
solche irren haben mich 2 mal fast den kragen gekostet. das erste mal, als ich mit der xt von der autobahn abfahren wollte und von hinten auf der standspur(!!!) ein auto mit ca. 130 km/h angerast kam.
das zweite mal, als so ein rechts-überholer mit tempo ca. 220 km/h eine massenkarambolage verursachte. mit der sv 650 meiner schwester war ich die einzige, die da ungeschoren raus kam, weil zwischen den trümmern noch genau eine sv-breite platz war. die nachfolgenden autos fuhren in die unfall-stelle, insgesamt 8 autos. am stau-ende hat es dann auch noch mal mit mehreren fahrzeugen gekracht.
besonders ärgerlich finde ich es, wenn ich jemandem das auffahren auf die autobahn ermögliche und der mich dann nicht mehr rechts reinlässt.
@ karsten: sei mir nicht böse, aber solche spielchen finde ich nicht o.k.. klar, ich ärgere mich auch über notorische fahrstreifen-blockierer, aber ich würde deshalb nie einen unfall riskieren. leider gibt es auch schlechte, überforderte, ungeübte oder schreckhafte fahrer, die in so einer situation nicht angemessen reagieren (können). gelegentlich gehöre ich auch zu den "gerade noch so überholen könnenden", weil die r45 einfach nicht schneller fährt und ich nicht ewig mit tempo 70 hinter der lkw-schlange herzuckeln will. dann nehme ich mir auch mal das recht, mit strammen 95 km/h eine lkw-kolonne zu überholen.

ich erinnere mich an ein längeres überhol-manöver mit der voll gepackten r 45. hinter mir fuhr, mit großzügigem abstand, ein porsche. als ich wieder rechts ran fuhr, hupte er kurz und ich sah, wie er grinsend den daumen hoch hielt. ich habe zurück gewinkt
