Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon Richy » Mi 03 Feb, 2021 22:34

Dreckbratze hat geschrieben:Mal angenommen, ich könnte genügend und ausreichend schnell Luft über die Tragflächen blasen, dann müsste ein Flugzeug doch aus dem Stand abheben können, oder?

Mit genug Gegenwind kann man im Stand abheben. Ein Starfighter natürlich nicht, aber bei kleineren Flugzeugen geht das (fast):
https://youtu.be/TgncesRfqho?t=178

Im Prinzip ein zu groß geratener Modellflieger, heftigst motorisiert bei kaum Gewicht.

Modellfliegen bei Orkan auf der Wasserkuppe geht auch, der Flieger musste dann allerdings sehr stabil sein (und bekam das doppelte seines Eigengewichts in Blei aufballastiert) und wir haben 5 Leute gebraucht, den Piloten zu halten...
War schon lustig damals. :-D
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9174
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Freu-Fred

Beitragvon superknuffi » Mi 03 Feb, 2021 23:22

Gleitschirme und sogar Flugdrachen heben bei entsprechendem Wind auch aus dem Stand ab.
Das sieht manchmal aus wie Fahrstuhl, 150 Meter senkrecht nach oben in Sekunden...
"Wenn man das Mopped parkt, sich beim weggehen umdreht und NICHT denkt "was für eine geile Reibm", dann macht es ja irgendwie alles keinen Sinn."
Benutzeravatar
superknuffi
Vielschreiber
 
Beiträge: 1458
Registriert: Di 29 Mai, 2012 19:29
Wohnort: Ingenried/Obb.

Re: Freu-Fred

Beitragvon Myke » Do 04 Feb, 2021 07:20

stol eigenschaften bei flugzeugen haben eine lange tradition. man denke an den fieseler storch. das liess sich militärisch gut nutzen. bis die helis kamen. interessant ist die rückkehr zu vtol eigenschaften. diese ermöglichen kleinere träger. die technik bleibt nicht stehn. :idea:
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6440
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon hiha » Do 04 Feb, 2021 07:38

Bin gespannt, wann sie mit Segelflugmodellen die Schallmauer knacken. Aktueller Weltrekord im dynamic soaring liegt bei 548mph (nautische meilen), das sind schon über 1000km/h. :shock:
Grad gesehen: Entgegen der Luftfahrt scheinen die ihre Geschwindigkeiten in Landmeilen/Stunde zu messen. Dann sinds "nur" über 880km/h.
https://youtu.be/nv7-YM4wno8
Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18261
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Freu-Fred

Beitragvon heiligekuh79 » Do 04 Feb, 2021 08:38

ich freue mich mal bodenständig. mein 18 jahre alter kubistar hat eine neue plakette :dance:
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4665
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Freu-Fred

Beitragvon Zimmi » Do 04 Feb, 2021 08:53

hiha hat geschrieben:[...] mit Segelflugmodellen die Schallmauer knacken [...]

Ist es physikalisch überhaupt möglich, mit einem Flugzeug ohne Antrieb die Schallmauer zu überwinden? :gruebel:
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4858
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Freu-Fred

Beitragvon Richy » Do 04 Feb, 2021 09:00

Das DSsen habe ich mir damals auch angeschaut, das ost schon sehr beeindruckend, aber der Materialeinsatz ist nicht ganz ohne.
@Zimmi: schau dir den von Hans verlinkten Vortrag an, dort wird erklärt, wie es zu den hohen Geschwindigkeiten kommt. Das Erreichen der Schallmauer halte ich prinzipiell für möglich, das erfordert aber IMHO ein anderes Flugzeugdesign...
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9174
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Freu-Fred

Beitragvon hiha » Do 04 Feb, 2021 09:11

Erreichen schon, knacken glaub ich nicht, da der Luftwiderstand bis zum Überwinden des transonischen Bereichs so massiv ansteigt. Wenn er dann mal drüber wäre, wärs vielleicht nicht mehr ganz so schlimm.

Zum Materialeinsatz: Bei 3,3m Spannweite Beschleunigungskräfte von bis zu 120g, das muss das Material erstmal aushalten. Drinsitzen möcht ich bei 8g schon nicht mehr. :smt009

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18261
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Freu-Fred

Beitragvon Richy » Do 04 Feb, 2021 09:52

Meine Flieger haben generell Holzflächen, da kommt man an die 120g nicht ganz ran. Auch bei 8g dürften die schon langsam an die Grenze kommen. Das erfordert beim Fliegen, besonders bei den etwas schnelleren Geräten, schon etwas Fingerspitzengefühl. Das macht aber auch einen Teil vom Reiz aus, die Beschränkungen vom Material zu haben. Wie bei den Moppeds auch (puh, langsam haben wir den Bogen zum Alteisen wieder geschafft).
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9174
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Freu-Fred

Beitragvon GrafSpee » Do 04 Feb, 2021 10:09

Für den Freu-Fred:
Ich hab innerhalb von drei Tagen einen Termin im MRT bekommen.
Heute Nachmittag also ab ins Magnetfeld.
Der Grund ist deutlich unerfreulicher. Verdacht auf Innenmeniskusliason im rechten Knie.
Das kann ich gerade super gebrauchen, hab ja quasi nix am Haus zu tun...
Immerhin, die Kreuzbandplastik scheint okay zu sein.

MfG Jens
Wasn geiles Leben!

Die Franken wurden erschaffen,
weil auch die Bayern Helden brauchen!
GrafSpee
Spießgeselle und Grillmeister
 
Beiträge: 4269
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:57
Wohnort: 96*** Steigerwald

Re: Freu-Fred

Beitragvon nattes » Do 04 Feb, 2021 15:04

Ich drück die Daumen, Jens.
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5166
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Re: Freu-Fred

Beitragvon heiligekuh79 » Do 04 Feb, 2021 15:55

jens,

gückwunsch zum schnellen termin und daumen gedrückt, daß nichts schlimmes gefunden wird.

gruß

regina
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4665
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Freu-Fred

Beitragvon Zimmi » Do 04 Feb, 2021 19:03

Auch meine Daumen sind gedryckt!
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4858
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Freu-Fred

Beitragvon GrafSpee » Do 04 Feb, 2021 19:07

Danke!
Mittwoch gehts beim Orthopäden weiter, dann auch mit Befund.
Ich schmeiß jetzt mal die CD in den PC und schau mir mein Knie mal wieder von innen an.
Vermutlich seh ich zwar nix, aber wer weiß.

MfG Jens
Wasn geiles Leben!

Die Franken wurden erschaffen,
weil auch die Bayern Helden brauchen!
GrafSpee
Spießgeselle und Grillmeister
 
Beiträge: 4269
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:57
Wohnort: 96*** Steigerwald

Re: Freu-Fred

Beitragvon Rei97 » Fr 05 Feb, 2021 05:45

Also:
Die MRT Bilder meiner Knieknochen wiesen eindeutig Verschleiß auf.
Fazit end of moppet. :smt013
Na ja, wir werden halt nicht jünger.
Dazu noch der Ausfall des Fitness 3 mal die Woche, aber zum Freuen steht im Erdgeschoss ein Fahrradtrainer und das werde ich in einen werdenden Fitnessraum im 1. OG aufstellen. Kampd dem Knödelsarg :keule:
Regards
Rei97
Perfection is achieved not when there is nothing more to add but when there is nothing left to take away.(Antoine de Saint-Exupery) :D
Skype: hrei97
Benutzeravatar
Rei97
Vielschreiber
 
Beiträge: 6695
Registriert: Do 23 Jun, 2005 17:34
Wohnort: Spätzlesland

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]