Urlaub auf dem Bauernhof...

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon xs.rüdiger » Sa 23 Jan, 2021 13:28

hi Christoph, könntest Du darüber nicht mal einen online Workschop machen? Spannend wird es ja, wie Du dir richtigen Abstände auf dem Griffbrett zauberst.
Grüße, Rüdiger aus MH
Benutzeravatar
xs.rüdiger
Wenigschreiber
 
Beiträge: 666
Registriert: Di 23 Nov, 2010 23:01
Wohnort: 45476 Mülheim a.d. Ruhr

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon Christoph » Sa 23 Jan, 2021 21:23

High,
der Hals ist Esche und das Griffbrett Kirschbaum, was halt gerade so halbwegs passend rumstand.
Die Sache mit den Bünden werd ich erstmal elegant umschiffen, indem ich sie weglass ...
Ueblicherweise scheinen die aber rein mathematisch gesetzt zu werden. Dafür gibts auch sogenante Mensurrechner im Zwischennetz. Der tatsächliche Abstand vom obersten Steg bis zur Brücke ist dann etwas länger, abhägig von der dicke der Seiten und dem Abstand der Seiten vom Griffbrett- deshalb steht die Brücke oft schräg, ist mehrteilig, oder bei E Gitarren hat jede Seite meist eine eigene Brücke. Aber wie gesagt, ich habe eher Ahnung von Physik als von Musik. Und mit Mathe scheinens die Musiker eh nicht so zu haben (warum ist ne Quinte eigentlich sieben halbe Töne ...)
Materialgewinnung:
Bild

Bild
für die Stege
Christoph
Christoph
Vielschreiber
 
Beiträge: 4464
Registriert: Sa 14 Nov, 2009 09:28
Wohnort: Nordhessen

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon Boscho » Sa 23 Jan, 2021 21:34

Aus der Traum von der veganen CBG ... :D
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9253
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon GrafSpee » Sa 23 Jan, 2021 22:15

Nachhaltig gedacht und das ganze Tier verwertet! :smt023

MfG Jens
Wasn geiles Leben!

Die Franken wurden erschaffen,
weil auch die Bayern Helden brauchen!
GrafSpee
Spießgeselle und Grillmeister
 
Beiträge: 4290
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:57
Wohnort: 96*** Steigerwald

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon Uwe Steinbrecher » So 24 Jan, 2021 00:16

Christoph hat geschrieben: Und mit Mathe scheinens die Musiker eh nicht so zu haben (warum ist ne Quinte eigentlich sieben halbe Töne ...)

Weil es anders scheiße klingt. :weg:
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5321
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon heiligekuh79 » So 24 Jan, 2021 07:32

Euer hund hilft dir bestimmt gerne beim gitarrenbau :-D
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4710
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon Myke » So 24 Jan, 2021 08:19

:smt005
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6491
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon Dreckbratze » So 24 Jan, 2021 08:37

vermutlich eher beim singen :lol:
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22512
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon Lederclaus » So 24 Jan, 2021 14:58

Christoph hat geschrieben:High,
der Hals ist Esche und das Griffbrett Kirschbaum, was halt gerade so halbwegs passend rumstand.


Das ist schon ziemlich gut. Meiner ist aus Buche (was eben gerade rumlag). Ist auch hart, soll aber gern mal Probleme mit Verbiegen machen.

Die Sache mit den Bünden werd ich erstmal elegant umschiffen, indem ich sie weglass ...
Ueblicherweise scheinen die aber rein mathematisch gesetzt zu werden. Dafür gibts auch sogenante Mensurrechner im Zwischennetz. Der tatsächliche Abstand vom obersten Steg bis zur Brücke ist dann etwas länger, abhägig von der dicke der Seiten und dem Abstand der Seiten vom Griffbrett- deshalb steht die Brücke oft schräg, ist mehrteilig, oder bei E Gitarren hat jede Seite meist eine eigene Brücke.


Eventuell solltest Du die Brücke beim ersten Stimmen erst entgültig setzen. Dann weißt Du, wie schräg sie sitzen soll. Hast Du schon über die Verwendung einer beidseitig verstellbaren Halsstange nachgedacht? Sowas ist einigermaßen einfach selber herstellbar.
Ich würde eine eher kurze Mensur wählen, da dort die Saitenspannung geringer ist und der Hals nicht so belastet wird. Harry hat mehrere E-Gitarren und spielt auch lieber kurze Mensuren, weil es für ihn einfacher geht.

Übrigens ein sehr spannendes Projekt, Christoph!
Und ich bin genau durch deine Bilder wieder an mein eigenes Projekt erinnert worden, das gehe ich jetzt wieder an...
Look!
Is it a Stock Broker?
Is it a Quantity Surveyor?
Is it a Church Warden?
No! It´s Bicycle Repairman!
Lederclaus
Vielschreiber
 
Beiträge: 4340
Registriert: Mi 04 Feb, 2009 20:14

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon Christoph » Mo 25 Jan, 2021 08:58

High,
die meiste handelsübliche Buche ist gedämpft (leicht rötlich) und dadurch deutlich ruhiger.
Ich hatte zunächst ne Mensur von 60cm geplant, mich dann aber für eine eher mittlere Länge von 62cm entschieden, so kann ich etwa zwichen 60 und 65cm experimentieren. Dementsprechend werde ich den Sattel auch zunächst wenn überhaupt nur provisorisch befestigen. Die f Löcher habe ich im Bereich der Brücke gemacht, dadurch ist die Decke dort recht weich damits etwas besser mitschwingen kann- eventuell kann ich ja auch wie bei ner Geige mit nem Stimmstock die Schwingung auf den Boden übertragen. Sind alles so Ideen, da ich keine Ahnung habe halt ein grosses Experiment.
Ueber ne Halsstange hatte ich auch nachgedacht, zunächst aber darauf verzichted. Ich wollte es erstmal einfach halten, auch um zu sehen wies sich auswirkt. Ich hatte auch ein bischen Bedenken wegen dem Gewicht, von wegen der Ballance...
Ich finds wirklich sehr spannend!
Willst Du Deine eher akustisch oder elektrisch (Piezo oder magnetisch) ausrichten?
Christoph
Christoph
Vielschreiber
 
Beiträge: 4464
Registriert: Sa 14 Nov, 2009 09:28
Wohnort: Nordhessen

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon Christoph » Mo 25 Jan, 2021 20:51

High,
der Hals ist fertig
Bild

die Brücke (Knochen und ebenHolz)
Bild


Bild

Christoph
Christoph
Vielschreiber
 
Beiträge: 4464
Registriert: Sa 14 Nov, 2009 09:28
Wohnort: Nordhessen

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon Straßenschrauber » Mo 25 Jan, 2021 21:43

Wie die wohl klingen wird?
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8467
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon Lederclaus » Di 26 Jan, 2021 09:32

Christoph hat geschrieben:Willst Du Deine eher akustisch oder elektrisch (Piezo oder magnetisch) ausrichten?

Erstmal piezo. Ich werde möglichst wenig Resonanzraum anstreben, damit das Ding möglichst leise ist. Dann kann ich auch zu Hause spielen. Dort bin ich nur abends/nachts und die Bude ist so hellhörig, daß ich jedes Wort verstehe, das in der Wohnung unter mir auf den Anrufbeantworter gesprochen wird. Also hab ich einen kleinen Gitarrenverstärker, über den ich mit Kopfhörern spielen kann. Schont die Anwesenden (vor Übungslärm und nächtlicher Ruhestörung).

Die Piezos arbeiten erstaunlich kräftig und sind einfach aufgebaut. Keine große Kabelschlacht innerhalb es Instruments.
Und Du hast recht: Alles ziemlich spannend. Vor allem muß ich erstmal Werkzeug bauen, um Werkzeug zu bauen. Dauert aber alles lange, weil ich auch Aufträge fertig kriegen muß und im Moment nicht alles rund läuft.
Look!
Is it a Stock Broker?
Is it a Quantity Surveyor?
Is it a Church Warden?
No! It´s Bicycle Repairman!
Lederclaus
Vielschreiber
 
Beiträge: 4340
Registriert: Mi 04 Feb, 2009 20:14

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon Rei97 » Di 26 Jan, 2021 13:24

Straßenschrauber hat geschrieben:Wie die wohl klingen wird?

Also:
Gar nicht, weil da nochwas fehlt:
Bild
Regards
Rei97
Perfection is achieved not when there is nothing more to add but when there is nothing left to take away.(Antoine de Saint-Exupery) :D
Skype: hrei97
Benutzeravatar
Rei97
Vielschreiber
 
Beiträge: 6695
Registriert: Do 23 Jun, 2005 17:34
Wohnort: Spätzlesland

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Di 26 Jan, 2021 13:32

Rei97 hat geschrieben:
Straßenschrauber hat geschrieben:Wie die wohl klingen wird?

Also:
Gar nicht, weil da nochwas fehlt:
Bild
Regards
Rei97

:rofl: :smt023
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5321
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder