Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

M6 Gewinde schlecht gecoilt, ausgerissen - was tun?

So 13 Dez, 2020 18:15

Bei der Vorbereitung des XT600-Kurbelwellengehäuses ist mir aufgefallen, daß eines der M5-Gewinde für den Öleinlauf wohl mal ausgerissen war und schlecht gecoilt wurde.
Einschrauben einer guten M5-Schraube war nicht möglich, der coil kam raus.

Was soll ich da machen?
Zeugs zum Coilen oder Buchsen hab ich nicht da.
Anratungen gerne genommen!
Dateianhänge
XT600-M5-ausgerissen-1.JPG
Zuletzt geändert von Straßenschrauber am Mo 14 Dez, 2020 10:45, insgesamt 1-mal geändert.

Re: M5 Gewinde schlecht gecoilt, ausgerissen - was tun?

So 13 Dez, 2020 18:37

Ist das sicher eine Coil die da rauskommt? Oder nur das Naturgewinde?
Und M5 irritiert mich grad. Ich war da auf M6...
Gruß
Hans

Re: M5 Gewinde schlecht gecoilt, ausgerissen - was tun?

So 13 Dez, 2020 18:50

Sah aus wie ein coil.
Ich hol es nachher nochmal aus dem Müll.
Und messe das Gewinde, M5 war geschätzt.

Re: M5 Gewinde schlecht gecoilt, ausgerissen - was tun?

So 13 Dez, 2020 19:29

M6. Gut daß wer mitliest 8)
Dateianhänge
ExCoil.JPG

Re: M5 Gewinde schlecht gecoilt, ausgerissen - was tun?

So 13 Dez, 2020 19:55

Ja, das is hin. Die Frage wär, ob das Coilgewinde noch gut ist. M7 Stehbolzen mit M6er Gewinde obenraus wär eine Möglichkeit. Oder eine Buchse drehen M7 auf M6.
Vielleicht langt eine längere Schraube?
Ensatbuchse ist da wohl zu dick.
Auf alle Fälle gescheit machen. Sonst ewig undichter Ärger.
Gruß
Hans

Re: M5 Gewinde schlecht gecoilt, ausgerissen - was tun?

So 13 Dez, 2020 19:59

Stehbolzen. Hmh.
Ich schau mal, ob ich einen M7 Gewindebohrer da habe.
Einen M7 Gewindeschneider hab ich nicht.

Aber einkleben könnt ich vielleicht was.
Erstmal wird eine längere Schraube probiert.

Re: M5 Gewinde schlecht gecoilt, ausgerissen - was tun?

So 13 Dez, 2020 20:03

Wenn man nicht an Franzosen schraubt hat man üblicherweise kein M7.
Ich kann morgen mal schaun ob man tiefer bohren kann.
Wenn ein Gewinde nicht zieht macht kleben wenig Sinn. Stehbolzen kann man auf Grund setzen.

Gruß
Hans
Zuletzt geändert von hiha am So 13 Dez, 2020 20:04, insgesamt 1-mal geändert.

Re: M5 Gewinde schlecht gecoilt, ausgerissen - was tun?

So 13 Dez, 2020 20:04

Danke!

Re: M5 Gewinde schlecht gecoilt, ausgerissen - was tun?

So 13 Dez, 2020 20:11

So sieht es da aus, es ist das Sackloch an der Gehäusewand.
Dateianhänge
XT600-Sackloch-Oelzulauf.JPG
XT600-Sackloch-Oelzulauf.JPG (140.31 KiB) 4739-mal betrachtet

Re: M5 Gewinde schlecht gecoilt, ausgerissen - was tun?

So 13 Dez, 2020 20:39

Würde ich nochmal ein M6x9 Helicoil reindrehen. Es gbit die auch in kurz. Oder da hat wer unten nach dem eindrehen den Pin nicht abgeschlagen oder ohne Werkzeug eingedreht und dann einen Gewindegang übersprungen. Dann kann man das Helicoil mit der Spitzzange ziehen. Sieht bei Dir so aus.

Re: M5 Gewinde schlecht gecoilt, ausgerissen - was tun?

So 13 Dez, 2020 20:46

Einen M6-Coilsatz hätt ich schon öfter gebraucht.
Empfehlungen?

Re: M5 Gewinde schlecht gecoilt, ausgerissen - was tun?

So 13 Dez, 2020 20:49

Das Original, HeliCoilPlus.
Hans

Re: M5 Gewinde schlecht gecoilt, ausgerissen - was tun?

So 13 Dez, 2020 21:43

Wäre da nicht vom Würth eine Buchse die bessere Wahl?

Maybach

Re: M5 Gewinde schlecht gecoilt, ausgerissen - was tun?

So 13 Dez, 2020 22:01

Nö, zu wenig Fleisch für sowas...

Re: M5 Gewinde schlecht gecoilt, ausgerissen - was tun?

So 13 Dez, 2020 22:13

garade die dünnwandigen Würth Time Sert büchsen brauchen sehr wenig Fleisch drumrum
und so eine ausgerissene Spirale ist bei den massiven TimSert Einsätzen einfach nicht denkbar

Bild

hier auf dem Bild sieht man den oberen Bund der Büchse, der mit einem Senkbohrer bündig versent wird
die Büchse selbst ist deutlich schmaler
bei Bedarf kann man diesen Bund mit einer 1mm Flexscheibe auch abfiedeln
hab ich schon mehrfach so gemacht

Bild
Zuletzt geändert von Aynchel am So 13 Dez, 2020 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
Antwort erstellen