Guten Morgen liebe Lesenden!
Um 9:00 geht es heute zu meiner letzten Schicht auf den Kartoffelacker. Die letzten Bamberger Hörnchen müssen gelesen werden. Irgendwie schade dass es vorbei ist aber es gehört trotzdem in den Freufred weil es eine tolle Erfahrung war und ich dieses Jahr ziemlich was gelernt habe. Vor allem was wirklich wichtig ist ... Ich werde auch die Mittagspausen im Kreise der Familie Himmelsbach vermissen, das lecker Essen von Moni und die lustige Atmosphäre in der Runde.
Am Donnerstag beginne ich mal einen Job bei einem Landwirt in Darmstadt Arheiligen. Der Bauernladen Benz hat sich über die Plattform "Das Land hilft" bei mir gemeldet. Er braucht Hilfe beim Bau der Erdbeertunnel, beim Umbau der Aufenthaltsräume und der Unterkünfte für die Erntehelfer für die nächste Spargelsaison und vieles mehr. Ich finde da ist ein Messebauer gut geeignet. Einzig die Entfernung stört mich doch arg. 50 Kilometer einfach über Land

Ich bekomme zwar die Fahrtkosten erstattet aber auf Dauer mache ich das so nicht mit. Ich werde aber erst mal einsteigen und wenn es passt kann ich vielleicht auch die Woche über dort wohnen.
Der Betrieb hat schon andere Dimensionen als der Hof Himmelsbach. Alleine die Kartoffeln. Da wurden rund 20 Hektar angebaut. In der Spargel/Erdbeer Saison beschäftigt er bis zu 40 Erntehelfer. Er würde mich auch fest anstellen wenn es für beide Seiten passt, so als Mensch für alles kwasi

Mit Arbeitszeitkonto wegen Saisonarbeit und zu normalen Zeiten auch mit 5 Tage Woche. Natürlich ist der Lohn erheblich geringer als bei einem Projektleiter im Messebau aber diese Branche ist gerade ziemlich tot und wird auch vor Mai 2020 nicht wieder größer zum Leben erwachen.
Es bleibt jedenfalls spannend ...
