das ist er unwahrscheinlich
wenn man eine Steckdose im Mieterkeller hat läuft die auch immer auf den Zähler des Mieters
die Sicherung dazu sitzt im Zählerschrank, zu dem der Mieter üblicher Weise keinen Zugang hat
von da her ist sein Gedanke mit der Zusatzsicherung schon richtig
wobei zwei Arten von Fehlern gängig sind und verschiedene Schutzgeräte brauchen
ein mal der Erdschluss, da braucht es einen Fehlerstromschutzschalter
gibt es auch steckbar, nennt sich dann PRCD
einen mit 10mA Nennfehlerstrom verwenden
denn im Sicherungskasten sitzt wahrscheinlich einer mit 30mA
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R4 ... _odkw=prcdein mal der Kurzschluß, da braucht es eine klassische Sicherung
sowas gibt es auch als Steckerleiste mit Feinsicherungen drin
https://www.ebay.de/itm/2-fach-Schuko-T ... SwVMlbmaa5aber komm jetzt nicht auf die Idee eine Flex odder ein Schweißgerät da dran zu betreiben
