
Wegen Elternbetreuung überlege ich gerade, mir ein Auto anzuschaffen.
Vorhin fuhr ein 2004er Polo (EZ 2005, 1,2 12V Motor 47KW, 205.000 km, 1 Jahr TÜV) mit LPG-Anlage zur Probefahrt vor, sah gut aus, für 950.- hätt ich ihn genommen, soweit waren wir uns schon einig.
Einige fehlende Plastikteile im Innneren, nichts Schlimmes. Aber Radlager links Geräusche, über Kopfsteinpflaster Fahrwerksgeräusche, Bremsen ruppig.
Fahren wir zur Werkstatt um die Ecke? Wenn' sein muß. Ja, muß es.
Dort war der Befund:
Neue Gummilager Fahrwerk, leider falschrum eingebaut, was das Rumpeln und das ruppige Bremsen erklärt.
Lenkgetriebe verliert massiv Öl, Getriebeölverlust (Bei Ankunft war der Wagen unten trocken ...).
Bremsschläuche vorne gerade so noch fahrbar, Wasser im Scheinwerfer links.
Radlager links mehr als fällig. Reifen vorne abgefahren.
Reparaturkosten über dem Wert des Fahrzeugs.
Selbst mit Gebrauchtteilen in einer billigeren Werkstatt vermutlich über 500.-, wenn's reicht.
Option "Selbst schrauben" fällt bei mir flach, nicht an Autos, erst recht nicht im Winter.
Für 500.- wollte er dann nicht mehr verkaufen ...