Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon Myke » Mo 21 Dez, 2020 13:41

nutze die zeit; laternen zum schrauben stehen auch genug herum. :weg:
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6440
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon Laternenschrauber » Mo 21 Dez, 2020 13:48

Myke hat geschrieben:nutze die zeit; laternen zum schrauben stehen auch genug herum. :weg:


Myke, dess iss schlecht. Bekomme jedesmal Ärger mit der Stadt, wenn ich anfange an den Laternen zu schrauben. Die wollen das offenbar nicht :gruebel: . Stell mal lieber Bilder oder Bauplan vom Vogelhäuschen ein. :gnack:

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials. Bild
Laternenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 04 Nov, 2019 19:28

Re: Freu-Fred

Beitragvon heiligekuh79 » Mo 21 Dez, 2020 22:53

es ist vollbracht!
der neue ofen ist endlich angeschlossen :dance00:
nachdem der kaminanschluss neu gebaut wurde und der schamottemörtel trocknen musste, kam ein guter freund heute mit einer kofferraum-ladung voll verschiedener ofenrohr-stücke, die ihm ein befreundeter ofenbauer überlassen hat. wir haben lange rumprobiert, bis der ofen endlich richtig stand und die rohrstücke passten, aber jetzt steht er optimal. alle mindestabstände werden reichlich eingehalten und die isolierung aus promat-platten ist perfekt. die platten muß ich nur noch verputzen. auch der bodenschutz aus edelstahl erfüllt alle mindestmaße reichlich.
bin ich froh, daß das endlich fertig ist :grin:
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4668
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Freu-Fred

Beitragvon Maybach » Di 22 Dez, 2020 08:28

Gratulation! Frohes Ofen-Kuscheln!

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9760
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Freu-Fred

Beitragvon tomcat » Di 22 Dez, 2020 13:30

Mein WIG Schweißgerät wurde gerade geliefert :grin:
tomcat
 

Re: Freu-Fred

Beitragvon Richy » Di 22 Dez, 2020 14:16

tomcat hat geschrieben:Mein WIG Schweißgerät wurde gerade geliefert :grin:

Was denn für eins?
Ich plane auch so langsam, mir eins zu kaufen... :floet:
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9174
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Freu-Fred

Beitragvon tomcat » Di 22 Dez, 2020 14:47

Güde GIS 160
tomcat
 

Re: Freu-Fred

Beitragvon schnupfhuhn » Di 22 Dez, 2020 16:55

Probier mal die Elektrodenoption aus, auch das ist ein Grund zur Freude, das geht erste Sahne! Auch ein Grund zur Freude!
:-) Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! :-)
schnupfhuhn
Vielschreiber
 
Beiträge: 4144
Registriert: Fr 29 Mai, 2015 21:03
Wohnort: Wuppertal

Re: Freu-Fred

Beitragvon tomcat » Di 22 Dez, 2020 17:20

Allerdings! Derzeit eh keine Chance, eine Gasflasche aufzutreiben.
tomcat
 

Re: Freu-Fred

Beitragvon Therion » Di 22 Dez, 2020 18:24

:smt023
Hab seid dem Frühjahr so ein 150A/130A Inverter Trumm von Einhell.
Das Schutzgasgerät wird seitdem fast nicht mehr rausgeholt. Bis das aufgebaut ist, hab ich mit dem kleinen Einhell schon geschweißt und wieder alles weggeräumt. Beim Einhell gibts allerdings manchmal Probleme mit dem Zünden von dicken Elektroden.
Bin mir da nicht sicher ob es eventuell nicht die volle Leistung bringt oder die Elektroden schon zu alt sind (+30 Jahre).
Never fast, always last.
Benutzeravatar
Therion
Vielschreiber
 
Beiträge: 5152
Registriert: Do 17 Nov, 2005 11:01
Wohnort: Freie Republik Heanzenland

Re: Freu-Fred

Beitragvon Laternenschrauber » Di 22 Dez, 2020 18:25

Myke, Mahyke, Maahyyke,

wo bleiben die Bilder BZW. der Bauplan??? Die Lage ist ernst.
Ohne Quatsch jetzt. Mein angenommener Enkel ist mit seiner Mutter (quasi meine Stieftochter) zu Besuch. Und der muss beschäftigt werden, damit er keine Arthrose in seinen kleinen Patschen bekommt, weil er sonst nämlich den ganzen Tag mit diesem verfixxzen Handy spielt :(.

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials. Bild
Laternenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 04 Nov, 2019 19:28

Re: Freu-Fred

Beitragvon Richy » Di 22 Dez, 2020 18:26

tomcat hat geschrieben:Güde GIS 160

Danke! Wenn du es dann mal eine Weile verwendet hast, kannst du ja dann mal berichten, ob das was taugt. :-)
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9174
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Freu-Fred

Beitragvon schnupfhuhn » Di 22 Dez, 2020 21:22

Bei ebay EZ Elektrode suchen, sind Elektroden von "Elektroda Zagreb." Zünden 1A, das Bad lauft wies Wasser. Preislich nicht zu schlagen. Ich hab die zum üben gekauft, von wegen ein paar Meter Naht legen. Sind jetzt meine Allerweltselektroden. 2er und 3er glaub ich, oder waren es 2er und 3,5er?

Wenn die Deinigen nicht zynden wollen werden es 7018er sein, die sind nix für kleine Maschinen.
:-) Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! :-)
schnupfhuhn
Vielschreiber
 
Beiträge: 4144
Registriert: Fr 29 Mai, 2015 21:03
Wohnort: Wuppertal

Re: Freu-Fred

Beitragvon Dreckbratze » Mi 23 Dez, 2020 15:21

Auch ein Lob darf mal hier her: Knapp 2 Tage nach der Bestellung habe ich schon den Vergaser zuhause. Da ich zufrieden bin, habe ich gleich noch einen für den Tweety bestellt. Der passende Chokezug war im online Katalog auch über die Bestnr. nicht zu finden. Keine 2 Min. nach Absenden des Kontaktformulares Antwort und Bestellbestätigung erhalten. Es ist bei GüSi eher die Regel als Ausnahme, so prompt bedient zu werden. :smt023
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22352
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Freu-Fred

Beitragvon schnupfhuhn » Mi 23 Dez, 2020 15:55

Schön dss Du den Güsi erwähnst, an den hab ich schon lang nicht mehr gedacht.

Der hat mir mal einen XS400 Rahmen verkauft und dann, auf dem Weg zum Rahmen im Außenlager, einen Vortrag drüber gehalten wie mies die Russen und wie gut die MZetten sind. Und das man den Superelastik gefälligst auf Zug umrüsten soll, er kenne da wen. Muss so 2001 oder 2002 gewesen sein...
:-) Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! :-)
schnupfhuhn
Vielschreiber
 
Beiträge: 4144
Registriert: Fr 29 Mai, 2015 21:03
Wohnort: Wuppertal

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder