Organisatorisches zum Sölkpasstreffen

Das Pfingst-Treffen für SR500, XT500 und AIA-Eisen

Beitragvon Gitti » Sa 13 Mai, 2006 01:46

Da muss ich ja gar keine Angst mehr haben :-D
Gespannfahren macht Spaß.....

Gryßle
Gitti
Gryße Gitti, aus x-tal ... früher aus der schönen VorderRhön


50.Jubi-Party SR 500 - Herbstein 23.-25.06.28
IG Fulda - Wasserkuppentreffen 05.-7.09.2025
Benutzeravatar
Gitti
Vielschreiber
 
Beiträge: 1372
Registriert: Sa 26 Nov, 2005 01:25
Wohnort: in X-tal

Beitragvon kahlgryndiger » Sa 13 Mai, 2006 05:47

@ Gitti - Solltest Du Gespann fahren ... und nicht mit dem Stammtisch aus AB fahren wollen. Dann fahre doch mit uns. Der Sepp hat bestimmt nix dagegen wenn wir gemeinsam über sein Haus herfallen :shock:

Ach ja .. natürlich nur wenn sich meine Päne nicht schon wieder ändern 8) und ich nicht vielleicht Solo von der anderen Seite in die Alpen fahre ... doch das ist eine ganz andere Geschichte :-D
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18102
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Gitti » Sa 13 Mai, 2006 23:36

hy und danke für das nette Angebot.. :-D
sehr freundlich, aber ich ändere meine Sachlage auch abundzu :smt004
ich fahre meine erste große Fahrt zu den Schwaben mit den Mädels und sehe mal, wies klappt mit dem Gespann.

Wann ich zum Sölkpasstreffen fahre...
vielleicht mit Hauni schon früher, vielleicht mit den ABlern, vielleicht alleine, vielleicht mit Solo oder vielleicht mit Hugo....du siehst ....Meinungen ändern sich so schnell,wie sich die Welt minütlich dreht....

Gitti
Gryße Gitti, aus x-tal ... früher aus der schönen VorderRhön


50.Jubi-Party SR 500 - Herbstein 23.-25.06.28
IG Fulda - Wasserkuppentreffen 05.-7.09.2025
Benutzeravatar
Gitti
Vielschreiber
 
Beiträge: 1372
Registriert: Sa 26 Nov, 2005 01:25
Wohnort: in X-tal

Beitragvon Nobby » Fr 19 Mai, 2006 08:20

Moinmoin zusammen!
Ersma ein HALLO von mir, bin neu hier.

Unnu die Frage: Hab ich das richtig verstanden, dass man in Österreich die Warnweste nur für mehrspurige Fahrzeuge braucht? Ich frage extra nach, weil ich auf irgendeiner Motorradseite die pauschale Aussage fand, Warnwesten seien jetzt für alle vorgeschrieben.

Nobby
Nobby
 
Beiträge: 1
Registriert: Do 18 Mai, 2006 08:32
Wohnort: Hannover

Beitragvon Mister B » Fr 19 Mai, 2006 08:38

Benutzeravatar
Mister B
Vielschreiber
 
Beiträge: 3028
Registriert: Do 23 Jun, 2005 14:34
Wohnort: München

Re: Organisatorisches

Beitragvon Kik » So 21 Mai, 2006 19:39

motorang hat geschrieben:Getränke kann man im nebenan fließenden Bächlein kühlen.

Ich seh noch Wolfis trauriges Gesicht, als ihm letztes Jahr 'ne ganze Palette Bier abgetrieben ist. Bild
Benutzeravatar
Kik
Ganz neu
 
Beiträge: 17
Registriert: Do 23 Jun, 2005 16:06
Wohnort: Nordschwarzwald

Beitragvon Mister B » Mo 22 Mai, 2006 06:53

Der wird dann wohl das vom Andreas angesprochene Schnürli
mitbrigen!

Grüße
MB
Benutzeravatar
Mister B
Vielschreiber
 
Beiträge: 3028
Registriert: Do 23 Jun, 2005 14:34
Wohnort: München

Beitragvon Riege » Mo 22 Mai, 2006 08:39

...damit wird Abtreibung im Bach wirkungsvoll unterbunden... :-D
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Riege
Vielschreiber
 
Beiträge: 2590
Registriert: Di 14 Jun, 2005 09:38
Wohnort: ...dort wo sich Fuchs und Hase gemeinsam niederlöten...

Beitragvon fleisspelz » Mi 16 Mai, 2007 13:47

Was soll ich denn an Verpflegung und Werkzeugen etc. alles mitbringen?
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26413
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon Riege » Mi 16 Mai, 2007 14:03

Nobby hat geschrieben:Moinmoin zusammen!
Ersma ein HALLO von mir, bin neu hier.

Unnu die Frage: Hab ich das richtig verstanden, dass man in Österreich die Warnweste nur für mehrspurige Fahrzeuge braucht? Ich frage extra nach, weil ich auf irgendeiner Motorradseite die pauschale Aussage fand, Warnwesten seien jetzt für alle vorgeschrieben.

Nobby


Moinmoin, nochmal zur Warnwestenpflicht:

In Österreich müssen seit dem 1. Mai 2005 Warnwesten sowohl im Fahrzeug mitgeführt als auch im Bedarfsfall getragen werden:

Steigt der Lenker eines Fahrzeuges auf dem Pannenstreifen der Autobahn oder Autostraße wegen eines Unfalls oder Panne aus dem Fahrzeug, muss eine Warnweste angelegt werden.

Auf Landstraßen gilt die Warnwestenpflicht, wenn ein Pannendreieck aufgestellt wird.

Einspurige Fahrzeuge (also z.B. Motorräder) sind von der Warnwestenpflicht ausgenommen.



Fleißi:

Rotwein... 8)
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Riege
Vielschreiber
 
Beiträge: 2590
Registriert: Di 14 Jun, 2005 09:38
Wohnort: ...dort wo sich Fuchs und Hase gemeinsam niederlöten...

Beitragvon motorang » Do 09 Jun, 2011 09:17

Stand der Dinge für 2011:

Freitag komm ich mit dem Uwe.

Samstag fährt der Maybach vormittags nach Hinterberg in Kärnten um dort das Heinrich-Harrer Museum anzusehen. Ich werde da - Wetter vorausgesetzt - mitfahren. Wenn sich wer anschließen mag? Ich werde versuchen ne hübsche Streckenführung hinzukriegen. Und am Heimweg versuchen Fische aufzutreiben.
Details vor Ort (Abfahrtzeit eher früh, so 09:00?).
Der Standardfischteich am Ende des Oberwölzer Schöttltales ist aber trotzdem da und wer mag kann da selber raufknattern. Man kann sich auch Fisch rausnetzen lassen und ausgenommen mitnehmen.

Samstag abends Stadtführung:
21.00 Uhr bei der Weinschenke Judmeier (vier Häuser unterhalb des Museums am oberen Stadttor). 5 Euro Beitrag vor Ort zu entrichten.

Sonntag um 11.00 Abfahrt zur Traditionsrunde Sölkpass - Lassing - Triebener Tauern - Edelrautenhütte - Oberzeiring - Salchau - Oberwölz.

Montag Abfahrtstag.

Rahmenprogramm: Justus' Harley ist stromlos und wird bebastelt.
Frisbee ist dabei, Paul hat sein Nintendo DS mit.
Ich muss noch Knicklichter besorgen. Ob das Notebook den Weg ins Gepäck findet ist noch unklar (Indernetz, Bildspeicher ...).

Grill müsste vorhanden sein aber nix genaues weiß man nicht - sicherheitshalber nen Grillrost mitnehmen schadet nie.

Gryße!
Andreas, der motorang
Zuletzt geändert von motorang am Do 09 Jun, 2011 13:54, insgesamt 2-mal geändert.
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon Mister B » Do 09 Jun, 2011 09:44

nicht zu vergessen, die Stadtführung.

Puh, so viel Kultur

Grüße
MB
Benutzeravatar
Mister B
Vielschreiber
 
Beiträge: 3028
Registriert: Do 23 Jun, 2005 14:34
Wohnort: München

Beitragvon Gitti » Do 09 Jun, 2011 13:08

..ist der Grill und die große Abdeckplane nicht mehr in dem "Versteck" in der Hütte?
Gryße Gitti, aus x-tal ... früher aus der schönen VorderRhön


50.Jubi-Party SR 500 - Herbstein 23.-25.06.28
IG Fulda - Wasserkuppentreffen 05.-7.09.2025
Benutzeravatar
Gitti
Vielschreiber
 
Beiträge: 1372
Registriert: Sa 26 Nov, 2005 01:25
Wohnort: in X-tal

Beitragvon motorang » Do 09 Jun, 2011 13:55

Theoretisch schon. Letztes Mal war das Zeug unauffindbar ...

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Hüttendorf, H.-Harrer-Museum

Beitragvon Maybach » Do 09 Jun, 2011 14:33

Abfahrtzeit eher früh, so 09:00


Ist gebongt, Herr Präsident! Freu mich schon auf die spannende Streckenführung.

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9746
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

VorherigeNächste

Zurück zu Sölkpasstreffen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder