Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon kahlgryndiger » Do 27 Aug, 2020 18:01

Sepp hat geschrieben:Ein 10 Jahre alter Lada Niva mit LPG

Der Kilian hat Geschmack und ... der Apfel fällt nicht weit vom Birnbaum oder so.

Andreas, der auch über einen Niva nachdenkt als Zugfahrzeug für den Jollenkreuzer.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18109
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Freu-Fred

Beitragvon Lindi » Do 27 Aug, 2020 18:03

War's nicht kürzlich noch ein Dokker? :gruebel: :grin:
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11501
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Freu-Fred

Beitragvon kahlgryndiger » Do 27 Aug, 2020 18:06

Ich denke über so vieles nach ;)
Aber ein Lada steht schon länger in der Liste der Begehrlichkeiten.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18109
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Freu-Fred

Beitragvon Laternenschrauber » Do 27 Aug, 2020 18:47

Den hatte ich seinerzeit auch auf dem Schirm. 80er Jahre Technik. Der lässt sich einerseits irgendwo in der Steppe mit ner Pumpenzange und nem Hammer instandsetzen, andererseits gehen da wohl 12 Liter durch und man braucht nen Gehörschutz.
Ansonsten find ich den ned schlecht :).

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials. Bild
Laternenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 04 Nov, 2019 19:28

Re: Freu-Fred

Beitragvon KNEPTA » Do 27 Aug, 2020 19:39

Laternenschrauber hat geschrieben:Den hatte ich seinerzeit auch auf dem Schirm. 80er Jahre Technik. Der lässt sich einerseits irgendwo in der Steppe mit ner Pumpenzange und nem Hammer instandsetzen, andererseits gehen da wohl 12 Liter durch und man braucht nen Gehörschutz.
Ansonsten find ich den ned schlecht :).

Gruß Stefan


1. Wer es glaubt :omg: Wegfahrsperre, Steuergerät, Abs, Einspritzung, Kurbelwellensensor, Nockenwellensensor, Luftmengenmesser, Klopfsensor, Schlechtwegesensor, elektronisches Gaspedal usw...
2. Gehörschutz nicht, aber es gehen bis 18l durch...

Schäden: von 2013 bis er 2020 abgebrannt ist: erster Motor bei 9000km hin, Tauschmotor mit 100000km eingebaut. Jetzt 32000km

Alle Sensoren mehrfach, 2 Starter, eine Lichtmaschine, 2x Scheibenkurbelmechanik, Ein komplettes Differential hinten, 3 Heizungsventile, 6 Steuerkettenspannschienen, ein Heizungslüfter, mehrere Kühlschläuche, ein Hauptbremszylinder, Alle Koppelstangen hinten, Scheinwerferhöhenverstellung, Scheibenwaschwasserbehälter vorne, 4 Thermostate, eine Wasserpumpe, ein Zündschloß
Wobei er war und ist ein Arbeitstier mit großem Hänger und Seilwinde und die Ersatzteile sind sehr günstig.

Gestern beim neuen, jetzt 850km auf der Uhr, die Anhängerkupplung montiert. Ich liebe den Niva Taiga, nur privat würd ich ihn mir nie kaufen, der frißt dich arm.

Uwe
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18811
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Freu-Fred

Beitragvon Therion » Do 27 Aug, 2020 19:41

Soeben von einer zweisamen Familienausfahrt heimgekommen und wieder ein paar Orte besucht die ich schon lang auf der Liste hatte.
Krakau :check:
Tatra Umrundung :check:
Monostor Eröd/Komarom :check:
Nebenbei noch ein paar sonstige schöne Flecken entdeckt.
Never fast, always last.
Benutzeravatar
Therion
Vielschreiber
 
Beiträge: 5152
Registriert: Do 17 Nov, 2005 11:01
Wohnort: Freie Republik Heanzenland

Re: Freu-Fred

Beitragvon Laternenschrauber » Do 27 Aug, 2020 20:07

Uwe, genau nach Groschengrab hört sich dein Bericht an.
Da wo Du so unterwegs bist, ist der Lada bestimmt gut geeignet, aber in der Stadt wohl eher kaum.
Die Neuen haben mittlerweile auch den ganzen elektronischen Schiss, aber die gibt's ja schon länger. Wobei die damaligen Modelle, Niva hießen die glaube ich, mittlerweile alle vom Rost zerfressen sein dürften.

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials. Bild
Laternenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 04 Nov, 2019 19:28

Re: Freu-Fred

Beitragvon scharlih » Do 27 Aug, 2020 21:54

Na ja, wenn man mit 1,9t hänger und im untersetzungsgang fährt, sonst 9 - 10l. Und meiner ist höher gelegt und hat geländereifen drauf.
http://www.niva-technik.de/forum/index.php
wen's interessiert
Benutzeravatar
scharlih
Ganz neu
 
Beiträge: 63
Registriert: Fr 01 Jul, 2016 11:25
Wohnort: Scheidegg/Allg.

Re: Freu-Fred

Beitragvon Sepp » Fr 28 Aug, 2020 05:45

@Uwe
mach mir keine Angst
aber bei mir im Dorf laufen schon seit Jahren 2 Lada und keiner würde sie wieder hergeben
und gegen den Durst hat er lpg an Bord, das kg kosten aktuell 59 cent.

@scharlih
danke für den Link

wird schon gut gehen und als Ausgleich legt sich die Zwillingsschwester ja einen alten W123 zu.

Gruss Sepp
Sepp
Wenigschreiber
 
Beiträge: 924
Registriert: Sa 20 Aug, 2005 21:23

Re: Freu-Fred

Beitragvon Richy » Fr 28 Aug, 2020 06:09

Eine Bekannte hat vor kurzem ihren Niva nach einem Motorschaden verkauft, der Wagen war jetzt noch nicht sooo alt...
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9178
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Freu-Fred

Beitragvon Arne » Fr 28 Aug, 2020 06:42

ein Kollege ist zwei Monate Leihwagen gefahren nachdem der funkelnagelneue Mercedes nach 2 Wochen die Grätsche gemacht hat.
War jetzt nicht so schlimm der Leihwagen war ein AMG.
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5634
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Re: Freu-Fred

Beitragvon Nanno » Fr 28 Aug, 2020 07:38

Zum Thema Niva, zumindest in Ö gabs den ja auch mal mit dem 1.9L PSA XUD Diesel... mit ein bissl basteln ist der dann tatsächlich ziemlich Elektronik-frei, was aber zB an Problemen mit dem Rost und einem zB recht komplexen Aufbau der Vorderachse nix ändert. Würde ich mir einen kaufen? Hell yeah.

Streng genommen... ich bin an zwei dran, einer als Diesel und der zweite als Blechspender... :roll:
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20547
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Freu-Fred

Beitragvon Myke » Fr 28 Aug, 2020 10:39

let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6440
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon Richy » Fr 28 Aug, 2020 14:04

Myke hat geschrieben:https://photos.app.goo.gl/HdUJTkLqu39WWeqp6

ein wenig aufgehybscht ! 8)

Aha, die praktischen dickwandigen, endurogeeigneten Ventildeckel gegen die dünnwandigen zerbrechlichen Hipsterventildeckel getauscht!
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9178
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Freu-Fred

Beitragvon kahlgryndiger » Fr 28 Aug, 2020 14:13

So so ... 8) :omg: :weg:

Bild
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18109
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder