Passendes Zelt für Wintercamping

Alle Fragen rund um Österreichs zentrales Motorrad-Wintertreffen

Beitragvon Trikeflieger » Do 30 Okt, 2008 12:45

Was wäre denn mit dem Teil:
http://www.wechsel-tents.de/www/index.php?go=PRODUCTS&catalog=663&product=865&lan=de

Hätte innen genug Breite (mind. 1,42m) und liegt im Preis bei 230,-
Benutzeravatar
Trikeflieger
Ganz neu
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi 05 Mär, 2008 16:01

Beitragvon Riege » Do 30 Okt, 2008 12:49

Was mich da auf den ersten Blick stört:

Zur weiteren Optimierung der Ventilation geht das Überdach seitlich nicht ganz bis auf den Boden runter.


Das heißt, wenns windet hast Du jede Menge Schnee unterm Außenzelt und in der Apsis, außer Du machst separate Abweiser dran oder schaufelst schon vorher rund ums Zelt nen "Wall".
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Riege
Vielschreiber
 
Beiträge: 2590
Registriert: Di 14 Jun, 2005 09:38
Wohnort: ...dort wo sich Fuchs und Hase gemeinsam niederlöten...

Beitragvon Blechroller » Do 30 Okt, 2008 12:56

Trikeflieger hat geschrieben:Was wäre denn mit dem Teil:
http://www.wechsel-tents.de/www/index.php?go=PRODUCTS&catalog=663&product=865&lan=de

Hätte innen genug Breite (mind. 1,42m) und liegt im Preis bei 230,-


Steht bei Wechsel aber mit 295 inne Liste.

Wurscht: Die Zelte sind gut verarbeitet und die die Details fein. Ich hab mir eins vor 2 Jahren gezogen und war von Preis/Leistung positiv überrascht.

Die nicht bis unten reichende Überhaut ist wurscht bzw. belüftungstechnisch gerade im Winter gut. Der Boden des Innenzeltes ist hochgezogen, so dass da kein Schnee in den Innenraum kömmt.
Mein TT-Zelt (uralter Wolfskin-Tunnel) hat seitlich locker 10cm bis zum Boden. Bisher hab ich noch nicht im Schnee gelegen :-D

Für 230 ist das Dingens sicher nicht verkehrt.

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon Trikeflieger » Do 30 Okt, 2008 13:07

Blechroller hat geschrieben:
Trikeflieger hat geschrieben:Was wäre denn mit dem Teil:
http://www.wechsel-tents.de/www/index.php?go=PRODUCTS&catalog=663&product=865&lan=de

Hätte innen genug Breite (mind. 1,42m) und liegt im Preis bei 230,-


Steht bei Wechsel aber mit 295 inne Liste.
.....
OllY


Preis ist für das Modell 2007 über www.outdoorfair.de , welches aber optisch und von der Beschreibung gleich zu sein scheint.
Benutzeravatar
Trikeflieger
Ganz neu
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi 05 Mär, 2008 16:01

Beitragvon motorang » Do 30 Okt, 2008 13:23

Trikeflieger hat geschrieben:Ich hatte nur die Hoffnung, dass es vielleicht einheitlich heißt: "Nimm Zelt 1".


Wenns um die Auswahl zwischen den beiden von Dir vorgeschlagenen Zelten geht (die Verarbeitung kann ich nicht beurteilen, der OllY hat mal in einem Outdoorladen gearbeitet und kennt sich da besser aus):

Nimm Zelt 2
McKinley Trekking Kuppelzelt Brenta 3

Im Gegensatz zum anderen hat es:

Kuppelform

Ripstopnylon zumindest am Innenzelt

Belüftungstaschen am Innenzelt (sollte heißen: verschließbare Belüftung?)

Kompressions-Packsack

reflektierende Spannschlaufen

2 Eingänge (gut wenn einer mal zugeweht ist oder der Reißverschluss beginnt aufzugeben, oder man doch mal zu zweit drin pennt)

und mehr Wassersäule (beim Boden schon wichtig).

Was mich dran stören würde, ist die Ein- und Ausfädelei in die Gestängetunnel. Sonst fürs Tauerntreffen freigegeben (Nähzeug mitnehmen :grin: )

Was Du jedenfalls checken solltest, ist dass das Innenzelt dicht zu schließen ist (also nirgends ein dauerhaft offenes Moskitonetzfenster - dort würde es nämlich reinschneien und durchwinden).

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon Blechroller » Do 30 Okt, 2008 14:01

Schließe mich dem Motorang an.

Verarbeitung bei diesen Machwerken:

In der Regel stark schwankend. Es gibt da welche mit krummen Nähten, ganz krummen Nähten und daneben liegenden Nähten :-D
Das Tape der Nähte hält oft nicht lange, läßt sich aber mühevoll ersetzen.
Boden und Überzelt sind meist grusseliger Qualität. Da wird das Billigste vom Billigen genommen. Zeltleinwand in sehr gut ist teuer. Hilleberg hat mal 1 Jahr nicht produziert, weil sein Lieferant ausgefallen ist und er keine seinen Ansprüchen entsprechende Leinwand aufgetrieben hat. Dann kam noch ein Jahr mit zeimlich viel Reklamationen, weil auch die neue Leinwand Mist war.
Der Boden sollte -eher auch eine allgemeine Regel- mit einer unterlegten Baufolie geschützt werden.
Die Reißverschlüsse sind ein weiterer wunder Punkt. Gute Reißverschlüsse kosten, Plunder gibts für fast nix zu Hauf.
Häringe kannst bei den Dingern gleich in die Tonne treten. O. K. fürs TT ist eh Gespaxe angesagt, aber da sollte man noch mal 20 € für gute Aluhäringe dazukalkulieren.
Das Gestänge ist zwar Alu, aber nicht das Beste Alu. Daher unbedingt mehrere Reparaturhülsen mitnehmen (gilt auch für bessere Zelte; ein falscher Tritt beim Aufbau...)
Das Alu ist bei den Billigstangen recht rauh. Daher unbedingt vor einer Winterzelterei die Steckhülsen LEICHT mit Vaseline einsauen. So bekommt amn die Dinger wieder auseinander, wenn da etwas Feuchtigkeit reinkömmt.

Die billige Leinwand ist recht kälteempfindlich. Daher unbedingt Berührungen mit scharfen Gegenständen vermeiden. Das Zeug reißt wie nix. Auch beim Aufbau und Abbau Vorsicht walten lassen. In der Regel gehen die Gestänge in die kältebedingt kleinere Zelteinheit nur mit viel Spannung/Druck rein.

Und bitte ALLE Abspannmöglichkeiten auch nutzen. Sind die Verstelldinger an den Leinen aus Kunstoff, würde ich vor der Nutzung mal eins in den Tiefkühler schleudern und schauen, ob die gekühlt nicht wie Gals brechen. Aluversteller gibts für wenig Geld im Draußenladen.


Ach ja: 150 € für so ein Billigdingens versus den gleichen Betrag für ein gebrauchtes Gutzelt? Oder den markt mal nach Ausläufern sichten? Die Jahreszeit eignet sich zum billigen Zeltkauf.

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon motorang » Do 30 Okt, 2008 14:17

-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon Trikeflieger » Do 30 Okt, 2008 14:58

Hallo Andreas,

ihr verwirrt mich :lol: Meine Arbeit leidet gerade gewaltig, weil ich laufend nach Zelten schaue.

Habe mal nach dem Salewa Sierra Leone geschaut, welches Du auch benutzt.
Das gibt es als Salewa Sierra Leone 2 Mod. 08, der Preis liegt bei 225,-
Ich nehme an, das ist ein Nachfolgemodell von Deinem. Oder hast Du eine andere Ausführung (z.B. Ultra)

Gruß Axel
Benutzeravatar
Trikeflieger
Ganz neu
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi 05 Mär, 2008 16:01

Beitragvon Blechroller » Do 30 Okt, 2008 16:33

Trikeflieger hat geschrieben:Hallo Andreas,

ihr verwirrt mich :lol: Meine Arbeit leidet gerade gewaltig, weil ich laufend nach Zelten schaue.

Habe mal nach dem Salewa Sierra Leone geschaut, welches Du auch benutzt.
Das gibt es als Salewa Sierra Leone 2 Mod. 08, der Preis liegt bei 225,-
Ich nehme an, das ist ein Nachfolgemodell von Deinem. Oder hast Du eine andere Ausführung (z.B. Ultra)

Gruß Axel


Ich bin zwar nicht der Andreas :oops: , aber...

schau mal in outdoorforen usw. ob das o8er Modell die gleichen Probs hat wie das 06/07er. Da war was ...

Ansonsten gutes Zelt für den Preis und für ne Kuppel :-D

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon fleisspelz » Do 30 Okt, 2008 17:37

Blechroller hat geschrieben:
Trikeflieger hat geschrieben:Hallo Andreas,...


Ich bin zwar nicht der Andreas...

Kann er ja nicht wissen, dass ausgerechnet jetzt mal einer nicht Andreas heisst... :-D
Andreas honoris causa?
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26515
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon lallemang » Do 30 Okt, 2008 19:01

:-D
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18131
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon dirk » Do 30 Okt, 2008 19:12

Bild

Anschauungsmaterial zur Zeltwahl!

Die Seite: http://motorang.com/tauerntreffen2008/sun.htm
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6111
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Beitragvon Herbert aus Hamburg » Do 30 Okt, 2008 19:34

Ich nehm das grünschwarze in der mitte...
:-D
Mit Religiösen zu diskutieren ist, als würde man Schach gegen eine Taube spielen. Es ist gleichgültig, wie gut man das Spiel beherrscht,
die Taube wird die Spielfiguren umschmeißen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als habe sie gewonnen.
Benutzeravatar
Herbert aus Hamburg
Wenigschreiber
 
Beiträge: 854
Registriert: So 23 Dez, 2007 10:39
Wohnort: Doggerland

Beitragvon motorang » Do 30 Okt, 2008 19:52

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon motorang » Do 30 Okt, 2008 19:58

Dieses ganz normale Salewa Leone, ohne Ultra und ohne Sarek etc:

http://www.jojotrekking.de/product_info ... cts_id=840

Es könnte das sein, das hier noch vernünftig aufrecht steht, in Bildmitte hinter dem Motorrad:

Bild

Gryße!
Andreas, der motorang
Zuletzt geändert von motorang am Do 30 Okt, 2008 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

VorherigeNächste

Zurück zu Tauerntreffen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder