@Laternenschrauber
so und so machen, weil es halt in irgendeinem Gesetz steht
Nein, das macht schon Sinn! Denn wenn man nicht füttert, verbeißt vorrangig das Rehwild die Naturverjüngung und die Hirsche schälen die Bäume. Die gehen dann ein und das ist für die Funktion eines Bannwalds eher ungut. Dass der Wald insgesamt aufgrund der geringen Niederschlagsmengen der letzten Jahre stark unter Streß steht und das dies noch größere Auswirkungen als WIldverbiss hat, ist auch klar.
Einstand heißt wohl, wenn dort Hirsche hinkämen, oder?
Nein, Einstand heißt, dass Du in deinem Revier verlässlich ein Rudel stehen hast, das sich dort quasi "zuhause" fühlt. Hirsche bildenn übers Jahr jedoch unterschiedliche Rudel aus (das würde jetzt zu weit führen), ziehen aber gerne mal pro Tag bis zu 40 km. Und dann sind die ganz schnell aus dem Revier in ein anderes gewechselt. Auch bei großen Revieren, wie es hier im Gebirge ist. Unseres hat so um die 1300 ha.
@butzehund
Sollte Belag heißen. Es lebe der spellchecker ...
Und Grödeln sind so eine Art ganz leichte Steigeisen, die man sich unter die Schuhe schnallt. Die verindern das Rutschen ganz gut, sind aber alpin viel zu schwach asugebildet und haben vor allem keine Frontalzacken.
Ich hoffe, nun wird es klarer.
Maybach