Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Di 21 Okt, 2008 05:47

Moin,
für diese Saison habe ich unserem Vertreter nochmal eine Dose des sauteuren Korrosionsschutzspray aus der Tasche leiern können ... hat letzten Winter auch gut funktioniert, ist mit 15€ je Dose jedoch recht teuer. Nächstes Jahr werde ich dann auch mal fetten :wink:

Andreas, der kahlgryndige

Di 21 Okt, 2008 05:49

Link ist tod, macht aber nixs. Man find's auch so :twisted:

Di 21 Okt, 2008 08:32

für diese Saison habe ich unserem Vertreter nochmal eine Dose des sauteuren Korrosionsschutzspray aus der Tasche leiern können ... hat letzten Winter auch gut funktioniert, ist mit 15€ je Dose jedoch recht teuer.


Ich hab letzte Woche auch noch mal gebettelt und hab auch ne Dose abgestaubt. :-D

Gruß Norbert

Di 21 Okt, 2008 08:35

Sauteuer ist geil, wenn man weiß wie es heisst!

Di 21 Okt, 2008 08:42

Bild

Di 21 Okt, 2008 08:44

Vielleicht werde ich da nochmal drüberfetten :-D Gürtel und Hosenträger quasi.

Mi 22 Okt, 2008 06:13

:? Die motorangige Lösung ist scheint's umgezogen oder so... :-D

Leicht OT - zu dem PTFEhaltigen Spray.
Ich hatt' ORC wei§es Sprühfett gekauft, weil grad nix anderes prolomä§ig da war und dacht
ich tu' auf die Schnelle auch der Kette was Gutes.
Greift scheint's die MZ Kettenschläuche an - schwarzer fettiger Brösel. :roll:

Gry§e Peter

Mi 22 Okt, 2008 06:21

Davon habe ich schon des öfteren gehört. Selbst bei normalem Fett, welche ich verwendet habe kann es passieren bei zu viel des Guten.

Andreas, der kahlgryndige

Mi 22 Okt, 2008 07:34

Purschen,

da tuts normales Schmierfett, und das löst bei meiner MZ seit etwa 14 Jahren nix an in den Kettenschläuchen ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Mi 22 Okt, 2008 07:40

Zur Lederfettquelle nochmal:

ebay Artikel 350108729622

Bild

Jacoby Pharm AG
christianseewald
Teichweg 2
5400 Hallein
Österreich
Phone: +436245|8951 27
Fax: +346245/8951/68
Email: rentacasino *ätt inode.at

Gryße!
Andreas, der motorang

Mi 22 Okt, 2008 07:57

:shock:

Da brauch`s aber einen Haufen Wintermopetten um das alles aufzubrauchen!

Eine 200g Dose hat gereicht um das enfieldianische Gespann mehr als wyrdig einzujauchen, dazu in gleicher Weise Fruhs Mopette...und die Stiefel haben den Rest bekommen... :roll:

- aber vielleicht hat er ja noch `nen schmiedeeisernen Zaun um`s Haus... :-D

Grusz

Mi 22 Okt, 2008 08:57

1 Wintergespann (irgendwann 2 davon)
1 solo
8 Radkästen an Dosen
5 Paar Moppedstiefel

und ich bin geduldig ...

Das Zeug ist übrigens auf Wollfettbasis, so wie auch Fluidfilm, und womöglich sogar das Wunderzeugl vom Herrn Sanders (unbestätigt).

Gryße!
Andreas, der motorang
Antwort erstellen