtet
Fr 01 Mai, 2020 12:25
Auflösung:
Da fehlt Teil 8: BRACKET, LICENSE, part no 34L-21685-00-00
- Dateianhänge
-

- Nummernschildhalter.jpg (25.23 KiB) 3563-mal betrachtet
Fr 01 Mai, 2020 12:35
Hier meine
Flohmarkt-Suche nach einem passenden Nummernschildhalter.
Fr 01 Mai, 2020 13:28
Zur Not Lampenglas ab, Hei§luftföhn und Handschuhe
Fr 01 Mai, 2020 13:30
Im Ernst? Kann das Material das ab? Ohne zu verspröden?
Fr 01 Mai, 2020 13:42
Brettchen statt Nummernschild (und evtl Brettchen Rücklicht) als Formhalter und laaangsam und gezielt erwärmen.
Sicher nicht ganz risikofrei, aber so ist das Teil ja nicht wirklich nutzbar und bevor's in den Müll kommt.
PS: Blumenspritze zum Runterkühlen reduziert uU die erforderliche Haltezeit
PPS: Weichmachen, nicht Schmelzen. Dann sollt's nicht verspröden.
Fr 01 Mai, 2020 14:53
Die Idee mit der Wärmebehandlung hat mich weiter gebracht.
Der Rücklichtträger aus schwarzem Kunststoff ist solide gemacht, schwer zu verformen, auch wegen der Verrippung.
Der weiße Kotflügel war leichter zu verformen.
Auf jeden Fall fehlt der Nummernschildträger, der versteift die ganze Konstruktion entscheidend.
Ohne den vibriert das ganz schön, könnte mal brechen.
Wenn ich nicht an das Teil komme, muß da eine Verstärkung hin, mal sehen, vielleicht ein Stück Blech oder so.
Fr 01 Mai, 2020 17:47
Alte Plastekotis oder stabilere Öl/Benzinkanister liefern wärmeformbares Material.
Und das lä§t sich gut popnieten oder verschrauben.
Fr 01 Mai, 2020 17:49
Gute Idee!
Den alten Koti könnt ich dafür recyceln.
Leere Ölkanister hätte ich auch noch.
Fr 22 Mai, 2020 20:12
Hab provisorisch einen übergebliebenen Innenkotflügel von der SR500 an die 43f angepaßt.
Für einen Spritzschutz hat es nicht gereicht, aber der Bereich mit der passenden Krümmung stabilisiert jetzt das Heck einigermaßen.
Viel besser als vorher.
Den Spritzschutz muß halt das Nummernschild übernehmen.
Bin gespannt, wie sich das bei Regen macht.
Könnte ein dauerhaftes Provisorium werden ...
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.