Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon Boscho » Fr 28 Aug, 2020 23:06

Dreckbratze hat geschrieben:red dich nicht raus, das sind eindeutig vorverlegte rasten. :-D

Damit man mal schön vergleichen kann, wo bei einer Boxermaschine die Vorverlegten sind: https://img1.motorradonline.de/image-16 ... 409038.jpg - und nun möge ein jeder selbst urteilen. ;)
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9241
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Freu-Fred

Beitragvon Richy » Sa 29 Aug, 2020 06:31

kahlgryndiger hat geschrieben:So so ... 8) :omg: :weg:

Bild


Ja, wenn mans drauf anlegt...
Die Runden wären da pulverisiert worden!
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9178
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Freu-Fred

Beitragvon kahlgryndiger » Sa 29 Aug, 2020 06:36

Jetzt habe ich auch die runden drauf. Und einen Rammschutzbügel (ukrainisch :omg: ) links ... :-D
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18109
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Freu-Fred

Beitragvon heiligekuh79 » Sa 29 Aug, 2020 06:41

gut, daß du einen zylinder vor deinem fuß hattest :-D
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4668
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Freu-Fred

Beitragvon Richy » Sa 29 Aug, 2020 08:11

kahlgryndiger hat geschrieben:Jetzt habe ich auch die runden drauf. Und einen Rammschutzbügel (ukrainisch :omg: ) links ... :-D

Mit Rammschutzbügel halten auch die runden Ventildeckel am Gespann. An der Solo ist das wegen Umkippen aber immernoch kritisch... ;-)
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9178
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Freu-Fred

Beitragvon KNEPTA » Sa 29 Aug, 2020 09:54

Dreckbratze hat geschrieben:red dich nicht raus, das sind eindeutig vorverlegte rasten. :-D
wer hats denn entworfen und gemalt? du?

:omg:
Entworfen hat es

https://www.gletthofer.at
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18811
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Freu-Fred

Beitragvon andi » Mo 31 Aug, 2020 13:52

Ichg hab zwei Projekte :-D :smt049

Ich wollte schon lange mal eine geschobene Vorderradschwinge ausprobieren.
Die Einen mögen es, die anderen nicht, ich möchte wissen wie ich dazu stehe 8)
Also hab ich nach eine kostengünstigen Variante für meinen Vogel gesucht :omg:

Jetzt hab ich alle Trümmer beisammen, nicht plug 6 play eher plug & pray :fiessgrinz:
Eine Ural Schwinge + Dnepr Bremsankerplatte + Gabelbrücken von Dnepr + Kotflügel von Enfield.
Ich freu mich schon darauf wie alles zusammenfindet :smt023

Und mein Auspuffdrama wird auch ein gutes Ende finden :-D ich hab zwei Endtöpfe von Harley erstanden, die gibt's auch günstig.
Natürlich müssen auch dafür Adapter angefertigt werden :-D

Bin schon gespannt wie das klingt :floet:

Der übrigbleibende Enfieldendtopf geht an den Uwe, da hat der auch noch a freud :-D
Andi
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6749
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Re: Freu-Fred

Beitragvon andi » Di 01 Sep, 2020 17:07

Die Neugierde hat mich dazu getrieben, einen Schweißversuch an den zerrissenen Dnepr Endtöpfen zu versuchen.

Die Anschlüsse für die Interferenzrohre waren beinahe zur Gänze herausgerissen, das Blech ist weit unter 1mm stark.

UND ich konnte es Schweißen :smt049 :smt023 :-D
Nicht mit Synergy sondern manuelle Einstellungen :-D
Fülldraht 0.9mm 3,0 m/min 13,1V a Wahnsinn :smt049
Ned das die Schweißnaht besonders schön geworden ist, aber sie hält.
Und das wo ich überhaupt ned Schweißen kann, überhaupt keine Übung habe :-D

Dann hab ich gleich noch eine Funktion die das Gerät hat ausprobiert, es soll Spannungsschwankungen am Eingang ausgleichen, sie schreiben da von Generator tauglich. Gleich die Kabeltrommel geholt 25m und angesteckt, man merkt beim Schweißen überhaupt nichts, alles wie ohne Verlängerung.

Ich bin schwerst begeistert :smt041
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6749
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Re: Freu-Fred

Beitragvon hiha » Fr 04 Sep, 2020 09:12

IMG_20200904_100754.jpg

Wurde um Anfertigung und Einbau von Sitzringen gebeten, und hab mal wieder nicht nein sagen können.
Superfalcone. Kanaltechnisch ein Glumep, da geht die Luft ja weder rein noch raus... :roll:
Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18263
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Freu-Fred

Beitragvon Straßenschrauber » Fr 04 Sep, 2020 10:35

Sieht gut aus, wie immer!
Welches Material nimmst Du für die Sitzringe?
Ventilführungen sind auch neu?
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8365
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Freu-Fred

Beitragvon hiha » Fr 04 Sep, 2020 10:46

Führungen sind nicht von mir, aber aus dem üblichen Sondermessing, die Sitzringe sind aus Alubronze, was Anderes hab ich nicht da gehabt in dem Durchmesser.
Mit Flüssigstickstoff rumpanschen ist schon immer ganz nett, und die Schrumpferei auch ziemlich spannend. :fiessgrinz:

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18263
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Freu-Fred

Beitragvon Straßenschrauber » Fr 04 Sep, 2020 10:56

hiha hat geschrieben:Mit Flüssigstickstoff rumpanschen ist schon immer ganz nett, und die Schrumpferei auch ziemlich spannend. :fiessgrinz:
Kann ich mir vorstellen!
Hattest Du nicht mal Bilder dazu? Finde die gerade nicht.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8365
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Freu-Fred

Beitragvon Aynchel » Fr 04 Sep, 2020 10:58

mach die Führungen nicht zu eng
ein guter Kumpel hatte auf seiner Nuovo Falkone klemende Ventile in den Führungen
mit entsprechenden Aufsetzern aufm Kolben
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4807
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: Freu-Fred

Beitragvon andi » Sa 05 Sep, 2020 14:07

Heute 150 wunderschöne km durch's Mühlviertel abgespult :smt023

Bergau bergab mit vieelen Kurven und Kehren auf kleinen Straßen bei wunderschönem Wetter :smt049
Das trainiert die Rumpfmuskulatur :lol:

Die Bremsen muss ich jetzt wirklich als nächstes angehen, Sie reichen aus, aber Reserve ist keine mehr drin.
lg
Andi
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6749
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Re: Freu-Fred

Beitragvon hiha » Do 10 Sep, 2020 07:47

IMG_20200910_084551.jpg

Noch ein paar Tage Gardasee...Ich liebe ihn, zumindest hier unterm Baldo.
Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18263
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder