Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon Zimmi » Do 28 Jan, 2021 11:17

Ich freu mich, dass ich gestern dem Schnupfhuhn begegnen durfte. Eigentlich war's nur ein vom-einen-Kofferraum-in-den-anderen-Werfen von einem BMW-Hinterrad aus Niederkassel und einem Buch von Robert M. Pirsig.
Dank an alle Akteure des Transports dieser Teile und den Spender des Buches! Bild <-- hoffentlich auch mal bald wieder real!
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4858
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Freu-Fred

Beitragvon Färt » Do 28 Jan, 2021 12:03

Zimmi hat geschrieben: und einem Buch von Robert M. Pirsig.


:shock: ...des war ja jetzt dann a zeitlang unterwegs....aber hauptsache angekommen... :smt023

Gryße
Gerhard
Ich danke jedem, der zur Sache nichts zu sagen hatte und trotzdem geschwiegen hat
Benutzeravatar
Färt
Vielschreiber
 
Beiträge: 4377
Registriert: Mi 15 Apr, 2009 19:45
Wohnort: 86...

Re: Freu-Fred

Beitragvon Zimmi » Do 28 Jan, 2021 12:25

Färt hat geschrieben: :shock: ...des war ja jetzt dann a zeitlang unterwegs....aber hauptsache angekommen... :smt023

Das war eh nicht eilig - und das Ergebnis "angekommen" zählt! :smt023 Lesen werde ich hoffentlich noch ein paar Jahre können, von daher... :-D
Bin sehr gespannt auf das vielbesungene Opus!

Grysze, Michael
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4858
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Freu-Fred

Beitragvon hiha » Do 28 Jan, 2021 14:17

Es ist auch vielgeschmäht. Jedoch nicht so oft wie besungen... Ich persönlich finde, es gehört in die Ecke der Bücher, die man zum Ofen anzünden verwenden kann...
:weg:
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18261
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Freu-Fred

Beitragvon Richy » Do 28 Jan, 2021 14:24

Um welches Buch geht es?
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9174
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Freu-Fred

Beitragvon hiha » Do 28 Jan, 2021 14:27

Ich fürchte um "Zen und die Kunst ein Motorrad zu warten" von Robert M. Pirsig.
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18261
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Freu-Fred

Beitragvon Arne » Do 28 Jan, 2021 14:30

hiha hat geschrieben:Es ist auch vielgeschmäht. Jedoch nicht so oft wie besungen... Ich persönlich finde, es gehört in die Ecke der Bücher, die man zum Ofen anzünden verwenden kann...
:weg:
Hans

+1
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5634
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Re: Freu-Fred

Beitragvon Zimmi » Do 28 Jan, 2021 14:44

hiha hat geschrieben:Ich fürchte um "Zen und die Kunst ein Motorrad zu warten" von Robert M. Pirsig.

Genau darum geht's. Sollte es so schlimm sein, wie manche singen sagen - thermische Verwertung ist doch durchaus nicht verkehrt, eine entsprechende Vorrichtung ist vorhanden. :smt023
Ich kenne es halt noch nicht - Bildungslycken sind dazu da, geschlossen zu werden.
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4858
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Freu-Fred

Beitragvon der Gärtner » Do 28 Jan, 2021 18:51

Zimmi hat geschrieben:
hiha hat geschrieben:Ich fürchte um "Zen und die Kunst ein Motorrad zu warten" von Robert M. Pirsig.

Genau darum geht's. Sollte es so schlimm sein, wie manche singen sagen - thermische Verwertung ist doch durchaus nicht verkehrt, eine entsprechende Vorrichtung ist vorhanden. :smt023
Ich kenne es halt noch nicht - Bildungslycken sind dazu da, geschlossen zu werden.

Ich habs zweimal gelesen und fand es nicht uninteressant. Aber ob ichs verstanden habe, weiß ich nicht... :gruebel:
Falls noch jemand Interesse an einer (etwas vergilbten) Taschenbuchausgabe hätte, möge er/sie es mich wissen lassen, denn zum Verbrennen isses dann doch zu schade.
Gruß
Harald

Jawoll, genau, jaja, das kann sein, das kann sein...
Benutzeravatar
der Gärtner
Wenigschreiber
 
Beiträge: 503
Registriert: Fr 08 Feb, 2019 19:11
Wohnort: in der Mitte Niedersachsens

Re: Freu-Fred

Beitragvon superknuffi » Do 28 Jan, 2021 20:44

Ich habe es auch zwei Mal gelesen.
Wer behauptet es verstanden zu haben hat es nicht verstanden....
....oder nicht gelesen.
S-K
"Wenn man das Mopped parkt, sich beim weggehen umdreht und NICHT denkt "was für eine geile Reibm", dann macht es ja irgendwie alles keinen Sinn."
Benutzeravatar
superknuffi
Vielschreiber
 
Beiträge: 1458
Registriert: Di 29 Mai, 2012 19:29
Wohnort: Ingenried/Obb.

Re: Freu-Fred

Beitragvon Richy » Do 28 Jan, 2021 20:53

Na, neugierig bin ich dann schon, Geld mag ich dafür aber nicht ausgeben. Also, Harald, falls du es loswerden möchtest, ich nehms gerne. AiA-Logistik oder Postversand? Versangebühren übernehme ich selbstverständlich...
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9174
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Freu-Fred

Beitragvon Boscho » Do 28 Jan, 2021 21:20

Die philosophischen Betrachtungen zu Qualität finde ich interessant. Danach wird es - nach meinem Empfinden - recht zäh zu lesen ...
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9240
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Freu-Fred

Beitragvon altf4 » Do 28 Jan, 2021 21:42

ja,

und die abhandlung der 'romatischen' und 'klassischen' vorgehensweise beim motorenbau zum beispiel. *das* zusammen mit der suche nach der begrifflichkeit der qualitaet macht fuer mich das buch lesenswert.

max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9243
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: Freu-Fred

Beitragvon Nanno » Do 28 Jan, 2021 22:18

hiha hat geschrieben:Ich fürchte um "Zen und die Kunst ein Motorrad zu warten" von Robert M. Pirsig.


Ich bin wegen dem Schinken, einem Leatherman und einer alten Wachsjacke hier gelandet...

Boscho hat geschrieben:Die philosophischen Betrachtungen zu Qualität finde ich interessant. Danach wird es - nach meinem Empfinden - recht zäh zu lesen ...

und
altf4 hat geschrieben:und die abhandlung der 'romatischen' und 'klassischen' vorgehensweise beim motorenbau zum beispiel. *das* zusammen mit der suche nach der begrifflichkeit der qualitaet macht fuer mich das buch lesenswert.


Zäh, ja und man muss in der richtigen Stimmung sein. Mit 16 hab ich es als seltsamen Reisebericht gelesen, den ich ehrlich gesagt ziemlich Mist fand. Mit 24-25 hat mir der Stelle mit dem Dosenblech unglaublich gut gefallen und was er damit transportiert. Ich sollts mal wieder als Ganzes lesen.
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20541
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Freu-Fred

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Do 28 Jan, 2021 23:51

Ich fand es beim Lesen auch nicht doll.
Musste mich richtiggehend quälen um durchzukommen.
Als ich es fertig hatte war ich richtiggehend erleichtert.
Das ist inzwischen fast 30 Jahre her
Also eindeutig ein Scheißbuch?
Seltsamerweise ist mir noch sehr viel davon in Erinnerung (Der Blechdosenteil ist natürlich ganz prominent) Deshalb vermute ich mal, ganz so schlecht kann es dann doch nicht gewesen sein.
Wenn auch nicht unbedingt lesbar :ugly:
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: T.