Do 03 Sep, 2020 11:50
Arne hat geschrieben: Falls du den Kabelbaum erneuern möchtest nimm 2,5mm² das minimiert die Widerstände bei 6V.
motorang hat geschrieben: Das ist ja eine Gleichstromlima, die kann man überlasten und dann lötet sie auch aus. [...] indem man in die Plus- und die Minusleitung jeweils eine Sicherung mit der Lichtmaschinen-Nennlast einsetzt. Dann fliegt die Sicherung, bevor die Lichtmaschine überhitzt und auslötet (gut zur Diagnose und zum Geld sparen) - WENN der Fehler im Bordnetz liegt und nicht innerhalb der Wicklungen.
35 Watt Birne vorne, 3 Watt Tachobeleuchtung, 21 Watt Rücklicht. Macht 59 Watt. Beim Bremsen 62 Watt. Der Dynamo liefert 48 Watt...andi hat geschrieben:Elektronische Regler bei Gleichstromlichtmaschienen müssten auch den Strom als Regelgröße verwenden, der hier verlinkte ist der Erste den ich sehe der das auch tut!
Do 03 Sep, 2020 11:59
Do 03 Sep, 2020 12:00
andi hat geschrieben:
Mit einem Isolationsmessgerät![]()
Soll keine Werbung sein!
https://www.fluke.com/de-at/produkte/el ... essgeraete
[...]
Do 03 Sep, 2020 12:05
PeterHacke hat geschrieben:
Mit einem Isolationsmessgerät![]()
Kurbelinduktor zu messen.
Do 03 Sep, 2020 12:07
Do 03 Sep, 2020 12:38
andi hat geschrieben:
Einen Regler mit Srombegrenzung kann man auch selber bauen. Der Christoph hat meinen Vorschlag dazu verlinkt
Dem Uwe (KNEPTA) hab ich mal einen überlassen, der war sehr zufrieden damit.
lg
Andi

Do 03 Sep, 2020 12:43
Fr 04 Sep, 2020 12:46
Bei der Erneuerung des Kabelbaumes: Reicht ein Nachrüsten der Sicherungen, wie von Andreas beschrieben? Im Original gibt´s da keinerlei Sicherungen... Normalerweise würde eine 10A Sicherung dein System absichern.
Fr 04 Sep, 2020 13:53
Fr 04 Sep, 2020 14:03
Fr 04 Sep, 2020 14:12
Fr 04 Sep, 2020 14:49
Fr 04 Sep, 2020 16:04
Jonas hat geschrieben:Den überholten Dynamo werde ich dann ja mit einem elektronischen Regler betreiben, der eine eingebaute Schutzschaltung (ich nenn´s mangels besseren Wissens mal so) gegen Überhitzen des Ankers hat. Hier nachzulesen: https://www.rexs-speedshop.com/product/ ... ator-100w/ Vielleicht ist dann doch keine Absicherung des Dynamos nötig? Gesetzt der Fall, dass der Kabelbaum ok ist.
Fr 04 Sep, 2020 17:14
andi hat geschrieben: Weist du welche Abgabeleistung deine Lima hat ?
andi hat geschrieben: Also lass den Gedanken fallen und bleib bei 6V![]()
Demnächst also Teile bestellen. Ich werd alles über den rexs-speedshop kaufen. Aus einer Hand, eine Lieferung, ein Ansprechpartner und gut ist´s hoffentlich.
Fr 04 Sep, 2020 19:39
Jonas hat geschrieben:
Wo würdest Du denn die Hauptsicherung(en?) im Enfield-Kabelbaum installieren? Der Schaltplan ist hier ja zu sehen, als wenn Du ´ne Idee hast...![]()
