Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon bastardo » Do 10 Sep, 2020 21:20

:smt049
Christian

-----------------------------------------
Wenn Du glücklich bist, informiere dein Gesicht!
Benutzeravatar
bastardo
Vielschreiber
 
Beiträge: 4866
Registriert: Di 12 Jul, 2011 10:53
Wohnort: Bielefeld, Deutschland

Re: Freu-Fred

Beitragvon heiligekuh79 » Sa 12 Sep, 2020 08:09

gestern rannte ich in der garage gegen die r 90s. seit monaten wurde sie nicht bewegt. sie war völlig eingestaubt und im cockpit hingen spinnenweben. ein trauriger anblick :roll:
trotzdem sprang sie auf den ersten knopfdruck an. also rein in die klamotten und die treue alte kuh mal zügig mit eifel-luft abgeblasen. sie ist immer noch eine göttin. was für eine freude :grin:
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4668
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Freu-Fred

Beitragvon maulwurf » Sa 12 Sep, 2020 20:03

Ich Freu mich weil ich zur rechten Zeit ins WWW geschaut hab und leider nicht widerstehen konnte... :omg:
NTX 650 - ´89 - 19000km - Hu neu ohne Mängel......die Karasch is wieda voll... :-D
Des war eine richtig schöne haurucksache...

Gruß
Peter
Dateianhänge
P9120140.JPG
MG NTX 650 -1989
Ich denke niemals an die Zukunft - sie kommt früh genug !
-Albert Einstein-
maulwurf
Wenigschreiber
 
Beiträge: 281
Registriert: Do 27 Nov, 2014 17:02
Wohnort: Isarwinkel

Re: Freu-Fred

Beitragvon tomcat » Sa 12 Sep, 2020 20:43

Glückwunsch! Die sieht gut aus.
tomcat
 

Re: Freu-Fred

Beitragvon christian64 » Sa 12 Sep, 2020 22:14

Die gefällt mir!!!!
Gruß
Christian
christian64
Wenigschreiber
 
Beiträge: 442
Registriert: Do 16 Okt, 2014 23:02
Wohnort: Markt Schwaben

Re: Freu-Fred

Beitragvon Michael_S » Mo 14 Sep, 2020 10:13

@Peter

Glückwunsch - die NTX ist ein klasses Moperl: gutes Fahrwerk, feiner Motor und wunderschöne Oldschool-Dakar-Optik. Ich hatte die Vorgängerin V65TT und viel Spaß damit. Was man unbedingt im Auge behalten sollte ist der Kardan-Endantrieb:
Durch die längeren Stoßdämpfer steht die Schwinge und die Kardanglocke steiler als bei den Strassenmodellen. Die Kontrollöffnung für den richtigen Ölstand hinten an der Kardanglocke ist daher auch nach unten verdreht. Beim Einfüllen läuft das Öl daher schon aus der Öffnung bevor die vorgeschriebene Ölmenge eingefüllt ist. Daher Kontrollöffnung zuschrauben und die volle Menge einfüllen. Bei den Strassenguzzis steht die Schwinge im Fahrbetrieb ungefähr waagrecht, bei der NTX durch die längeren Dämpfer etwas nach unten.
Auch lästig: Am Kardanflansch zwischen Tunnel und Glocke kann bei Regenfahrten Wasser eindringen und das Öl aus dem Lager waschen. Evtl. kann man hier aussen Dichtmasse aufbringen? Zur Kontrolle ob der Kardan in Ordnung ist das am Hauptständer entlastete Hinterrad im Leerlauf mit der Hand drehen. Da sollte kein schleifender Widerstand und auch kein auffälliges Geräusch spürbar/hörbar sein. Das Hinterrad muss sich gleichmäßig drehen.

Ich hatte das Problem mit dem ausgewaschenen Lager. Glück im Unglück: in Bozen ca. 300m von der Guzzi-Werkstatt entfernt.

Viel Freude mit der schönen NTX
Grüße
Michi
Benutzeravatar
Michael_S
Ganz neu
 
Beiträge: 49
Registriert: So 10 Dez, 2017 15:43

Re: Freu-Fred

Beitragvon nattes » Mo 14 Sep, 2020 10:24

Huch! Die hab ich tatsächlich noch nie im Leben gesehen. :gruebel: Chic. :smt023
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5166
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Re: Freu-Fred

Beitragvon Boscho » Mo 14 Sep, 2020 10:29

Die gab es wohl nicht so lange: 1987-89 laut https://www.motorcyclespecs.co.za/model ... ntx650.htm - ich drücke die Daumen, dass die Fahreigenschaften der Optik entsprechen! :smt023
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9241
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Freu-Fred

Beitragvon Michael_S » Mo 14 Sep, 2020 11:14

Die Optik ist wohl dem damaligen Dakar-Hype zu verdanken. Das Vorgängermodell V65TT war als Konkurrenzmodell zur R80GS gedacht und war toll zu fahren.
Für mich wars damals die ideale Verbindung zwischen meiner XS650 und Tenere 600. Motor kräftig und drehfreudig, echte 47 PS, Fahrwerk und Handling top, eher auf Straßenbetrieb ausgelegt, aber auch auf Schotter fein. Der Kardan war für mich als "Kettenfahrer" gewöhnungsbedürftig weil er harte Bremsmanöver mit Verhärten der Federung und wildem Stempeln des Hinterrades beantwortete. Muss man sich drauf einstellen dann geht das schon. Die Vorderbremse - na ja - lassen wir das.
Die NTX sollte man auf Spassfahrten nicht volltanken, kennt man eh von Tenere, A-Twin u. Konsorten. Halbvoll geht gut und der Schwerpunkt bleibt dort wo er sein soll.
Das Nachfolgemodell NTX 750 wurde sogar von den Carabinieri eingesetzt. Ich wurde mal in Südtirol von einem Carabinieri gerettet weil er die Guzzi kannte, als Dienstmoperl hatte und auch immer im Regen liegen geblieben ist. Wir haben dann gemeinsam den Lufi abgelassen und die Schwimmerkammern abgenommen um die Guzzi zu entwässern

Bild.
Benutzeravatar
Michael_S
Ganz neu
 
Beiträge: 49
Registriert: So 10 Dez, 2017 15:43

Re: Freu-Fred

Beitragvon hiha » Mo 14 Sep, 2020 13:13

Ich hab mal gehört, dass die Kupplung samt Alu-Kupplungsglocke von der K75 passen soll, und man damit knappe 10kg spart.
Bei Interesse frag ich nochmal nach.
Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18263
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Freu-Fred

Beitragvon Richy » Mo 14 Sep, 2020 15:05

Ich freu mich, die Stelle vom TET in Slowenien gemeistert zu haben, an der ich vor 2 Jahren kläglich gescheitert bin.
Immerhin, sie ist wirklich anspruchsvoll...
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9177
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Freu-Fred

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 14 Sep, 2020 15:11

Ich freue mich darüber dass ich heute zusammen mit dem Kollegen Robert eine Gespanntour durch den Taunus unternommen habe.
Und so ganz nebenbei habe ich dabei ...
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18109
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Freu-Fred

Beitragvon KNEPTA » Mo 14 Sep, 2020 15:14

Richy hat geschrieben:Ich freu mich, die Stelle vom TET in Slowenien gemeistert zu haben, an der ich vor 2 Jahren kläglich gescheitert bin.
Immerhin, sie ist wirklich anspruchsvoll...


Super, Deitscha !!
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18811
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Freu-Fred

Beitragvon maulwurf » Mo 14 Sep, 2020 16:01

Moto Guzzi NTX

bin am Sonntag noch nach Vorderriss gefahren und des Fahrwerk ist voll i.O., um Welten besser als bei meiner 800 G/S anno dazumal, zieht die Linie astrein in den Kurven durch,
ned so wie bei den Gummi-Kühen.
Und die Bremsen sind auch wesentlich besser als bei der G/S...
Mit Kardan fahren im Gelände kenn ich schon seit über 30Jahren, auf der Guzzi hab ich mich gleich wohl gefühlt als ob ich sie schon einige Jahre fahre, dabei ist´s meine erste Guzzi. :smt049
Jetzt kommt dann noch der Amtsmarathon: abmelden - §23 machen - Kurzbewertung für die Versicherung - anmelden aufs rote 07er Kennzeichen, dann ist hofentlich alles paletti... :gruebel:
@Hans
die Kupplung werd ich wahrscheinlich nicht umbauen, aber falls Du trotzdem mal nachhaken könntest...sag niemals nie... :floet:


Gruß
Peter
Ich denke niemals an die Zukunft - sie kommt früh genug !
-Albert Einstein-
maulwurf
Wenigschreiber
 
Beiträge: 281
Registriert: Do 27 Nov, 2014 17:02
Wohnort: Isarwinkel

Re: Freu-Fred

Beitragvon motorang » Mo 14 Sep, 2020 16:53

KNEPTA hat geschrieben:
Richy hat geschrieben:Ich freu mich, die Stelle vom TET in Slowenien gemeistert zu haben, an der ich vor 2 Jahren kläglich gescheitert bin.
Immerhin, sie ist wirklich anspruchsvoll...


Super, Deitscha !!


Kleine Aufklärung: Richy war mit uns letzte Woche unterwegs und wir haben versucht, ihn mit Grissemann/Stermann bekannt zu machen:
https://www.facebook.com/stermann.griss ... 46/?type=3

In diesem Zusammenhang: Leseempfehlung hierfür - ein großes Vergnügen, immer noch: https://www.literatur-blog.at/2011/01/d ... sten-funf/
Die deutsche Kochschau > https://www.events.at/e/stermann-und-gr ... -kochschau
Anlässlich des HBP-Wahlkampfs > https://www.youtube.com/watch?v=m70U879fbd0
Richy: Die erwähnte Homestory > https://www.youtube.com/watch?v=DhI45u2BkmM

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: der Gärtner, sejerlänner jong