Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Kulinarisches ...

So 07 Feb, 2021 00:30

schaut wirklich gut aus. :grin:

Re: Kulinarisches ...

Fr 12 Feb, 2021 12:44

Backzeit :-D
Seit ich in Pension bin, kaufen wir keine Backwaren mehr :smt023
1. hab ich jetzt Zeit 8)
und
2. ist in den meisten käuflichen Produkten Sorbit drin, den die Industrie in so gut wie alles rein mischt, und dagegen hab ich ein Unverträglichkeit :cry:

Also koche und backe ich seit Dezember für die Familie, meine Frau genießt es :smt023 das ich einiges im Haushalt übernommen habe.
Natürlich alles mit Bioprodukten auch die Germ :wink:
Backzeit.JPG


Dazu gab's Bohnengulasch :-D

Auch meine Sauerteigbrote werden gerne gegessen :grin:
Andi

Re: Kulinarisches ...

Fr 12 Feb, 2021 13:29

Andi, nach welchem Rezept machst Du das Bohnengulasch, so oder so oder ganz anders?

Gryße
Gerhard

Re: Kulinarisches ...

Fr 12 Feb, 2021 15:10

Hab ich gestern auch gemacht und mit Biorinderhack verfeinert. Nennt sich dann Chili con Carne :).

Gruß Stefan

Re: Kulinarisches ...

Fr 12 Feb, 2021 19:37

Färt hat geschrieben:Andi, nach welchem Rezept machst Du das Bohnengulasch, so oder so oder ganz anders?

Gryße
Gerhard

Alles viel zu aufwendig, des brauchts ned für ein köstliches Ergebnis :-D
Ich mag keine Paprika oder sonst was drinnen, es is a Bohnengulasch, und darf auch so schmecken :wink:

Also ich hab keine Mengenangaben ich mach das nach Gefühl.

Zwiebel nicht zu wenig + ein Knoblauchzehe - etwas mehr als glasig rösten.
Dazu etwas Chili - ich hab da eine Mischung aus eigener Ernte, den Chili geb ich gleich zu den Zwiebeln und lasse ihn mitrösten.

Wennn der Zwiebel soweit ist, kommt gut Tomatenmark dazu, mitrösten.

Beim Paprika mische ich scharfen und edelsüßen 1 zu 2 Teilen, ned zu wenig schon 1 - 2 Esslöffel. dazugeben und mitrösten.

Ablöschen mit etwas Essig.

Aufgießen mit Suppe, wenn keine vorhanden. Wasser und Suppenpulver.

Ich mag es wenn das Gulasch etwas dicker ist, deshalb zerbrösle ich etwas alte Semmel und koche es mit.

Bohnen dazu, fertigkochen und abschmecken mit Salz.
Kurz vor dem Ende kommen klein her geschnittene Frankfurter oder Debreziner dazu, die müssen nur noch warm werden, ned zu lange mitkochen, sonst werden die nur ausgelaugt, und verlieren ihren Geschmack.

Dazu frische, noch warme knusprige Semmerln und einen knackigen Salat, und die Welt ist in Ordnung :smt049 :-D
Das ist scharf und fruchtig und die Bohnen dazu herrlich.
Schärfe ist nicht gleich Schärfe, die hat einen Anfang einen Mittelteil und einen Abgang, das muss man halt mit den unterschiedlichen Gewürzen komponieren.

Das ist es einfach und gschmackig.
lg
Andi

Re: Kulinarisches ...

Sa 13 Feb, 2021 18:07

Ich denke Du weißt das eh, aber etwas Bindung bekommst Du auch mit einer geriebenen Kartoffel.
Klingt sehr gut und so wie ich das auch mag: einfach, aber gut!

MfG Jens

Re: Kulinarisches ...

Sa 13 Feb, 2021 20:37

GrafSpee hat geschrieben:Ich denke Du weißt das eh, aber etwas Bindung bekommst Du auch mit einer geriebenen Kartoffel.
Klingt sehr gut und so wie ich das auch mag: einfach, aber gut!
MfG Jens


Stimmt, mir ist die Semmel lieber, man braucht das alte Gebäck auf, und die Semmel selber ist auch schon gesalzen, das nimmt dem Gulasch nichts am Geschmack, auch ist die Bindung ganz anders als mit Erdäpfel, probier's mal aus ;)
lg
Andi

Re: Kulinarisches ...

So 14 Feb, 2021 08:23

heut gibs fondue... :grin:

Re: Kulinarisches ...

Mo 15 Feb, 2021 07:50

am Wochenende gedarbt ;-)am Samstag Lammcurry und am Sonntag Roastbeef mit Blumenkohl

Re: Kulinarisches ...

Mo 15 Feb, 2021 19:29

Heute Roggen Sauerteig Brot gebacken :smt049
DSC00024.JPG

Re: Kulinarisches ...

Mo 22 Feb, 2021 09:18

Bild
Schweinebraten Niedertemperatur gegart

Re: Kulinarisches ...

Sa 06 Mär, 2021 20:23

So,heute eine Lammtajine mit roten Zwiebeln,Kichererbsen,div. Paprika,Möhren,Erbsen und einer frischen Knoblauchknolle( ungeschält) zu
Tisch gebracht-dazu ein 5-fach gedünstetes Couscous aus dem Couscousdämpfer.
Lammschulter ausgelöst und über Nacht mit Olivenöl,Harrissapulver grob und Ras-el -Hanout,Lorbeerblatt sowie mit frischem Koriander,Minze und glatter Petersilie
mariniert.
Aus den Knochen und sonstigen Lammresten mit Wurzelgemüse einen Fond gekocht-in diesem wiederum wird dann das Couscous gedämpft.
Natürlich darf die pikante Note nicht fehlen-eine kleine scharfe Peperoni war in der Tajine mit drin.
Dazu dann noch ein selbst gemachtes Humus und ein Salat vorneweg.
Getränk : Ein Latour de France Rouge von 2011 aus den Pyrenäen
Begleitmusik beim Kochen und genießen: Larkin Poe,Nick Cave,Guesch Patti und Telephone live
Dessert - ein Blaubeermarmeladenkuchen-haben noch ein Kilo Blaubeermarmelade von Norwegen im Vorratsschrank entdeckt-
Espresso und ein L´eau de vie Prune, auch aus den Pryrenäen
War das Klasse :grin:
Grüße,
Lutz
Dateianhänge
IMG_20210306_192320 couscous1.jpg
IMG_20210306_193418 kuchen1.jpg
IMG_20210306_195417 dessert.jpg

Re: Kulinarisches ...

Sa 06 Mär, 2021 21:04

hmm, lecker!
tajhne löst bei mir fernweh aus.

Re: Kulinarisches ...

Sa 06 Mär, 2021 22:22

bei mir Hunger. Sieht oberlecker aus!

Re: Kulinarisches ...

So 07 Mär, 2021 07:19

Ja,dann müsst ihr halt mal zum Essen vorbei kommen, ich koche normalerweise einmal im Monat für
8-10 liebe Menschen-das fehlt etwas seit das Virus den Ablauf bestimmt.
Regina-ich habe Tajine glaube ich richtig geschrieben lt.Guckel oder gibt es mehrere Varianten?
Morgentliche Grüße aus dem -9°° kaltem Vogelsberg,
Lutz
Antwort erstellen